in jedem Fall würde ich den Beschluss der baulichen Nutzungsänderung genauestens überprüfen Parkplatzvorschriften (in Menge und Qualität), Bauhöhe(Raumhöhe), Sicherheitsaspekte (Fluchtwege), Feuerwehr- und Kaminvorschriften, Gewerberecht oftmals wird -wenn scheinbar "öffentliche Interessen" bestehen, da großzügig geurteilt,geplant und beschlossen - das wäre dann ein Ansatz...,denn die allgemeinen Vorschriften sind normalerweise ziemlich restriktiv.

...zur Antwort

Gastroschein? noch nie gehört..

Gesundheitliche Untersuchung, IHK Belehrung bzw. Unterrichtung, ja... ...sind wohl von Bundesland zu Bundesland verschieden. Meistens wird man auf Hygienevorschriften hingewensen, Umgang mit Lebensmitteln Hackfleischgesetz, Reinigung von Leitungssystemen (Getränke) Kühltemparaturen, und die Trennung von Lebensmitteln und Getränken in den Kühlvorrichtungen usw.

...zur Antwort

länge x breite x höhe x Styroporartgewicht... ergibt aber keine Annäherung an die Nutzlastgrenze, ergo sollte die minimale Durchfahrtshöhe der Brücken resp. die maximale Fahrzeug spezifische bzw. Straßenverkehrs spezifische zugelassene Ladungshöhe erfragt werden.

...zur Antwort

...eigentlich sieht der Gesetzgeber in Sachen Hygiene in Gastronomie, Handel u.v.m, als Kontrollorgan das Veterinäramt....vor.

Ich hab jedoch die Erfahrung gemacht, dass diese Ämter/Stellen tendenziell unterbesetzt sind und oft über Jahre keine Kontrollen durchgeführt werden, die Lebensmittelverkäufer dadurch einen gewissen Bestandsschutz, (wenn sie länger bestehen) genießen. Aber es sind nicht nur die Dönerläden... man schaue in die Supermärkte, wo die Wurstaufschnittscheiben, vorgeschnitten im Kühlregal liegen (mit entsprechenem Licht welches die Ware attraktiver macht), oder die bekannt gewordenen Fälle der MHD Manipulation am Hackfleisch. Es könnte einem nur übel werden, wenn man sich von diesen Gedanken einfangen lässt.

Übrigens was so alles in TK Lebensmittel, oder Konserven drin ist, wissen wir auch nicht wirklich, denn der Gesetzgeber/Politik lässt den Verbraucher, wie in vielen anderen Fällen, im Stich......

...zur Antwort