... und ich kann mich nicht erinnern, dass mir das Magazin auch zugeschickt wurde. Per Einschreiben sicher nicht ... . Bin ich hier in der Nachweißpflicht?

...zur Antwort

GEHT UM DIE FRAGE OB ICH MUSS ... nicht was sinnvoll wäre ... . Sinnvoll kann ich machen wenn ich dazukomme ... wenn ich das MUSS, dann MUSS ich es machen ...

Gibt es hier eine Pflicht oder nicht?!

Zudem wenn wir schon dabei sind ... das Grundstück vom Nachbarn ist tiefer und es geht dort 3m runter. War schon immer so (40 J) ... und ich habe das Haus vor 2 J gekauft .. und vermiete es nun ... MUSS ich hier was Ändern?

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

... ein Bildchen dazu - so sieht das Ding aus aktuell ... Steine zur Seite geschoben um Abfluss zu beschleunigen ...

...zur Antwort

weitere Bilder

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Einfach abgeschirmtes Kabel und UnityMedia?

Hallo,

mir wurde von einem Techniker erzählt, dass wir ein nur einfach abgeschirmtes kabel haben, dass durch das ganze Haus läuft und über dieses Kabel eigentlich gar keine UnityMedia (Daten!) laufen draf. Mir hier UM sogar den Vertrag kündigen würde ...

Hintergrund - es könnten Störungen zurückgegeben werden aus dem Haus .. so dass die ganze Straße gestört würde ..

Für mich hört sich das sehr unglaubwürdig an, da dazwischen ja nicht der UnityMedia Verstärker hängt, der sowas doch ausschließen musste ... oder????

Ich kann nicht im ganzen Haus neue Leitungen ziehen! Das ist ein massives 3 Stock Wohnhaus, mit mindesten 10 Kabeldosen ... und die Wege der Kabel sind nicht bekannt ...

Mein Problem ist, dass ich gerne mehrere UM Anschlüsse hätte und das Kabel irgendwo in auf dem Weg splitten müsste ... um dort den Anschluss abzugreifen .. .

Der Techniker meinte, dass würde nicht gehen mit einfach abgeschirmten Kabel und mit der Baumverteilung und selbst wenn, dann dürfte er das angeblich nicht (wegen der fehlenden Abschirmung) ... .?!?!??

Am obersten Ende im Haus (also am weitest entfernten Punk steht aktuell die Fritxbox und ich bekomme satte 120K) ... selbst wenn hier nur 40 ankommen würden, weil man zwischendurch was abgreift - wäre das ok ...

Fühle mich etwas alleine gelassen von UM.

Und wenn ich einfach einen neuen Anschluss beantrage ... und das Risiko gehe, dass die mit den kompletten Anschluss kündigen ... starte ich ggf einen Teufelskreis aus dem ich nicht mehr rauskomme ...

...zum Beitrag

Nochmal genauer.

Im Haus kommt das Eingangskabel von der Telekom.

Dahinter hängt ein Verstärker von Unity Media.

Von dort geht ein KOAX in die nächste Antennendose und wird durch das ganze Haus geschleift. An einigen Stellen gibt es wohl "Abzweigungen" und an einem Ende des Kabels, liegt der Anschluss der Fritzbox für die eine Wohnung.

Jetzt benötige ich weitere UM Anschlüsse - zumindest einen, wie bei einem Y am anderen Ende hängen würde.

Die komplette Verkabelung im Haus ist nur Einfach abgeschirmt.

Und wie gesagt hat mir der Techniker gesagt, dass ich nichtmal den einen Anschluss nutzen dürfte für Daten ... weil eben nur einfach abgeschirmt.

...zur Antwort

ok. danke.

Ich denke das ist fair.

Wenn man nach 10 Jahren noch immer zusammen ist, kann man ja dann reduzieren ...

...zur Antwort

Also ... leider sind die Verlustvorträge die früher aus Aktiengeschäften entstanden sind nicht mehr durch andere Aktiengeschäfte gegenzurechnen.

Aktiengewinn ist wie Zinsgewinn.

Private Veräußerungsgeschäfte sind, wenn ich ein Auto kaufe und es nach weniger als einem Jahr teuere wieder verkaufe (nicht gewerblich) .. oder ein Haus (10 Jahre) ... .

...zur Antwort

apple antwortet nicht auf mails ... muss in den Shop mit ewigen Wartezeiten und allem was dazugehört oder online einen supportauftrag machen.

Auch chat geht da ... aber warten ist normal.

Service und Apple hat leider nichts mehr miteinander zu tun .. darum steige ich nach 30.000 EUR, die ich die letzen 10 Jahre dort gelassen habe bald um ... ;-(

Viel Erfolg 

...zur Antwort
Heizkostenabrechnung ohne Wärmemengenzähler / Wasserzähler?

Hallo,

big problem!

Großes Haus mit 3 geplanten Wohneinheiten. Mit in Summe ca 40 Heizkörpern.

Wohnung 1 hat Wasserzähler (zuminstet die möglichkeit diese zu installieren) Wohnung 2 hat keine Wasserzähler und auch keine echte (wirtschaftliche) Option diese zu installieren. Wohnung 3 hat keine Wasserzähler, aber ggf eine Option diese einzubauen ...

Wärememengenzähler für jede Wohnung gibt es NICHT .. und es ist wohl auch nicht möglich diese einzubauen ... es gibt nur EINEN Heizkreislauf ... .

Die Wohnung 1 soll vermeitet werden. Die Wohnung 2 ist vermeitet, aber die ABrechnunge wie auch immer diese erfolgt ist kein Problem (Familie ... aber nicht Eigentümer) Die WOhnung 3 istz aktuell unbewohnt und soll über die nächsten 3 Jahre sanniert und dann erst vermietet werden.

Problem ist, dass a) Messgeräte an jedem Heizkörper recht teuer werden und vor allem die Heizkörper der Wohnungen 2 und 3 über die nächsten 3 Jahre getauscht werden - was bedeutet, dass ich bei neuem Heizkörper jeweils die Geräte nochmal kaufen muss (wobei Wohnung 3 die nächsten 3 Jahre keine Heizkosten erzeugen wird) ... ZUDEM bringen die Geräte an den Heizkörpern nicht wirklich was nachdem wie ich das verstanden habe, da man wohl noch den Wasserverbrauch zugrundelegen muss pro Wohneinheit richtig? b) wegen fehlenden Wasseruhren auch der Wasserverbraucht nicht richtig abgerechnet werden kann ...

Was kann ich machen?!?

  • Soweit mir bekannt ist, darf ich nicht einfach "warm" vermieten und Heizung und Wasser pauschal abrechnen, sofern ich nicht möbliert vermiete ... richtig?

Oh Mist .. habe ich echt unschönes Problem an der Backe und hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke vorab!!

...zum Beitrag

ALSO ... mal schauen ob ich das richtig verstanden habe - BITTE nochmal Rückmeldung geben!

a) Sachverhalt ist, das ich weder War- noch Kaltwasser abrechnen kann wegen fehlenden Zählern

b) Warmwasser wird auch mit Ölheizung erzeugt

c) es gibt EINEN Wäremengenzähler an der Heizung

Wenn ich das verstanden habe kann ist die kompletten Heizkosten nach Wohnfläche umlegen und pauschal 15% abziehen ... und Kaltwasser nach Personenzahl (oder nach Wohnfläche) abrechnen.

Ist das korrekt?

Im Prinzip wäre das ja ok für mich. Was die 15% angeht kann ich die Kaltmiete ja entsprechend höher setzen, damit ich hier nicht ganz der Dumme bin - auf der anderen Seite spart sich der Mieter die  Kosten für die Zähler und die Ablesung etc..

Danke!!!

...zur Antwort