Wie alt bist du denn?
Das habe ich auch oft. Das liegt daran, dass du viel Luft im Bauch hast. Manchmal kann das ganz schon wehtun. Aber meistens geht es nach einigen Stunden weg, weil du die Luft loswirst oder du schlafen gehst. Am nächsten Morgen wird's dir besser gehen.
Hallo, natürlich verurteilen wir dich nicht. Gegen Gefühle kann ein Mensch nichts tun.
Ich würde mir an deiner Stelle Zeit für mich nehmen, um herauszufinden, wen du wirklich liebst oder mehr liebst. Versuch vorher dich mit deinem Freund zu versöhnen. Danke ihm, dass er so verständnisvoll ist. Schätze, dass er sogar sagte, er würde Platz machen, dabei will er aber nichts als bei dir bleiben. Mein Freund würde durchdrehen, wenn ich mit meinem besten Freund unterwegs wäre, während er weiß, ich habe Gefühle für ihn. Vorstellungen wie Küssen/Sex kommen sicher auch in dem Kopf deines Freundes vor. Nicht, weil er dir nicht vertraut, sondern weil er ganz intensive Verlustangst hat.
Desweiteren würde ich mir überlegen, was dein bester Freund dir geben kann, was dein Freund dir nicht geben kann. Und dann spreche mit deinem Freund. Vielleicht ändert er sich. GerDe jetzt in der kriselnden Situation kann ich mir vorstellen, würde er alles tun, um dich zu behalten.
Und so komme ich schon zu meinem Tipp, den ich dir geben will. Sei dir dessen bewusst: Was ist dir mehr wert? Jemand, der dich unbedingt will, aber nie hatte oder jemand, der dich unbedingt will und behalten will, gerade weil er dich hatte und kennt.
Man ist immer interessanter, wenn man unnahbar für den anderen ist. So ist dein bester Freund für dich. Eine gewisse Distanz herrscht. Aber auch diese wird schwinden, wenn du mit ihm eine Beziehung eingehst und zusammenziehst. Würde er dir so viel Sicherheit und Vertrauen schenken, wie dein jetziger Freund? Würde es funktionieren? Frag dich das.
Dein Freund liebt dich sehr, so wie du bist und vertraut dir sehe. Um dich nicht zu verlieren und weil er dich so liebt, verbietet er dir nicht, weiterhin mit deinem besten Freund Dinge zu unternehmen. Es gibt viele, die genau das tun würden.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Ich hoffe, du findest deinen Weg, der dich glücklich macht!
Wurdest du schwanger?
Hey. Geb nicht auf. Auch ich war mit 11/12 Jahren an dem Punkt, an dem ich dachte, es wird nie mehr besser, anders als zu dem Zeitpunkt. Heute bin ich sehr glücklich.
Ich werde demnächst 18.
Aber das geht nicht von alleine. Die Wende kommt nicht von ungefähr.
Es ist nicht einfach, aber versuch deine Einstellung zu Dingen, die dich so fertig machen, zu ändern. Versuche, die Welt ein Stück weit mit anderen Augen zu sehen. Falls dir das alleine nicht gelangt, ziehe jemanden heran, der dir dabei hilft.
Das hat auch nichts mit Schwäche zu tun. Im Gegenteil. Es ist sehr stark, wenn man sich Hilfe holt. Letztendlich bist du derjenige, der dafür verantwortlich ist, wie es dir geht. Rette dich selbst. Wenn der Arzt dir Ratschläge gibt, musst letztlich du dich darum kümmern, dich aus dem Loch zu ziehen.
Wenn du das geschafft hast, sei stolz auf dich. Denn egal wie du rauskommst, ob mit oder ohne Therapeut. DU hast es veranlasst. Durch Mut und durch die Änderung deiner Einstellung.
Ich wünsch dir alles Gute!
Du könntest entweder bei weiteren Altenheimen/Kindergärten nachfragen oder neue Betriebe ansteuern. Wie wäre es mit einem (Kinder-)Hospitz. Ich persönlich habe mein Praktikum in einer Arztpraxis gemacht. Du kannst aber auch ins Krankenhaus gehen. Weitere Vorschläge, die bei unseren Betriebspraktiken legitim waren, sind Jugendherberge, Försterei, in Schulen, behinderten Heimen und Arbeitslosenstätten. Aktuell wäre die Arbeit für Flüchtlinge. Vielleicht schaffst du es sogar zur Logopädie.
Viel Glück und viel Spaß!
Du könntest entweder bei weiteren Altenheimen/Kindergärten nachfragen oder neue Betriebe ansteuern. Wie wäre es mit einem (Kinder-)Hospitz. Ich persönlich habe mein Praktikum in einer Arztpraxis gemacht. Du kannst aber auch ins Krankenhaus gehen. Weitere Vorschläge, die bei unseren Betriebspraktiken legitim waren, sind Jugendherberge, Försterei, in Schulen und behinderten Heimen. Vielleicht schaffst du es ja sogar zur Logopädie.
Viel Glück und viel Spaß!
Komm schon, das ist keine ernstgemeinte Frage oder?
Es gibt so viel wichtiges im Leben und du zählst Likes im Instagram dazu? Ich habe ja auch Instagram, aber mit der Absicht, Freunden in Amerika zu folgen oder mir Rezepte anzuschauen und nicht, um fame zu werden.
Überleg dir doch mal, welche Werte im Leben für dich wichtig sind. Dies geschieht außerhalb der virtuellen Welt und ist echt. Das kann dir mehr Selbstbewusstsein geben als alles andere. Falls du denkst, Instagram könne irgendwas ersetzen, wachst du irgendwann auf und merkst, dass diese "Befriedigung" dein Selbstvertrauen nicht ewig stillt.
Deshalb rate ich dir - finde dich selbst. Und lass dich nicht von anderen definieren durch dein Äußeres.
Alles Gute!