Grundsätzlich steht es dir frei, nach Hause zu gehen, wann du willst. Die Notwendigen Untersuchungen sind nach spätestens 24 Stunden durchgeführt.
Wenn du dich darum gekümmert hast, dass eine Nachsorgehebamme zu euch kommt und dir zur Seite steht, und wenn du und das Baby gesund seid, dann steht einer Entlassung nichts im Wege.
Wenn das Baby Anzeichen hat, dass was nicht stimmt, wäre es natürlich ratsam, das nicht ambulant zu machen, sondern zu bleiben, und abzuwarten.
Die ersten Tage im Krankenhaus sind tausend mal anstrengender für Mutter und besonders fürs Baby, als sie zu Hause zu verbringen, wenn also alles ok ist, würde ich dir dringend raten, eher zu gehen als unnötig lange zu bleiben ;)
Im KKH hast du nie mal die Möglichkeit unbesorgt für 2 Stunden das Baby dem Papa mitzugeben, außerdem bist du gezwungenermaßen von 6 Uhr bis mindestens 22 Uhr wach und kannst zwischenzeitlich nicht schlafen, weil du allein bist. Da ist zuhause sein, besonders wenn du nicht alleine bist, wesentlich besser. Außerdem hilfts gegen den Babyblues und stillen geht bei fast allen Müttern daheim auch viel besser als in der Klinik.
Im KKh zu entbinden ist bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft sowieso nicht das Optimum, hast du dich schon mal über Geburtshäuser informiert?
Alles Gute.
Kleiner Tipp: kauf dir vorher einen Satz Stillhütchen für den Fall der Fälle, die kriegst du in der Klinik nämlich nicht, und bei Stillproblemen mit entzündeten Brustwarzen kann nur die Nachsorgehebamme helfen, selbst ausgezeichnete stillfreundliche Krankenhäuser strecken da die Waffen ;)