Guck mal hier...!

http://www.t-online.de/eltern/jugendliche/id_18117010/jugendschutzgesetz-2013-so-lange-duerfen-jugendliche-ausgehen.html

Du musst Deiner Mutter das Gefühl geben, dass sie Dir vertrauen kann. Versuche die Zeiten stückchenweise auszudehnen. Immer mal ein viertel Stündchen länger. Das bedeutet aber für Dich, dass Du dann auch pünktlich zu der abgemachten Zeit zu Hause bist. Außerdem solltest Du Deine Eltern ganz genau darüber informieren, wo Du Dich aufhälst und mit wem Du unterwegs bist.

Deine Mutter wird vermutlich bereit sein, nicht mehr ganz so streng zu sein, wenn sie weiß, dass sie Dir blind vertrauen kann und genau weiß, dass Du Dich an Absprachen hälst und ihr gegenüber offen bist, was Deinen Aufenthalt angeht.

Bockig zu sein und auf Dein Recht zu pochen bringt überhaupt nichts. Da können Eltern auch trotzig reagieren. Mich würde es auch nicht unbedingt interessieren, was andere Kinder/Jugendlichen dürfen oder nicht dürfen. Das hängt immer von der Einstellung ab und von meinem Kind.

Frage sie doch einfach mal, welche Bedenken sie hat, wenn Du länger draußen bleibst und dann könnt Ihr doch mal in RUHE darüber sprechen und vielleicht einen Kompromiss finden.

...zur Antwort

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Du unbewusst so aufgeregt bist, dass Dir übel wird. Setz Dich nicht unter Druck und habe keine Angst vor dem, was vielleicht noch kommen könnte. Tue nichts, was Du nicht tun willst, sondern lasse Dir in allem so viel Zeit, wie Du benötigst.

...zur Antwort

Beim nächsten mal macht Ihr es halt andersherum...

...zur Antwort

Was soll denn da passieren?

...zur Antwort

Wahrheit oder Pflicht spielen, Fondue essen (romantisch bei Kerzenlicht)

...zur Antwort
Immer wieder streit und ich sei schuld!

Hallo zusammen. Ich bin jetzt mit meiner Freundin mehr als ein Jahr zusammen. Wir haben immer wieder streit mindestens jeden zweiten Tag. oft wegen Kleinigkeiten, aber auch immer wegen der gleichen Sache. Doch dafür muss ich ein wenig ausholen. Als wir zusammenkamen hat meine Freundin bemerkt, dass ich vor der Beziehung mit ihr auch schon andere Frauen hatte. Das ist schon mal ihr erstes Problem. sie ist unendlich eifersüchtig auf alle anderen Frauen dieser Welt die mich kennen. Leider arbeite ich in einem Beruf wo ich hauptsächlich mit Frauen in der Klasse bin und auch zu 50% mit Frauen die Arbeit mache. Meine Freundin will immer mit mir sein, am liebsten möchte sie mit mir in die Klasse gehen, und am gleichen Ort arbeiten wie ich. sie schaut regelmässig auf mein Handy um zu schauen wer mir schreibt. Doch das grösste Problem ist, dass sie mir immer sagt ich erzähle ihr nichts von meinem Leben (Schule, Arbeit…). Ich antworte ihr (und das stimmt auch) dass es für mich einfach keine Rolle spielt was ich sonst mache. ich erzähle ihr das ich in der Schule einfach dasitze und zeichne und zuhöre was die Lehrer sagen, sonst nichts. Ich habe ihr auch schon meinen Arbeitsplatz gezeigt, damit sie sieht wo ich arbeite und was ich mache. Doch jetzt ist es schonwieder soweit. sie ist stinksauer weil ich mit einem Mädchen aus meiner Klasse geredet habe, (ca 1.5 Sätze). und ich möchte ihr auch nichts mehr erzählen weil ich immer schiss habe dass sie ausflippt!! bitte helft mir ich weiss echt nicht mehr was ich tun soll!!!!! LG Jahsa

...zum Beitrag

Ganz ehrlich...das ist nicht Dein Problem, sondern das Problem Deiner Freundin. Wenn sie mit ihrer unbegründeten Eifersucht nicht alleine klarkommt, muss sie sich professionelle Hilfe suchen. Das hält auf Dauer keiner aus! Mach ihr das in aller Deutlichkeit klar. Es geht auch gar nicht, dass sie in der Art in Deine Privatsphäre eindringt. Es würde mich an Deiner Stelle traurig machen, dass sie kein Vertrauen zu Dir hat. Damit solltest Du sie einmal konfrontieren. Wer in der Art eifersüchtig ist, treibt den Partner in die Arme eines anderen.

...zur Antwort
Belästigung von Nachbar Kindern

Guten Tag liebe Community,

Ich weiß dieses Theme ist sehr umstritten und hat auch immer 2 Seiten. Doch eventuell kann ich es genau genug schildern und euch einen Eindruck zu hinterlassen und tipps geben, deswegen ich auch diese Frage auch ausweite.

Es geht um das Thema Nachbarn und deren Kinder. Nachdem ich November vergangegen Jahres in ein Neubaugebiet umgezogen bin, machen es mir die Nachbars Kinder nicht leicht.

An Anfang ist es mir noch nicht aufgefallen doch diesen Sommer habe ich es als sehr "extreme Störung" wahrgenommen.

Es fing im Mai an, täglich kamen andere Eltern zu Besuch und lieferten ihr Nachkommen bei unseren Nachbarn ab.

Stundenlang war dann bei guten Wetter "Action" in Nachbars Garten angesagt. Zu verfügung standen den Kids Trampolien und ein Pool und viele andere Geräte, soweit ich es mitgekriegt habe. Und natürlich auch der entsprechende Lautstärkepegel.

Es ging meistens von 17:00 bis 19:00.. Hier war meine Toleranzgrenze noch lange nicht überschritten.

Dann kamen die Ferien...

Dann (und ohne zu übertreiben) kamen jeden tag ca. 6-10 Kids ab 10 Uhr zu unseren Nachbarn und wurde gegen ca. 20 Uhrwieder abgeholt. In dieser Zeit hat sich gefült der Lärm verdoppelt. Die Erziehungsberechtigten sind ebenfalls wie ich ins Haus geflüchtet und haben die Kinder den ganzen Tag im Garten spielen lassen.

Mehrmals ging der Ball auf meinen Grundstück, was an sich nicht schlimm ist, anfangs kam ein Junge rüber hat geklingelt und gefragt ob er kurz den Ball holen kann. Später wurde nicht mehr gefragt und es wurde mehrmals unerlaubt in meinen Garten gegangen.

Nachdem ich aber deswegen mich mal beschert habe wurde das unerlaubte holen des Balles unterlassen.

Es gibt noch ein paar andere Geschichten die ich aber jetzt nicht weiter ausweiten will.

Ich dachte mir, leicht gereitzt, "alles wird besser nach den Sommerferien."

Es wurde tatsächlich wieder etwas entspannter aber die Situation war wie vor den Sommerferien.

Meine Frage: Wie soll es weiter gehen? Soll das jeden Sommer so laufen? Was würdet ihr machen ?

Und die Nachbarn erwarten weiter Nachwuchs.

Ich habe mal die andere Nachbarschaft befragt und die meisten sind bereits mit den Problem-Nachbarn in Streit und es herrscht momentan "Waffenruhe".

Danke das ihr alles durchgelesen habt, Mfg Diabolisch-gut

...zum Beitrag

Kinder sind Kinder und machen Lärm. Dagegen wirst Du nichts unternehmen können. Dir bleibt nur die Möglichkeit irgendwo ein allein stehendes Haus in der Pampa zu beziehen. Und es könnte sein, dass Dich da das Vogelgezwitscher stört.

Für Kinderlose ist es manchmal schwer genügend Geduld aufzubringen, obwohl Du die ja scheinbar bis zu einem gewissen Grad hast. Nichts desto trotz wirst Du den Lärm nicht abstellen können, sondern musst damit leben lernen.

...zur Antwort
Vertrauen in besten Freund?

Hi,

ich habe einen besten Freund seit mittlerweile 6 Jahren, ich vertraute ihm bis letztes Jahr zu 100%. Gerüchte sind aufgekommen, habe ihn gefragt und er gab mir seine Sicht der Dinge und ich glaube ihm uneingeschränkt. Das beruhte auf Gegenseitigkeit, ich hab hier einfach mal an das gute im Menschen vertraut.

Nun, letztes Jahr schrieb mir mein Schwarm ( sie wusste nicht das sie mein Schwarm war) dass sie der xxx geküsst habe. Ich fragte sie ob sie es nur sagte um mich Eifersüchtig zu machen ( sie probierte es desöfteren ), diesmal meinte sie eben - Nein, er hat es wirklich getan.

Daraufhin hab ich ihm den Screenshot geschickt von dem Gespräch, daraufhin meinte er "ne, was redet die denn für n schei#" und fragte auch noch seine Freunde ob sie was wüssten ob er etwas mit einer hatte. Alle meinten "ne, ich hab ihn mit niemanden gesehen. Er war aber auch nicht bei uns.".

Irgendwann kam ich zu dem entschluss dass sie lügt, sie war zwar auch damals eine meiner besten Freundinnen, aber ich glaubte einfach mal dass mir mein bester die Wahrheit sagte.

Ich war letztens an seinem Handy und sollte sie anschreiben ( vor knapp 5 Monaten ) zwecks etwas zu unternehmen. Er meinte er habe zwar kaum noch Kontakt mit ihr, aber er möchte trotzdem dass sie mit uns etwas unternimmt. Mit seiner Erlaubnis habe ich dann ein wenig den Chatverlauf gelesen. Er meinte, scroll mal hoch und schau was mit xxx für behinderte Nachrichten schickt, so lächerlich.. irgendwann stieß ich dann auf ein paar Nachrichten die zu dem Datum unterwegs waren. Hat er sich wohl ein wenig überschätzt mit der Anzahl geschriebenen Nachrichten.

Dort stand etwas wie "warum hast du mich da geküsst? :D", er antworte mit "Naja, hatte eben Lust auf dich, war ja keiner da der mich daran hindern sollte.". Naja, von da an könnt ihr euch denken das ich ein wenig Gewissenskonflikte mit ihm habe.

Davor beteuerte er mir dass er keiner sei der sich an den Schwarm seines besten Kumpels vergreift etc. Ich hatte ihn auch gebeten bitte nicht auf sie einzugehen wenn sie will. Er meinte völlig selbstverstädnlich " Natürlich, versteht sich doch von selbst! Was wäre ich denn für ein Verräter usw.". Und dann bekomm ich sowas mit, es hat halt währenddessen meine Neugier gesiegt.

Ich bin über meinen Schwarm so halbwegs hinweg und nurnoch eifersüchtig wenn er etwas mit ihr unternimmt, eben speziell wegen dieser Geschichte. Ich hab zwar schon so Andeutungen gemacht ob er schonmal etwas mit ihr hatte, aber er veneinte nur.

Frage: Wie soll ich es mit dem Vertrauen handhaben? Immerhin kenn ich ihn gerade 6-7 Jahre und er könnte mir gewaltig mein Leben auf den Kopf stellen mit dem was er weiß. Ich bin ihm auch sehr viel dankbar, aber sowas geht halt in meinem Schädel rum, sobald er fragt ob es etwas neues gibt sag ich seit diese Zeit nur noch "nein". Ich weiß eben nicht ob er mit noch mehr sachen gelogen hat oder lügt.

...zum Beitrag

Wenn Mädels im Spiel sind, kann die Freundschaft ins Wackeln kommen...;-) Vielleicht war er auch in der Zwickmühle...er fand sie nett, wußte aber, dass Du Dich auch für sie interessiert. Was tun?

Kündige ihm deshalb nicht die Freundschaft, aber sei zukünftig vorsichtiger mit dem was Du erzählen möchtest.

...zur Antwort

Für Deine Mutter ist es natürlich auch toll, dass sie ein Enkelkind bekommt und möchte dafür natürlich einkaufen. Trotzdem kann ich Dich gut verstehen...

Sag ihr nochmals eindringlich, dass Du einen anderen Geschmack hast und das Ihr Beiden zusammen losziehen könnt, um etwas zu kaufen.

...zur Antwort

Ich würde mir an Deiner Stelle mal die Zeit nehmen und zu einem guten Friseur gehen und mich beraten lassen. Es gibt tolle Produkte von Wella, die es nur im Friseurbedarf gibt oder im Internet. Die sind nicht gerade billig, aber sehr ergiebig und tuen den Haaren sehr gut. Ein Friseur kann Dir am besten raten, welche Produkte, welcher Schnitt am besten geeignet sind.

...zur Antwort

So ist das halt mit den Terminen. Kannst ihm ja Deine Termine aufsagen, damit er Dir glaubt.

...zur Antwort

Stehst Du auf ihn? Abwarten und Tee trinken...;-)

...zur Antwort

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es möglich ist, genau in diesem Bereich ein Praktikum machen zu können. Aus Datenschutzgründen, wie Du selbst schon gesagt hast. Psychologie ist ja auch ein breites Spektrum. In der Schule werden Psychologen benötigt, bei der Polizei, in Kliniken etc.. Du wirst vermutlich etwas finden müssen, wo man unter Umständen damit in Berührung kommen könnte oder zumindest Mitarbeiter befragen kann, die damit zu tun haben.

...zur Antwort

Ich kann gut nachvollziehen, dass der junge Mann hin und hergerissen ist. Fernbeziehungen können schwierig sein. Mitunter vermisst man den Anderen doch mehr als man zugeben möchte. Sei vorsichtig...Du könntest nur ein Trostpflaster sein und jemand, der ihn über die "Trennung" hinweghilft. Er sollte klare Fronten schaffen, da dies auch gegenüber seiner Freundin unfair ist. Inwieweit Du Dich da einbringen möchtest, musst Du selbst entscheiden, aber Du musst damit rechnen, dass das nicht ohne Probleme ablaufen wird.

...zur Antwort
  • Lesen fördert das Gehirn, beim Fernsehen lässt man sich nur berieseln.
  • Lesen fördert die deutsche Rechtschreibung und Grammatik.
  • Lesen fördert die deutsche Sprache/Grammatik.
  • beim Lesen macht man sich seine eigenen Gedanken und regt die Fantasie an, während das Fernsehen kaum Raum lässt für die eigene Vorstellung. ...
...zur Antwort

Es könnte doch auch sein, dass Dein bester Freund vielleicht mehr will als nur Freundschaft und weiß, dass es von Dir aus nicht sein kann. Vielleicht geht er deshalb auf Abstand???

Falls das nicht der Grund sein sollte, würde ich mich an Deiner Stelle ein wenig zurückziehen und abwarten. Wenn ihm an Eurer Freundschaft gelegen ist, soll er mal in die Puschen kommen. Wie Du zu ihm stehst, weiß er ja.

...zur Antwort

Ein halbes Jahr ist ruck zuck um, schneller als man glaubt. Eine wirkliche Freundin sollte diese Zeit ohne Probleme überstehen können - ohne dass Du der Meinung bist, sie verlieren zu können. Abschiednehmen ist immer schwer, aber umso schöner ist dann das Wiederkehren. Du hast eine große Chance vor Dir, auf die Du Dich freuen solltest.

Es gibt Skype, whats app...etc. die Kommunikation heute lässt nichts zu wünschen übrig. Es gibt wirklich nichts, vor dem Du ANGST haben bräuchtest. Aufregung könnte ich verstehen, aber ANGST? Das wäre dumm!!!

Alles Gute.

...zur Antwort
Streit mit Vater - Keine Freiheit mit 19 Jahren

Hallo Leute,

Direkt mal die Vorwarnung: Das hier dauert ne Weile zum Lesen.

Mein Vater hat mich schon immer sehr merkwürdig behandelt. Meine Wünsche und Vorstellungen waren stets unrealistisch, Probleme die ich hatte waren nicht von Bedeutung und Streitgespräche endeten immer mit den Worten, dass ich doch nicht normal sei. Außerdem sei ich nicht in der Lage anständig zu reden und würde die ganze Zeit nur "hochgestochene" Sche*** labern. Aus diesem Grund hatte ich auch nie wirklich das Bedürfnis mich meinem Vater mitzuteilen oder überhaupt mit ihm zu reden. Wirkliche Vater-Sohn-Momente gab es auch nicht, da er es vorzog mich und meinen Bruder vor den Fernseher zu setzen, wenn er mal mit uns alleine war. Ich finde es bis heute merkwürdig ihn zu umarmen, da er das auch nicht freiwillig tat.

Er ist launisch, eingenommen von sich und seiner eigenen Meinung und bei Widerworten sofort aggressiv (OHNE handgreiflich zu werden, so ist er nicht). Geht es ihm schlecht, dann bringt er keinem mehr Respekt oder Geduld gegenüber..meine Mutter bleibt davon auch nicht verschont, weshalb sie oft in der Küche sitzt und weint.

Ich habe vor über zwei Jahren im Internet ein nettes Mädchen kennengelernt. Sie ist genau die richtige und sie macht mich wahnsinnig glücklich. Leider wohnt sie in Österreich und ist über 800 Kilometer von mir entfernt. Dank Skype und der Bahn sind wir seit letztem Jahr zusammen.

Anfangs half er mir tatsächlich den Kontakt zu ihr aufrecht zu erhalten und ich durfte sie zu uns nach Deutschland einladen. Kurze Zeit darauf fing er an abfällig und beleidigend über Österreicher zu reden, ignorierte dass ich ihn bat damit aufzuhören und provozierte mich über Wochen bis ich irgendwann ausrastete. Ihm war egal was ich dabei fühlte und er argumentierte sein Verhalten mit den Worten "Es steht doch nicht mal fest ob das mit euch hält". Bis heute schreit er mich ständig an, dass ich bloß nicht auf die Idee kommen soll ins Ausland zu gehen und zu ihr zu ziehen. "Deine Mutter hat kein Kind in die Welt gesetzt damit es nach Österreich zieht.".. Ich nahm Abstand von Ihm und ignorierte die Familie genau wie er es tat. Ehrlich gesagt fühl ich mich in Österreich wohler als in meinem eigenen Umfeld.

Vor ein paar Tagen habe ich mein Studium an einer Uni begonnen, die mit dem Zug 2 Stunden entfernt liegt. Selbst da werde ich angeschrien wenn ich erwähne, dass andere Studenten in die unmittelbare Nähe der Schule ziehen. Angeblich war das Pendeln eine "Bedingung" dafür dass ich mein Studium überhaupt beginnen "durfte".

Gestern abend habe ich mich wieder mit meinem Vater gestritten und habe heute morgen gehört, dass er in der Nacht zur Flasche gegriffen hat. Wie soll ich mit ihm ein Gespräch suchen und ihm erklären dass er der einzige Grund ist warum ich mich von meiner Familie und meinem alten Leben trennen möchte. Er würde mich ja nicht mal ausreden lassen.

Schon einmal vielen Dank fürs Lesen..ich wäre wirklich dankbar für jede Antwort.

...zum Beitrag

Es gibt Menschen - leider auch Väter - mit denen kann man nicht reden...

Einen Menschen kann man auch nicht ändern. Bei Deinem Vater scheint Hopfen und Malz verloren zu sein, dem nach zu urteilen, was Du über ihn schreibst.

Du scheinst ein vernünftiger, realistischer, junger Mann zu sein, der sein Ziel, sein Vorstellungen und Wünsche genau vor Augen hat. Lass' Dich davon nicht abbringen. Auch wenn Eltern eine große Rolle in den Augen der Kinder spielen, sind sie nicht immer Dreh und Angelpunkt und müssen auch nicht immer, damit einverstanden sein, was die Kinder wollen und tun. Du bist erwachsen und kannst Dein Leben selbst in die Hand nehmen.

Wenn es Dir wirklich wichtig ist, Deinem Vater "die Meinung zu geigen" und ihm zu erklären, wie es in Dir ausschaut, dann versuche es vielleicht mal mit einem Brief - in der Hoffnung, dass er ihn liest - wenn Gespräche nichts fruchten.

Ist es Dir vielleicht möglich, neben dem Studium arbeiten zu gehen - auch wenn Du dann länger benötigen solltest? Vielleicht kannst Du Dir dann selbst ein möbliertes Zimmer leisten. Was ist mit Bafög? Könntest Du das beantragen?

Mir scheint, dass es Zeit ist, dass Du Deine Fühler ausstreckst und das Nest verlässt und Dich nicht von soviel Negativem beeinflussen und fertig machen lässt. Denk daran, es ist Dein Leben. Du bist nur für Dich verantwortlich - für niemanden sonst auch nicht für Deine Mutter. Deine Mutter ist ein großes Mädchen und muss für sich selbst entscheiden, ob sie das weiterhin erträgt oder die Flucht nach vorne angeht. Schau, dass Du in Deinem Leben zurecht kommst!

Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Patent

...zur Antwort