ich habs mit 16 oder so gesehen und war auch viele tage traumatisiert. naja verdrängen ist die einzige möglichkeit hat bis gerade eben bei mir funktioniert....

...zur Antwort

3 liter schnapsflasche

...zur Antwort

in jungen jahren experimentiert man halt mal gerne und das finde ich auch gut so. Erwachsen wird man durch erfahrung!

...zur Antwort

natürlich ist es erlaubt aber ich glaube du ahst keinen plan was das ist :) außerdem glaub ich nicht dass dei nfreund irgendwas hackt weil sowas brutal zeitaufwenig ist außer natürlich er macht nur brut-forcing oder so n schmarren

...zur Antwort

ich kenn da ne seite gutefrage.net :)

...zur Antwort
Studiengang Gamedesign : Vorrausetzungen und Struktur des Studiums?

Heyho,

nach ewig langem Suchen und durchforsten von vielerlei Foren und Seiten hab ich mich am Ende doch dazu entschlossen erst einmal hier meine Fragen loszuwerden.

Ich habe seit einigen Monaten den Studiengang Gamedesign ins Auge gefasst und mich über das Berufsbild schon relativ gut informiert, habe jedoch zu dem Studium noch einige offene Fragen die auf Basis anderer Beiträge im Internet nicht 100%ig gelöst werden konnten.

Vorab : Ich bin momentan in der Jahrgangsstufe 12 und mache im Sommer 2013 mein Abitur, habe auch eine Menge Bezug zu dem Thema Gaming als solches und bin generell eher ein kreativer Mensch. Ich habe mir selbst das Video-Editieren und vielerlei Tricks beim Filmschnitt und so weiter angeeignet und es macht mir auch Spaß meiner Kreativität in solchen Fällen freien Lauf zu lassen. Die FH die ich mir momentan ausgeguckt habe ist die HTW in Berlin da diese die einzige vernünftige staatliche Hochschule scheint.

Meine momentan relevanten Fragen wären :

-> Inwiefern muss man das Kreative durchs Zeichnen (über Skizzen hinausgehend) umsetzen können? [Ich bin bei weitem kein großartiger Künstler was das Zeichnen angeht]

-> Kann man die "Hausaufgabe" zur Einstellung des Studienplatzes auch in Sachen Story, Konzept und generelle Struktur erarbeiten oder muss man zwangsweise auch zeichnerisch etwas darbringen?

-> Benötigt man die Grundlagen des Programmierens die einem ja scheinbar zu Beginn des Studiums noch einmal gelehrt werden für das weitere Studium / den weiteren Berufsweg?

-> Verbessert man die zeichnerischen Künste noch einmal direkt im Studium oder werden diese einfach vorrausgesetzt?

-> Gibt es Alternativen zur HTW (habe auf vielen Seiten keine wirklich guten, staatlichen gesehen) bzw. lohnt es sich definitiv in ein privates Studium an einer anderen FH zu investieren?

-> [leicht Offtopic] An die Zeichner : Meint ihr, es ist machbar mit etwas Ehrgeiz innerhalb eines knappen Jahres das zeichnerische Talent auf ein gutes Niveau zu verbessern?

-> Wie warscheinlich ist es, ohne direktes zeichnerisches Talent, überhaupt erstmal einen Studienplatz zu kriegen? Da ja die Finalnoten des Abiturzeugnisses scheinbar nicht so relevant sind, müssen ja irgendwelche anderen Kriterien sehr wichtig sein.

Soviel erst einmal zu meiner Wall of Text. Ich danke jedem der sich kurz die Zeit genommen hat, dass hier einmal durchzulesen und würde mich über Rückmeldung von Leuten mit Erfahrung in diesem Gebiet oder auch von damit ferner vertrauten freuen.

Liebe Grüße und frohe Feiertage,

seeker

...zum Beitrag

hihi, ich kann dir nur eine fh empfehlen, die fh Kempten. Die ist wirklich einer der besten im bereich game engineering. Bevor du das studieren kannst musst du erstmal ein grundstudium informatik machen da lernst du dann erstmal ne programmiersprache (meist c/c++). mehr kann ich dir leider noch nicht sagen.

mfg

...zur Antwort

ich weiß nur von nem freund der 1,2 promille hatte dass bei ihm erst nach 4,5 jahren etwas gekommen ist. straße weiß i nciht mehr genau aufjedenfall fahrverbot

...zur Antwort

das aller wichtigste ist ein guter stuhl/sessel was weiß ich ich hab nen super sessel und hocke viele stunden vorm pc und das ohne rücken schmerzen ;D

...zur Antwort