Stochastik?
Ich komme bei Aufgabe c) leider gar nicht weiter und soll das Ganze aber morgen vorstellen. Hat jemand eine Idee, wie man auf das Ergebnis kommen kann?
Mein Nachhilfe Lehrer meinte ich soll das Ganze als Funktion darstellen. Also t(x)= x^3+(1-x)^3. Dann sollte ich t1(x) gleich 0 setzen, dabei kommt x=1/2 raus. Ich verstehe aber weder, woher die 1 in der Gleichung kommt, noch was x=1/2 bedeuten soll.
Falls jemand also andere Vorschläge hätte, wäre ich sehr dankbar.

Funktion,
Ableitung,
Exponentialfunktion,
Gleichungen,
höhere Mathematik,
Mathematiker,
Stochastik,
Funktionsgleichung