ipconfig ohne Parameter liefert dir deine lokale IP. Die IP die dein Rechner hat. Das ist nicht die IP die dein Router hat.

...zur Antwort

Was es nicht alles gibt :)

Also erstmal hat er kein Recht deine Wohnung zu betreten. Das geht nur mit Anmeldung und ausführlicher Begründung.

Zweitens sollte die Mietsache im Mietvertrag stehen. Gehört dir der Flur, kannst du die Tür oben verrammeln wie du lustig bist.

Such dir am besten mal eine Beratung beim Mieterschutzbund. Die sagen dir dann sicher auch, ob du einen Anwalt brauchst oder nicht.

...zur Antwort

Deine Freundin hat einen Hypothekenkredit, wenn Sie ihr Haus abzahlt. Als Sicherheit bekommt die Bank einen Eintrag ins Grundbuch. Weil die Schuld abgesichert ist, bekommt Sie deshalb bessere Zinsen als Du.

Du hingegen möchtest einen Verbraucherkredit oder Konsumkredit, auch bekannt als normaler Ratenkredit. Weil die Schuld nicht abgesichert ist, sind die Zinsen höher. Die Bank kann dir ja nicht die Tapete und das Laminat aus der Wohnung reißen.

Die 7,75% halte ich zwar für recht hoch, das hat aber unter Umständen mit deiner Bonität zu tun. Über die Suchmaschine deiner Wahl findest du sicher einen Vergleichsportal für Ratenkredite :)

...zur Antwort

Das ist Spam. Wie man da vorgeht? Markieren -> Löschen -> Vergessen. Sowas bekomme ich mehrmals am Tag.

Wenn du irgendwo was bestellt hast, wirst du mit Name, Vorname und Adresse angeredet. Wenn dir der Shopbetreiber unbekannt ist und im Anhang außerdem eine Datei liegt, handelt es sich meist um mit Viren oder Trojanern verseuchte Mail. Vorgehen wie oben beschrieben. Grundsätzlich keine Mails von fremden öffnen. Steckt meist nichts gutes drin, auch wenn der Betreff verlockend ist.

...zur Antwort

Es gibt zwar in Ausnahmefällen die Möglichkeit einer Barauszahlung, aber eine Dauerlösung wie du Sie gern hättest gibt es da nicht. Kannst du nicht das Konto deiner Eltern angeben?

...zur Antwort

Wenn du weißt, dass du es für längere Zeit nicht benötigst, wäre vielleich auch Festgeld eine Alternative. Ein paar zusammengefasste Informationen findest du z.B. hier. http://www.online-banking-cd.de/vergleich/tagesgeld-festgeld-oder-sparbuch

...zur Antwort

Zum Thema Swift/BIC kann ich dir diesen Link empfehlen: http://www.iban.de/swift-code.html

Zu Auslandsüberweisungen sei noch folgendes angemerkt. Die sind teuer. Die Bearbeitungsgebühren für eine einfache Nicht-Euro-Überweisung können sich locker auf 30€ summieren. Das solltest du vielleicht vorher mit deiner Bank klären.

Wenn du es günstiger haben willst, besorg dir eine Kreditkarte.

...zur Antwort

Du könntest beim Händler deiner Wahl mal nach folgendem Thema suchen: CompTIA Network+

Das ist meiner Meinung nach das richtige Anfängerniveau. Ob damit auch ATM abgedeckt wird, kann ich dir nicht sagen.

...zur Antwort

KfW-Mittel gibt es auch für Vermieter. Die Programme für Vermieter sind aber etwas anders gestrickt. Als erstes würde ich mal einen Termin mit der Bank machen und das Gespräch suchen. Es gibt sicher Möglichkeiten den Betrag irgendwie umzuschulden. Ob das nun ein weiteres Hypothekendarlehen ist oder eventuell der Wechsel in ein anderes KfW-Programm wird musst du mit dem Berater der Bank klären.

Alles andere, was den Kauf der Immobilie betrifft, solltest du vielleicht mal mit einem Anwalt besprechen. Vielleicht besteht die Möglichkeit vom Verkäufer Schadenersatz zu fordern oder vom Kaufvertrag zurück zu treten

...zur Antwort

Ich meine, dass es möglich ist, eine Zwangsversteigerung zum Zwecke der Auflösung der Eigentümergemeinschaft einzuleiten. Wie eure Besitzsituation rechtlich zu bewwerten ist kann ich natürlich nicht sagen, aber vielleicht liest du dich mal ins Wohnungs-Eigentümer-Gemeinschafts-Gesetz (WEG-Gesetz) ein.

...zur Antwort

Da schaust du am besten mal in Neubrandenburg. Dort gibt es dann auch die passende Fachhochschule, wenn du dein Fachabi fertig hast.

http://bs-whi.schulen-nb.de/index.php/fachoberschule.html

...zur Antwort

Wenn du nur ein bißchen sparen willst, ist ein tagesgeld sicher nicht die schlechteste Wahl. Du kommst jederzeit an dein Geld und kannst es woanders anlegen. Damit dabei aber mit der Zeit auch was rumkommt, würde ich dir empfehlen das Geld per Dauerauftrag regelmäßig einzuzahlen.

Das hat den Vorteil, dass man sich nicht drum kümmern muss das Geld alle paar Monate zu überweisen, denn der Mensch ist ja bekanntlich faul. Wenn das bei dir im Monat nur 25 Euro sind, dann ist das halt so. Größere Summen kannst du ja trotzdem händisch auf das Konto verschieben.

Die schottische Bank wurde ja schon genannt. Die bieten eigentlich immer vergleichsweise hohe Tagesgeldzinsen. Aktuell könnte vielleicht auch moneyou eine Alternative sein.

...zur Antwort
Wie kann ich Menschen von meiner Leistung überzeugen? (Finanzdiesntleistung)

Hi,

ich habe das Gefühl, dass sich Menschen immer weniger für Finanzen interessieren. Einerseits ist das okay, schließlich ist es mein Job, was davon zu verstehen. Wenn alle Ahnung hätten, hätte ich nicht viel zu tun...

ich arbeite als Vermögensberater. Klar, davon gibts viele... und viele davon machen mir die Arbeit schwer, indem sie schlecht oder falsch beraten. Dazu kommt, dass die sensationsgeilen Medien immer mehr Fälle nehmen, und die zu Skandalen aufbereiten. Von dem Anteil, welcher besonders gut arbeitet hab ich noch nie was gehört... Aber das kennt man ja auch von Handwerkern, die Abzocker sein sollen, IT-Service, Makler und so weiter....

Ich habe einen hohen Anspruch, deswegen habe neben der normalen Zulassung und Zertifikate noch eine Ausbildung zum IHK Kaufmann für Versicherungen und Finanzen gemacht und um es nochmal zu übertreiben ein Studium in Finanzen.

Ich habe das gemacht um beim Kunden zeigen zu können, dass ich mehr will, als einer von vielen zu sein. Ich will für den Kunden eine Top Beratung machen können, was mir wiederum mehr Kunden bringen soll.

Nur wie bringe ich das an den Mann? Ich habe keine Lust Verkaufstricks anzuwnenden, also sowas wie geschickt gestellte Fragen. Ich hab auch keinen Nerv den Versicherungsvertreter zu spielen, also (fast) nur auf Anfrage zu reagieren und einzelne Produkte zu verkaufen. Ich mache eine ganzheitliche Beratung, das heißt ich erstelle ein Konzept, das alles berücksichtigt. Vereinfachtes Beispiel. Kunde sagt mir, er brauch in 5 Jahren 100.000€ und möchte irgendwann 3000€ Rente dafür hat er 500€ im Monat. Dann sag ich ihm, wie wir das machen, und was er auch auf dem Weg dort hin braucht, um das zu erreichen (Bsp. Absicherungen falls er krank wird etc.). Das heißt ich will gar nicht groß über einzelne Produkte diskutieren, ob das von der Konkurrenz jetzt 5 Euro billiger ist oder nicht, darf einfach keine Rolle spielen. Schließlich ist meine Dienstleistung eine ganz andere als bspw. bei einer Direktversicherung. Von denen bekommt er nur eine Versicherung das wars. Klar sind die billiger. Aber ich bringe ihm einen Plan, Erfahrung und hohe Qualifikation. Er hat sein Ziel, ich zeig ihm wie man es erreicht. Da sollten doch ein paar € Unterschied keine Diskussionsgrundlage sein oder? Aber wie krieg ich das beim Kunden rüber? Was würde euch überzeugen?

...zum Beitrag

Wenn ich die Frage richtig verstehe, möchtest du wissen, wie du an Kunden heran kommst. Ein gutes Beispiel wurde ja schon genannt. Im ländlichen Bereich spielen Vereine eine große Rolle und da geht nun mal viel über direkte Empfehlung und Mund zu Mund Propaganda.

Wenn das nicht dein ding ist, weil du eher ein Zahlenmensch bist und mit Vereinsmeierei nichts am Hut hast, könntest du es mit Online-Werbung versuchen. Ich meine jetzt aber keine teuren Kampagnen die dich nur Geld kosten. Mir schwebt da eher sowas wie ein eigener Blog oder eine Webseite vor.

Stelle anderen Menschen dein Wissen kostenlos zu Verfügung. Wer wirklich was drauf hat, kann sein Wissen auch mit anderen teilen. In meiner Branche sehe ich das oft, dass die Menschen die wenig Wissen auch wenig an andere weitergeben um ihre berufliche Position nicht zu gefährden. Ich mache das genau anders herum. Ich teile mein Wissen und fahre damit gut. Irgendwann kommen dann nämlich auch die Berater zu dir, wenn Sie nicht mehr weiter wissen.

...zur Antwort

Dein Laptop ist wahrscheinlich so konfiguriert, dass es im Akkumodus Energie spart. Dadurch ist das Display etwas dunkler. Wenn das Display zu dunkel ist, kann der TAN-Generator unter Umständen die Balken nicht richtig erkennen.

Am einfachsten ist es, wenn Du das Laptop beim Online-Banking am Stromnetz betreibst und nicht über den Akku. Das spart dir zumindest umständliches Gefrickel in der Systemkonfiguration

...zur Antwort

Wenn es keine getrennten Zählerstände gibt, kannst du die Kosten anteilig nach Grundfläche der Wohnung berechnen.

...zur Antwort

Hallo, die Gebühren sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Nach meiner Erfahrung sind es eher die deutschen Kreditinstitute die saftige Gebühren kassieren. Ich hatte bei einer Überweisung von Deutschland nach HongKong über 30€ Gebühr bei der Sparkasse. Es ging um eine Überweisung von 70€.

...zur Antwort

Ich habe mein Konto seit 2 Jahren dort. Die Bank hat ja in Deutschland eine Zulassung. Die Voraussetzung dafür ist die Mitgliedschaft in einer Entschädigungseinrichtung. Ohne Mitgliedschaft gibt es keine Zulassung. Näheres kannst du zum Beispiel hier nachlesen:

http://www.online-banking-cd.de/einlagensicherung/einlagensicherung-in-deutschland-2/trackback

...zur Antwort