Oh je ... Hättest du kein einziges Komma gesetzt, wärest du näher an der Lösung gewesen.

1. Die Bürgermeisterin bringt ihren umsichtigen Sekretär dazu, hier einen Aktenordner (kein Komma) des Stadtrats (kein K.) zu suchen.

2.Abends sortiert der angesagteste (klein schreiben) Gemüsehändler (kein K.) des Stadtteils (kein K.) seine Restbestände im Hinterhof.

3.Den verärgerten (klein) Kunden im Warteraum (k.K.) muss der Schaffner (k.K.) den Zugausfall erklären, der durch ein defektes Gleis, einen Triebwagenschaden und einen Ausfall (k.K.) des Computers entstand.

4. Den zerknirschten Angeklagten bezichtigt (!!!) der Richter (k.K.) des Amtsgerichts Helmut Hammer (k.K.) eines Vergehens gegen den sittlichen Anstand.

...zur Antwort