Man wird normalerweise runtergelassen Unten wartet jemand auf dich und sorgt dafür dass du ohne Blessuren auf dem Boden landest. Tut nicht weh und geht recht schnell.

Quelle: Eigene Erfahrung.

...zur Antwort

Es gibt da bestimmte Sicherheitsstandards in Deutschland, daher würde ich mir auch bei verhältnismässig billigen Sprüngen nicht mehr Sorgen machen als bei verhältnismässig teuren Anbietern. Verletzungen beim Bungee sind sowieso extrem selten.

Ich hatte da letztes Wochenende ein Superschnäppchen & bin gerade mal für 20€ gesprungen. Ich würds jederzeit weider machen. Leider war das aber eine einmalige Aktion hier im Freibad, und ist so nicht ohne weiteres wieder zu haben.

Ich kann dir nur noch den Rat geben, bevor du bei Jochen Schweizer suchst, frag besser direkt bei den Anbietern solcher Bungee-Sprünge an. Dann kriegst du es normalerweise noch für ein paar Euro weniger (da Jochen Schweizer dann ja nix kriegt).

...zur Antwort

So was ähnliches hat ja schon jemand geschrieben, aber wenn es dir wirklich wichtig ist, dass herauszufinden, dann finde es im persönlichen Kontakt raus und nicht via SMS.

SMS, und allgemein digitaler Kontakt ist für Missverständnisse predästiniert!

...zur Antwort

Als allererstes ist Rauchen natrürlich eine Sucht - davon ist nicht einfach loszukommen. Im Fall des Rauchens hat die Sucht im wesentlichen zwei Komponenten:

  • Die auf den Inhaltsstoff Nikotin bezogene
  • Die soziale bzw. rituelle Komponente

Das Nikotin alleine ist nicht das Hauptproblem. Der körperliche Entzug dauert etwa 72h, und würde dieser genügen, so würde es vielen deutlich leichter fallen, die Sucht aufzugeben.

Das Hauptproblem ist die soziale Komponente oder das Ritual. Der typische Raucher hat das Rauchen als Ritual kennengelernt und verinnerlicht - etwa die gemeinsame Zigarette in der Pause im Rauchereck der Schule o.Ä. Zu dieser Kategorie kann man auch die Gewohnheit zählen, sich bei Stress eine Zigarette anzuzünden - weil das eben so erlernt wurde.

Zigaretten helfen übrigens wirklich gegen Stress, hauptsächlich aber daher, dass sie die Nikotinsucht für kurz befriedigen, welche ja ohne Rauchen gar nicht da wäre.

Rauchen ist übrigens tatsächlich auch ein sehr soziales Hobby (glaubt jetzt nicht, dass ich es empfehlen würde): Raucher...

  • ... treffen sich mit Gleichgesinnten an typischen Orten (Rauchereck, Raucherkneipe)
  • ... haben einen gemeinsamen Feind (den militanten Nichtraucher, den Nichtraucherschutz)
  • ... gemeinsame Rituale (s.o.)
...zur Antwort

200 Zigaretten (= 1 Stange) und 1 Liter Spirituosen. Weiteres von hier: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html

Kroatien gehört noch nicht zur EU, sonst wären das 800 Zigaretten und 10 Liter Schnaps. :-)

...zur Antwort