Nimm dir deine Lieblingsserie und schau einfach die Englische Fassung, dann lernst du Englisch und kannst trotzdem die Handlung nachvollziehen, wenn dir mal was unklar ist..

Ansosnten kannst du dir auch einfach Videos im Internet auf Englisch anschauen.

Aber am besten funktioniert es (war zumindest bei mir so) wenn du Filme und Serien erst auf Detsch und dann auf Englisch schaust..oder auch andersrum.

...zur Antwort

Was meinst du damit die Frage doppelt zu stellen?

...zur Antwort

Wenn die Möglichkeit besteht ihn Stummzuschalten würde ich ihn bei "wichtigen" Veranstaltungen stumm schalten sonst ggf. ausmachen:

  • Hochzeiten
  • Gbeurtstage von Freunden & Familienveranstaltungen (Da kann man bei kleineren Sachen beim größeren Einsatz abziehen)
  • Taufen
  • Im Kino
  • eventuell auf der Arbeit, wenn die Kollegen viele Kundengespräche führen
  • unterwegs kurz vorm Probealarm
  • Beerdigungen (wenn man eher als entfernter Bekannter/Verwandter etc. anwesend ist und dann je nach Einsatzstichwort entscheiden)
  • Bus & Bahn wenn man eh nicht wegkommt

Definitiv ausschalten würde ich den Melder:

  • Wenn du alkoholische Getränke konsumiert hast!
  • Wenn du einen gelben Schein vom Arzt hast!

Dann kommst du garnicht erst in die Versuchung und Gefahr

Ansonsten:

  • Veranstaltungen wo man gebraucht wird (Hochzeit als Trauzeuge oder Bräutigam ^^, Taufe eines Familienmitglieds, Einschulung der Kinder, usw.)
  • Beerdigung (bei guten Freunden und Familienangehörigen, etc.)
  • Prüfungen, Klausuren, wichtige Besprechungen und Präsentation (egal ob Arbeit Schule Uni oder so)
  • Bei Lehrgängen auf Kreisebene ;) Das gibt dann immer so nette Kommentare auch mal von den Ausbildern, kennste ja vielleicht :p
  • Im Gerichtssaal

Und wenn du Mithören kannst, mach das nur wenn du mit Kamerden unterwegs bist oder alleine...Das kann riesen Ärger geben...Und wenn du da was "Interessantes" mitbekommst lass es in den Reihen der Feuerwehr

Sosnt würde ich persönlich das Ding immer eingeschaltet und laut lassen, auch beim Einkaufen und ähnlichem..Da kann es auch mal ganz hilfreich wenn man an der Kasse steht und bei nem Dachstuhlbrand, VU klemmt, etc. erst der doch ziemlich laute Ton kommt gefolgt von der Durchsage...glücklicherweise lassend ich die Leuten dann vor oder machen dann Platz. Im Restaurant wird dann auch mal Rücksicht genommen wenn du ohne zu Bezahlen rausrennst ;) Darfst nur nicht vergessen zum Bezahlen zurück zu kommen!

...zur Antwort

Support vom Hersteller kontaktieren

...zur Antwort

Bild?

...zur Antwort

Naja man kann es verschieden sehen...

Neuwagen aber auf keinen Fall, finde ich" Lieber einen Jahreswagen, ist auch neu und viel günstiger.

Ein altes Auto hat ggf. höhere Kosten für Reparaturen und kann "früher" den Geist aufgeben..Schäden sind dafür "nicht so schlimm" und evtl. leichter und günstiger zu beheben..

Allerdings hast du bei einem Neuwagen oft geringere Kosten was die Instandhaltung angeht. Dafür eine höhere Versicherung, gerade bei vielen Pferdchen unter der Haube..

Wiederum haben die Neuen eine deutlich bessere Sicherheitsausstattung..Persönlich sitze ich lieber in meinem Golf falls ich vor einen Baum rutschen sollte als in dem 10 Jahre alten Polo von Muttern..du verstehst was ich meine..?

Aber es ist auch immer ein Stück weit mit Glück verbunden...Es kann immer sein, dass du im falschen Moment am falschen Ort bist und irgendwie aus deinem neune A3 oder alten Golf 4 ein Totalschaden wird...

Ich habe zum 18 einen Jahreswagen bekommen, etwas weniger PS dafür aber sicher, nicht viel teurer in der Versicherung, bisher keine Instandhaltungskosten und er war halt so gut wie neu.

Letztendlich macht es nur Sinn wenn du dir lange Zeit nimmst um den richtigen Wagen zu finden. Ob neu oder alt..naja er muss dir gefallen, muss sicher sein und im Unterhalt für dich bezahlbar bleiben. Perfekt wäre dann, wenn du den Wagen hast ein gutes Fahrsicherheitstraining zu machen und dann soll wohl alles gut gehen.

Gute und sichere Fahrt!

...zur Antwort

Ich war mit den EF (Germany) in Amerika, 1 Jahr High School.

Habe nur gute Erfahrungen gemacht. SIe haben sich immer bemüht zu helfen und auch oft ohne Grund Kontakt zur Schule, Gastfamilie und mir aufgenommen um zu fragen, wie alles verläuft oder ob es Probleme gibt etc. Wenn dann mal irgendwas war, durchhänger in der Schule, Probleme mit Lherern oder Gastfamilie wurde mir super geholfen.

Die Mitarbeiter waren extrem nett und haben immer (auch in situationen wo ich selber mal unkoorperativ war) zu meinem Wohl gehandelt..

Man hört natürlich oft schlechtes, vorallem im Internet, da man ja nicht ohne Grund einfach schreibt das alles in Orndung war...Meine Erfahrungen waren aber alle super, sehr empfehlenswert!

...zur Antwort

Ebay oder vllt. doch PayPal?

Zur Konto verifizierung?

...zur Antwort

Du könntest mal verschiedene Police Departments direkt anschreiben..Wenn du an den passenden kommst, wirst du die relativ günstig bekommen. Musst es nur vernünftig begründen können...

Ansonsten Ebay...

...zur Antwort

Also, wenn dir das Grundstück gehört, es eingezäunt ist und gegen das betreten durch andere gesichert ist. Kannst du eine SSW abschießen.

Wenn es mehrer Eigentümer gibt solltte es reichen wenn du selber einer bist.

Ich rate dir trotzdem davon ab. Meine SSW bleibt am 31.12 und 01.1 immer verschlossen in meiner Pistolenkassette.

Wen was passiert bist du meistens dran. Vorallem wenn dann noch reichlich Alkohol geflossen ist...

...zur Antwort

Normalerweise sollten das die Verantwortlichen (Ortsbrandmeister, Sicherheitsbeauftragter, etc.) bei deiner FF wissen

Also ich könnte mir vorstellen, dass du mitmachen darfst, solange du nicht krankgeschrieben bist, bzw du oder deine Kameraden nicht in Gefahr gebracht werden.

Gibt ja immer Möglichkeiten langsam wieder anzufangen...Einsatzleitung, Melder etc. ist ja nicht unbedingt anstrengend und bei Übungsdiensten kann ja jeder Rücksicht nehmen, sollte wohl i. O. gehen...

...zur Antwort

Also schwankende Drehzahl +- 100 bis +-200 habe ich auch, allerdings war das schon immer so.

Hab nen Golf 7 1.2 TSI von Jan. 2013

...zur Antwort

Gibt es irgendwelche Einschränkungen, Vorgaben, etc. ?

Paar mehr Informationen wären nicht schlecht :) Ich kann mir da nicht viel drunter vorstellen

...zur Antwort

Du solltest keinenfalls solche Produkte meiden, aber vielleicht deine Quelle überdenken. Anstatt im lokalen Supermarkt deine Bienenprodukte zu erwerben, wende dich an einen lokalen (Hobby)imker. Das hat einen ganz einfachen Grund:

Wir sind auf die Bienen angeweisen und die Bienen sind auf unsere Imker angeweisen. Aufgrund von Krankheiten, Befall durch Parasiten, etc. können die miesten Bienevölker leider nicht lange ohne Pflege überleben.

Es lässt sich zwar nicht bestreiten, dass solche Maßnahmen eingesetzt werden, allerdings sehr sehr selten. In den USA ist es sicherlich was anderes, lokale deutsche Imker haben aber garnicht die Mittel und Ressourcen um die kostspieligen Manipulation (genetisch, künstliche Befruchtung, etc) durchzuführen und es würde sich definitiv nicht lohnen. Ich selber kenne zudem keinen Imker der die Flügel der Königinnen stutzt.

Zudem wäre es dumm eine Königinn zu töten. Man kann sie besser dem Volk entnehmen und dann künstlich ein Volk zusammenstellen. Auch kann man Sie nicht wirklich einsperren. Eine Königin verlässt das Volk normalerweise nur, wenn sie schwärmt (wird aber durch den Imker verhindert indem er neue Königinnen entnimmt, bzw das Volk nicht zu groß werden lässt) oder zur Begattung. Und mit einer Unbegatteten Königin kann kein Imker auf Dauer was anfangen da sie keine Brut legt.

Also die Produkte nicht mieden, sondern lediglich eine Quelle finden, die sich Artgerecht um die Binene kümmert. Viele Imker lassen sich auch gerne mal über die Schulter schauen. Also nachfragen, sichergehen dass es Artgerecht ist und dann guten Gewissens einkaufen!

...zur Antwort

Du darfst den Einbrecher mit der Faust abwehren bzw. dich gegen ihn verteidigen/wehren. Du handelst dann laut § 32 StGB (Notwehr) und/oder § 34 StGB (Rechtfertigender Notstand) nicht rechtswidrig!

Wenn es nun zu einer Verletzung des Einbrechers/Angreifers kommt, ist alles "in Ordnung", solange du die Notwehr nicht überschreitest..Wenn er also am Boden liegt und du wieterhin auf ihn einschlägst, wird es folglich kritisch..

Solltest du einen Gegenstand zur Verteidigung nehmen achte darauf, das es im Verhältnis steht. (Siehe: Ein gehbehinderter Renter schießt mit einer Schrotflinte auf Kinder die Birnen aus dem Garten stehlen ist nicht gerechtfertigt.)

Auch musst du vorsichtig sein, wenn es zu Gegenständen kommt, die nicht besitzt werden dürfen also verboten sind...

Wenn es zum Fall der Fälle kommt, schließ dich ein, ruf die Polizei und warte ab. Sollte es zu einer Auseinandersetzung kommen, bleib ruhig und nutze deinen Heimvorteil. Du weißt wo Gegenstände zur Verteidigung sind...Wenn du "Kmapferfahrung" z.B. durch Selbstverteidigungskurse hast, darfst du dieses Wissen auf jedenfall nutzen und die Techniken anwenden!

...zur Antwort
  1. Du musst 18 sein.
  2. Du brauchst ne normale Schreckschusspistole mit Aufsatz für Pyrotechnik
  3. Darfst du sie NUR mit dem kleinen Waffenschein führen
  4. Das Schießen damit ist auch bei Besitz des kleinen Waffenscheins ausschließlich (ausgenommen in Notwehr, gerechtfertigtem Notstand etc.) auf befriedetem Grund mit Einverständnis des Eigentümers erlaubt. Das Grundstück muss vor dem betreten geschützt sein. Also hohe Hecken oder Zaun komplett um das Grundstück gezogen. Bedeutet also:
  • Eigenes Grundstück kannste machen was du willst
  • Gemietets Grundstück, bedarf der eindeutigen Einwilligung des Mieters
  • Grundstück von Freunden, bedarf der Einwilligung deiner Freunde
  • Vermietetes Grundstück von Freunden, bedarf der Einwilligung ihrer Vermieter

Wenn du dann noch Alkohol getrunken hast und irgendetwas schief geht hast du ein großes Problem...

Lass es sein. ;-)

...zur Antwort

Redet mit einem Lehrer....

...zur Antwort