Hallo zusammen,
wir haben seit Jan.08 eine neue Heizung ( Brennwerttechnik) : eingebaut und bekommen das Dachgeschoss nicht geheizt. Eingebaute Heizungspumpe: Grundfoss ALPHA 2 25-40 180 mm
Im Dachgeschoss, (3. Etage) werden trotz mehrfacher Entlüftung nur die unmittelbaren zwei Heizkörper hinter der Steigleitung im Badezimmer heiß.. Dort gibt es einen linken Abzweig für zwei Heizkörper im Schlaf- und Wohnzimmer und einen rechten für einen zwei Meter hohen Heizkörper, der von der Steigleitung ca. 6 m entfernt ist und auf der gegenüberliegenden Seite des anderen Heizkörpers, angebracht ist. Beidesind nicht über eine Ringleitung verbunden, sondern verfügen über einen eigenen Rücklauf.
Problem ist, dass der Heizk. im Schlafzimmer funktioniert undder linke Heizkörper Im Wohzimmer nur im oberen Bereich warm, aber nicht heiß wird und der rechte 2 m Heizkörper gar nicht und auch an der Zuleitung beim Ventil kalt bleibt.
Wir haben alles probiert, z.B. alle Heizkörper aus und nur die zwei an, die Heizleistung erhöht usw.
Keine Reaktion. Kann es daran liegen, dass die Pumpe , die nur über eine maximale Förderhöhe von 4 m ausgelegt ist, zu schwach ist. Von der Zirkulationspumpe an sind es bis oben ca. 9 m. Müsste die Pumpe gegen eine stärkere, z. B ALPHA 25-60 180