Kranke Familie?

Hello, Gutefrage guys ! Ich weiß, dass die Frage etwas undeutlich wirkt, aber ich werde euch erstmal einige Details geben, mit denen ihr ja eventuell was anfangen könnt ?

Mein kleiner Bruder ist gerademal 11 Jahre alt, ziemlich kräftig gebaut und ungelogen ein aggressives Kind, dass auch handgreiflich wird. Wir sind sechs Kinder, ich bin das vierte und 14 Jahre alt. Meine Eltern sind nicht die typischen Vorbilder, oder die fürsorglichsten. Allgemein interessieren sie sich mehr dafür, was andere über uns denken und stellen ihren Status über unser eigenes Wohl. Ein gutes Beispiel wäre, als ich mich angefangen habe zu ritzen - ich weiß, wie pubertär und kindisch das klingen muss - als meine Mutter das gesehen hat, waren ihre einzigen Worte dazu "Weiß du überhaupt, dass alle anderen Familien uns auslachen werden, wenn sie wüssten wie gestört unsere Tochter ist?" Es kam auch nicht selten vor, dass meine Mutter mir und meiner anderen, im übrigen auch extrem aggressiven und wenn nicht sogar psyschichgetsörten, ältesten Schwester den Tod wünschte. Einzig und alleine meine vier Jahre ältere Schwester scheint sie wirklich zu lieben, da diese sich verheiraten ließ, obwohl sie hier und Deutschland noch einen Freund hatte und gerademal 17 war, jetzt ist sie 19.

Jedenfalls seitdem meine älteste Schwester, gleichzeitig auch meine Peinigern, die mich schlug und stets in meinem Namen freunde von mir über FB ect. Anschrieb, nur um Informationen über mein Leben und meine Aktivitäten zu kriegen, auszog, dachte ich ich hätte endlich meien Ruhe und könnte ein einigermaßen normales Leben führen. Doch mein kleiner Bruder hat uns alle in der Hand und schlug meiner Mutter vor einigen Tagen ein blaues Auge. Jedesmal, wenn ich versuche mich zu wehren, wenn er auf mich los geht - und er schlägt härter als ein Mann zu .. - sagt meine Mutter immer "Fall ihm nicht ins Wort, er ist doch noch ein Kind" Schwachsinn! Er macht obszön Anspielungen, fasst mir an den Hintern, sagt die ganze Zeit sowas wie "Ich ficke deine Muschi, schwanz in dein Gesicht spielen", holt sein Geschlechtsteil raus und kriegt einfach keinen Ärger, geschweige denn erziehen meine Eltern ihn. Ich sage ihnen immer oft genug, dass der Junge eine Therapie muss, wenigstens aufgrund seiner extrem Aggressiven Art. Kriegt er seinen Willen nicht, schreit er durch das ganze Haus, wird gewalttätig und bereut im Nachhinein seine Tat nicht mal. Manchmal fühle ich mich wie die einzig normale Person im Haus, die von allen aufgrund dessen runter gemacht wird. ICH habe mich daran gewöhnt, schläge zu kriegen, wenn ich meinen Meinung äußere. Aber ICH habe doch ein recht darauf, wenigstens in meinen eigenen vier Wänden mich sicher zu fühlen ..

Hat jemand von euch eventuell ähnlcieh Erfahrungen mit solchen Kindern gemacht? Oder einige Optionen, was wir, oder eher ich, gegen dieses Verhalten machen könnte? Ich wäre euch wirklich dankbar.

...zum Beitrag

Wie alt bist du denn?

...zur Antwort
In einer festen Beziehung - und dennoch Liebe für den besten Freund?

Hallo ihr Lieben :)

Ich weiß, dieses ein Freund von mir hat das Problem nimmt einem sowieso keiner ab, also... Ich bin verwirrt. Ich habe momentan übelstes Gefühlschaos. Ich bin jetzt seit über einem Jahr in einer festen und glücklichen Beziehung, wir sind zusammen gezogen und alles...

Doch seit ca 2 Monaten habe ich wieder Kontakt zu meinem besten Freund (zwischenzeitlich war da auch wegen meinem Partner Funkstille) - und seitdem fängt es in der Beziehung an zu kriseln. Die beiden mögen sich nicht sonderlich, doch ich möchte keinen von beiden jemals verlieren. Und das sind extreme Verlustängste, die ich habe.

Jedenfalls, wohl auch gerade weil es gerade kriselt und die Verbindung zu meinem besten Freund so tief und so wichtig für mich ist, bin ich nun in ein Gefühlschaos gestürzt. Ich weiß nicht, was es genau ist, was ich für meinen besten Freund empfinde, ob es wirklich Liebe ist, oder ... ich weiß es nicht. Auf jeden Fall weiß ich, dass ich beide liebe, wenn auch nicht auf die gleiche Art... Und ja, an platonische Liebe habe ich auch schon gedacht, aber ... ich habe Träume, die dagegen sprechen...

Dadurch, dass ich gefühlstechnisch so verwirrt bin, hat es natürlich in der Beziehung noch mehr gekriselt, bleibt ja nicht unentdeckt so etwas. Mein Partner meinte schon zu mir, dass er meinem besten Freund Platz machen würde, sodass ich mit ihm zusammen sein kann. Aber(!) ich weiß weder, ob mein bester Freund das überhaupt wollen würde, noch ob ich das will!

Ich mein, es gab schon öfters Anzeichen dafür, dass zwischen meinem besten Freund und mir doch mehr ist, als nur Freundschaft, schon damals, bevor ich meinen Partner überhaupt kennen gelernt hatte ... aber das kann genau so gut auch nur Wunschdenken von mir gewesen sein! Auf jeden Fall hat mein bester Freund mal zu mir gemeint, dass es diese Art von Beziehung niemals zwischen uns geben würde... Aber ob er das nur gesagt hat, weil er meine Beziehung nicht kaputt machen wollte, oder nicht ... das weiß ich nicht.

Und letztendlich... ich weiß nicht was ich selbst will... An sich bin ich in meiner Beziehung ja glücklich ... aber mein bester Freund kann mir soviel mehr geben, was mich glücklich machen würde, was mein Partner mir niemals geben könnte... das ist eine ganz besondere Verbindung zwischen uns. Auf der anderen Seite will ich unsere Freundschaft nicht gefährden, indem ich meinen besten Freund auf meine Gefühle anspreche... Und ich will die Beziehung nicht gefährden, indem ich meinem Partner von meinen Gefühlen erzähle...

Ich bin momentan echt ratlos. Wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet :) ... und bitte nicht verurteilen.

...zum Beitrag

Hallo, natürlich verurteilen wir dich nicht. Gegen Gefühle kann ein Mensch nichts tun.
Ich würde mir an deiner Stelle Zeit für mich nehmen, um herauszufinden, wen du wirklich liebst oder mehr liebst. Versuch vorher dich mit deinem Freund zu versöhnen. Danke ihm, dass er so verständnisvoll ist. Schätze, dass er sogar sagte, er würde Platz machen, dabei will er aber nichts als bei dir bleiben. Mein Freund würde durchdrehen, wenn ich mit meinem besten Freund unterwegs wäre, während er weiß, ich habe Gefühle für ihn. Vorstellungen wie Küssen/Sex kommen sicher auch in dem Kopf deines Freundes vor. Nicht, weil er dir nicht vertraut, sondern weil er ganz intensive Verlustangst hat.

Desweiteren würde ich mir überlegen, was dein bester Freund dir geben kann, was dein Freund dir nicht geben kann. Und dann spreche mit deinem Freund. Vielleicht ändert er sich. GerDe jetzt in der kriselnden Situation kann ich mir vorstellen, würde er alles tun, um dich zu behalten.
Und so komme ich schon zu meinem Tipp, den ich dir geben will. Sei dir dessen bewusst: Was ist dir mehr wert? Jemand, der dich unbedingt will, aber nie hatte oder jemand, der dich unbedingt will und behalten will, gerade weil er dich hatte und kennt.

Man ist immer interessanter, wenn man unnahbar für den anderen ist. So ist dein bester Freund für dich. Eine gewisse Distanz herrscht. Aber auch diese wird schwinden, wenn du mit ihm eine Beziehung eingehst und zusammenziehst. Würde er dir so viel Sicherheit und Vertrauen schenken, wie dein jetziger Freund? Würde es funktionieren? Frag dich das.
Dein Freund liebt dich sehr, so wie du bist und vertraut dir sehe. Um dich nicht zu verlieren und weil er dich so liebt, verbietet er dir nicht, weiterhin mit deinem besten Freund Dinge zu unternehmen. Es gibt viele, die genau das tun würden.

Ich wünsche dir viel Erfolg! Ich hoffe, du findest deinen Weg, der dich glücklich macht!

...zur Antwort

Wurdest du schwanger?

...zur Antwort

Hey. Geb nicht auf. Auch ich war mit 11/12 Jahren an dem Punkt, an dem ich dachte, es wird nie mehr besser, anders als zu dem Zeitpunkt. Heute bin ich sehr glücklich.
Ich werde demnächst 18.
Aber das geht nicht von alleine. Die Wende kommt nicht von ungefähr.
Es ist nicht einfach, aber versuch deine Einstellung zu Dingen, die dich so fertig machen, zu ändern. Versuche, die Welt ein Stück weit mit anderen Augen zu sehen. Falls dir das alleine nicht gelangt, ziehe jemanden heran, der dir dabei hilft.

Das hat auch nichts mit Schwäche zu tun. Im Gegenteil. Es ist sehr stark, wenn man sich Hilfe holt. Letztendlich bist du derjenige, der dafür verantwortlich ist, wie es dir geht. Rette dich selbst. Wenn der Arzt dir Ratschläge gibt, musst letztlich du dich darum kümmern, dich aus dem Loch zu ziehen.

Wenn du das geschafft hast, sei stolz auf dich. Denn egal wie du rauskommst, ob mit oder ohne Therapeut. DU hast es veranlasst. Durch Mut und durch die Änderung deiner Einstellung.

Ich wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort

Du könntest entweder bei weiteren Altenheimen/Kindergärten nachfragen oder neue Betriebe ansteuern. Wie wäre es mit einem (Kinder-)Hospitz. Ich persönlich habe mein Praktikum in einer Arztpraxis gemacht. Du kannst aber auch ins Krankenhaus gehen. Weitere Vorschläge, die bei unseren Betriebspraktiken legitim waren, sind Jugendherberge, Försterei, in Schulen, behinderten Heimen und Arbeitslosenstätten. Aktuell wäre die Arbeit für Flüchtlinge. Vielleicht schaffst du es sogar zur Logopädie.

Viel Glück und viel Spaß!

...zur Antwort

Du könntest entweder bei weiteren Altenheimen/Kindergärten nachfragen oder neue Betriebe ansteuern. Wie wäre es mit einem (Kinder-)Hospitz. Ich persönlich habe mein Praktikum in einer Arztpraxis gemacht. Du kannst aber auch ins Krankenhaus gehen. Weitere Vorschläge, die bei unseren Betriebspraktiken legitim waren, sind Jugendherberge, Försterei, in Schulen und behinderten Heimen. Vielleicht schaffst du es ja sogar zur Logopädie.

Viel Glück und viel Spaß!

...zur Antwort

Komm schon, das ist keine ernstgemeinte Frage oder?
Es gibt so viel wichtiges im Leben und du zählst Likes im Instagram dazu? Ich habe ja auch Instagram, aber mit der Absicht, Freunden in Amerika zu folgen oder mir Rezepte anzuschauen und nicht, um fame zu werden.
Überleg dir doch mal, welche Werte im Leben für dich wichtig sind. Dies geschieht außerhalb der virtuellen Welt und ist echt. Das kann dir mehr Selbstbewusstsein geben als alles andere. Falls du denkst, Instagram könne irgendwas ersetzen, wachst du irgendwann auf und merkst, dass diese "Befriedigung" dein Selbstvertrauen nicht ewig stillt.
Deshalb rate ich dir - finde dich selbst. Und lass dich nicht von anderen definieren durch dein Äußeres.

Alles Gute!

...zur Antwort