das geht nicht. Du kannst keine Ps1 oder PS2-Spiele auf der PS3 spielen.
Hafenrundfahrt, einmal um die Alster joggen, den "Michel"(Kirche), Fischmarkt, nachts die Reeperbahn und, falls es gerade mal während des Besuches ist, kann man auch auf den Hamburger Dom(großer Jahrmarkt direkt an der Reeperbahn) gehen.
wie durch Werbung? für was bekommen die denn Geld?
danke, ich hab's;)
Hatte ich gerade in VWL... Minimalprinzip ist, wenn du mit den Mitteln die du zur Verfügung hast(zum Beispiel einen Geldbetrag) ein BESTIMMTES Ziel erreichen kannst.
Maximalprinzip ist, wenn du mit gegebenen Mitteln den größtmöglichen Erfolg erreichen willst.
Schon mal im Vorwege... So ein Stöpsel geht nur bei harten Linsen!
Also ich hole mir auf jeden Fall Fifa, weil in PES kaum originale Spielernamen vorhanden sind. Wenn du viel Wert auf realisitsche Namen etc legst, wirst du den Kauf von PES 2011 bereuen. In den vorherigen Versionen war PES spielerisch besser als Fifa, aber das ist mittlerweile auch nicht mehr unbedingt der Fall. Hol dir Fifa ;)
Es geht hier um Tageslinsen ;)
Problem gelöst!!!
Ich kann nicht behaupten, dass ich Nike schlechter finde als Adidas... Eher besser =)
Mach ne Schiffahrt durch die ganzen großen Bospurus-Brücken =) Hab ich auch schon gemacht, echt zu empfehlen!
Ja, ich kann ja aber, nur wegen den Pickeln, nicht mit sonnem Bart rumlaufen...
Ich bezweifle, dass keiner von euch den Realschulabschluss hat -- . --
Salon "Schere und Kamm" ist sehr zu empfehlen, ist mein Stammfriseur! ;)
Wir hatten das in der Klasse aber auch schon häufiger, dass Arbeiten von Schülern nicht nachgeschrieben werden mussten... Ich glaube, man musste immer nur in Hauptfächern...
Gebe bei youtube.com "Football Freestyle" ein. Da hat son Junge ca. 30 Videos aufgenommen, auch jeweils mit Zeitlupe!
Genau. Mit Schein geht alles=)
Heavy Rain!!! #
Ne, es geht eigentlich immer in jeder Zeile um krasse Gegensätze wie z.b. Hartz IV beziehen oder arbeiten gehen. Das Lied ist also ein Lied, in dem Gegensätze hervorgehoben werden.
Beispiel:
5 7
6 + ______________ 12
Du guckst dir nun die beiden unteren Werte an(nenner), also 6 und 12. Dann musst du gucken, welches der HAUPTNENNER der beiden Zahlen ist. Also die Zahl, die du erweitern kannst. So steht denn da am Ende fies: 10/12 + 7/12 = 17/12.