Schwierig zu beurteilen. Vererbbare Beeinträchtigungen sind generell nicht direkt vorhersehbar, dementsprechend kann bei Kindern prinzipiell alles auftreten. Genau sagen kann euch das nur ein Arzt, der kann aber im Voraus auch nur Vermutungen anstellen.

...zur Antwort
Migräne Piercings helfen sehr gut

Ich bin mittlerweile 18 und habe seit ich ca 10 Jahre alt bin chronische Migräne mit Aura (bei mir inklusive taube Finger, Übergeben, Seh- und Sprachstörungen). Die symptome sind bei mir sehr unregelmäßig aufgetreten und haben sich verschlimmert. Meine Mutter hatte die gleichen Probleme und hat sich das Daith Piercing stechen lassen.

Bei ihr hat es gut geholfen, dementsprechend habe ich mir das Piercing auch stechen lassen. Bewiesen ist in der Hinsicht wissenschaftlich noch nichts, soweit ich weiß. Trotzdem wird das Piercing durch einen Akupunkturpunkt gestochen, ist also ungefähr genauso ,sicher' hilfreich wie Akupunktur. Ich bin mit einer Freundin zum Termin gegangen, die auch chronische Migräne hat und bei uns beiden sind die Resultate ungefähr gleich ausgefallen.
Das Stechen an sich ist sehr schmerzhaft, da sich der Akupunkturpunkt in einem sehr dicken Knorpel befindet. Ich bin aber der Meinung, dass es die Schmerzen absolut wert war. Ob es jetzt medizinisch gesehen wirksam ist oder nur Plazebo kann ich dir nicht sagen. Musst du aber positiv sehen: entweder es funktioniert, oder du hast ein schönes Piercing :)
Bei uns ist es jetzt so, dass wir wesentlich weniger bis keine Migräneanfälle mehr haben. Und wenn, dann fallen sie wesentlich weniger schlimm aus - teilweise auch einfach nur Aura ohne Kopfschmerzen.

Versprechen kann dir niemand, dass es funktioniert, aber für mich persönlich war mir eine Chance auf Besserung lieber als keine Chance.

...zur Antwort

Also außer Reis sind Basics, die man zu Hause haben kann und eigentlich immer irgendwas damit anfangen kann:

Kartoffeln, Gemüsebrühe, Weizen (ähnlich wie Reis), Quinoa. Du kannst auch Brot kaufen und das einfrieren. Butter, haltbare Milch, Streukäse, Toast. Gemüsekonserven, Sahne. Mit den Zutaten kann man eigentlich so ziemlich alles veranstalten.

Die Kartoffeln kann man anbraten, zu Auflauf verarbeiten, gefüllt backen, Kartoffelsuppe machen, Pommes oder Chips selbst machen, mit Hüttenkäse essen oder einfach nur mit irgendeiner Soße essen.

Mit dem Weizen oder Nudeln/Reis kann man prinzipiell immer irgendwelche Gemüsepfannen machen.
Für Proteine kann ich nur Eier und Produkte wie Magerquark empfehlen.

...zur Antwort

Also zu deiner Frage erstmal: ja, die wird noch blasser. Alle Narben verblassen mit der Zeit. Vor allem wenn die Verletzung erst 2 Wochen her ist.

Zweitens: Bitte denke darüber nach, dir Hilfe zu holen. Ich glaube, ich muss dir nicht erzählen was alles passieren kann und du weißt selber, dass es dir mental nicht gut geht. Als jemand, der sich mal am gleichen Punkt befunden hat, kann ich dir aber sagen, dass es besser wird, sobald man darüber spricht. Wenn die Narbe wie du sagtest wirklich erst nach zwei Wochen zugewachsen ist, war die Verletzung sehr tief. Bitte denk an dich selbst und zieh Hilfe in Erwägung.

...zur Antwort

Hast du sowas öfters? Ein Schlaganfall ist vor allem in dem Alter unwahrscheinlich, auch weil dieser wahrscheinlich anders ausgegangen wäre. Ich persönlich habe seit Jahren Migräne mit Aura und kann nur berichten, dass ich mich letztens ähnlich erschrocken habe. Meine Aura hat bis vor ein paar Tagen auch den Symptomen eines Schlaganfalls geähnelt, ich hatte immer Sehstörungen (wie wenn man von einer Taschenlampe geblendet wird und danach an kleinen punkten nichts mehr sieht) ca eine halbe Stunde vor den Kopfschmerzen. Normalerweise tritt eine Aura auch vor den Kopfschmerzen auf und bleibt dann aus, allerdings hatte ich bei meiner letzten Attacke eine zweite Aura während den Kopfschmerzen, bei welcher ich dann auch Schwierigkeiten hatte, zu sprechen, ich habe Silben vertauscht und manche Wörter sind mir einfach nicht mehr eingefallen. Ich bin daraufhin zum Arzt gegangen, der hat ein paar Schlaganfalltests gemacht und Rücksprache mit einem Neurologen gehalten. Am Ende wurde mir gesagt die Sprachstörungen können Teil der Aura sein und ich solle es beobachten. Also von mir der gleiche Tipp den dir wahrscheinlich ein Arzt geben würde, der Ahnung von Migräne hat: Beobacjte deine Kopfschmerzen und eventuelle Begleiterscheinungen, schreib dir auf wann wie und was genau auftritt und wenn sich die Vorfälle häufen geh damit zum Arzt, dann hat er gleich einen Anhaltspunkt. Gute Besserung :)

...zur Antwort