Von zuhause ausziehen mit 19 aber?

Ich weiblich, 19 Jahre Alt lebe momentan noch zu Hause. Ich komme aus einer religiösen (Islam) Familie. Ich bin seit einige Jahre sehr unglücklich. Ich trage das Kopftuch freiwillig! und habe mich damals in meinen jungen Kindesalter dazu entschieden, bewusst war mir, aber nicht was ich tue und vielleicht wurde ich ja auch unbewusst gezwungen. Meine heimliche Liebe zu Frauen erschwert mir alles. Da es strengstens verboten bei uns ist. Ich bin davon ausgegangen das es nur eine Phase ist und es eine Zeit der Pubertät war, aber ich merke schon seit Jahren, das ich mir selber versuche was vorzumachen und diese Gefühle zu verdrängen. Ich leide auch seit Jahren unter Depressionen, distanziere mich von jeden und bin fast jeden Tag nur zu Hause. Ich fühle mich nicht wohl in meinen eigenen Körper. Ich gebe eine Person vor die ich nicht sein möchte. Ich bin momentan an ein Punkt angekommen an meinem Leben, wo ich für mich selber entschieden habe kein Kopftuch mehr tragen zu wollen. Ich möchte auch von zu Hause ausziehen da meine Familie es nie akzeptieren würde, das ich auf Frauen stehe und mein Kopftuch ausziehen möchte Und ich halte es für besser einfach Neustarten in meinem Leben. Ich werde egal, welche Religion immer respektieren aber ich mache mir selber was vor nur damit meine Familie und mein Umfeld glücklich ist, obwohl ich Todes unglücklich bin. Und das möchte ich einfach nicht mehr. Mein Problem ist, ich kann das schlecht einfach meiner Familie sagen bzw. meiner Mutter. Ich denke sie wird es nicht akzeptieren. Angst habe ich auch das mein Vater mir oder meiner Mutter was antut wenn er es erfahren würde.Oder das es in richtig Selbstmord geht, da es sowas schon in meiner Familie gab. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung aber dieser Beruf (Pflege) gefällt mir nicht. Mein Plan war es jetzt erstmal mein Führerschein zu machen, Einen Job suche ich auch seit längeren. Damit ich mir meinen Führerschein und eventuell ein Auto leisten kann. Etwas Geld habe um auszuziehen.Aber ich vermute es wird lange dauern. Eine Freundin hat mir empfohlen zu einer Jugend/Familien Beratung zu gehen und mir Hilfe holen soll. Ich habe auch nachgelesen das ich eventuell Hilfe bekommen könnte mit Arbeitslosengeld II. Ich traue mich nicht nur Beratung und habe angst. Ich bitte um Ratschläge und Tipps. Wie soll ich nun fortgehen?

...zum Beitrag

Hallo, Danke du hast recht. Ich war heute in einer Beratungsstelle. Job habe ich auch demnächst.

...zur Antwort