hey,
ich habe leztens in der fastenzeit auf fleisch gefastet, was ich davor noch nie ausprobiert hatte. ich war immer der meinung ich könnte mir nicht vorstellen vegetarisch zu werden. allerdings merkte ich schnell -noch während der fastenzeit- dass ich mich viel besser gefühlt habe, es ist zb, wie du ja weißt, für den körper einerseits auch gut. ich muss aber dazu sagen dass ich jeden sonntag ein mittagessen mit fleisch gegessen habe. ansonsten hat sich das fasten auf mich so ausgewirkt, dass ich gar kein großes verlangen mehr nach fleisch habe, ich mags sogar nicht mal mehr -so wie's früher war- mir wurst auf's brötchen zu tun, ich mach mir viel lieber eins mit frischkäse und marmelade. etc
anfangs dachte ich es hat eher negative auswirkungen und ich muss bald tabletten nehmen, bei veganern zb ist es ja glaub so, dass sie einige tabletten schlucken müssen, da ihnen einiges fehlt. aber mir ging es super, ich hatte kein gefühl von eisenmangel oder irgendwelchen mängeln. mir ging es sehr gut - sogar besser. außerden gibt es ja nicht nur in fleisch die nährstoffe die man braucht, spinat enthält zb auch viel eisen usw.
im endeffekt kann ich dir sagen, ich bin sehr froh die erfahrung gemacht zu haben und will jz so ziemlich weiter leben,
du kannst es ja mal ausprobieren und wie du dich dabei fühlst, es ist ja auch gut wenn man schon den großteil auf fleisch verzichtet, für dich - wie auch für die tiere.