Du kannst den Fund erst einmal beim Tierheim melden, da musst du sie nicht zwangsläufig gleich abgeben. Ihr könnt sie also erstmal zuhause lassen und vorerst behalten. Wenn sich nach 6 Monaten keiner gemeldet hat, dem die Katze gehört, ist die Katze ganz legal eure und ihr dürft sie behalten.
Warte doch einfach noch ein paar Wochen und fang sie dann ein. Dann können die Kleinen auch mal ein paar Stunden alleine bleiben während die Mama untersucht wird.....
Die Theorie- und Praxisstunden verfallen meines Wissens nach nicht oder erst nach 2 Jahren. Nur die Prüfungen verfallen nach einem Jahr.
Am einfachsten ist es aber bestimmt, wenn du einfach bei deiner Fahrschule nachfragst, die können dir das ganz sicher sagen.
Ist die Katze denn gechippt?
Ansonsten am besten persönlich in den Tierheimen vorbeifahren und nachschauen. Das passiert so oft, dass die Mitarbeiter sagen, dass sie so eine Katze nicht hätten und dann sitzt sie doch da drin...
Außerdem solltest du deine Nachbarn persönlich bitten, in ihren Garagen, Kellern und Schuppen nachzusehen - das bringt mehr als Zettel. Am besten fragst du sie, ob du mitschauen darfst....hatte schonmal so einen Fall, da war die Katze im Keller eines Nachbarn, als man zusammen geschaut hatte. Obwohl der Nachbar gesagt hatte, er würde nachschauen!
Und, für den Fall der Fälle, solltet ihr mal noch bei der Straßenmeisterei nachfragen, ob eine Katze überfahren wurde....
Hört sich stark nach einer Blasenentzündung an. Hinter Unsauberkeit stecken in mindestens 80% der Fälle physische Ursachen. Und grade wenn die Katze auf weiche Untergründe pinkelt, deutet das darauf hin, dass sie Schmerzen dabei hat....
Die Katze sollte dringend zum Tierarzt gebracht werden....wenn das wirklich so unmöglich ist, versuch etwas Urin von ihr aufzufangen und zum Tierarzt zu bringen, damit kann auch auf eine Blasenentzündung untersucht werden und die Katze muss erstmal nicht zum TA. Entweder mit einer Spritze den Urin aufziehen, wenn noch eine Pfütze da ist; ansonsten eben mit der Schöpfkelle hinter der Katze her und versuchen was aufzufangen :-)
Wie wäre es mit irgendwelchen Sachen von Lush? Handcreme, Duschgel, Shampoo, Badekugeln - da findest du genug Sachen und die sind toll zum Verschenken :-)
Hast du dich schon mal auf Animexx angemeldet und da nach Gleichgesinnten gesucht? Da gibt es eigentlich nur japanverrückte Leute.... ;-)
Also ich würde auf jeden Fall mindestens 3-4 Wochen warten, bis die Katzen gemerkt haben, wo ihr neues Zuhause ist. Außerdem sind feste Futterzeiten wichtig, dann kommen sie auch normalerweise wieder zu den Futterzeiten nach Hause. Wenn du sie 6 Wochen lang drin behalten kannst, wäre das natürlich auch super; wenn sie aber anfangen zu kratzen oder zu schreien, weil sie wieder rauswollen, lass sie eben nach 3 Wochen schon raus.
Warum willst du sinnlos Katzen vermehren? Du hast keinerlei Ahnung vom Züchten und von Problemen die auftreten können. Es gibt schon genug Katzen in den Tierheimen, da braucht man wirklich nicht mehr weitere Kitten produzieren. Es gibt absolut KEINEN GRUND, deiner Katze die Quälerei anzutun. Nur jede Menge Gründe dagegen: Es ist für deine Katze mehr als anstrengend; vor allem wenn sie so jung ist sind Komplikationen bei der Geburt fast vorprogrammiert. Achja, und der Deckakt selbst ist auch noch extrem schmerzhaft für die Katze. Deine Katze kann bei der Geburt sterben, Kaiserschnitt kann erforderlich sein, etc pp. Was machst du mit dem Nachwuchs? Eine Katze kann, auch beim ersten Wurf, bis zu 12 (!!) Kitten bekommen. Hast du wirklich so viele Abnehmer für die Kitten, wenn es so viele werden? Du zählst 5 auf, es können aber auch locker 6-8 werden. Was weißt du über mögliche Krankheiten? Blutgruppenunverträglichkeit der Elterntiere, durch die die Kitten scheinbar ohne vorherigen Anzeichen sterben? Über Erbkrankheiten wie HCM und PKD? Bist du bereit die Kosten für alle Kitten plus eventuelle Komplikationen (Impfungen, Entwurmungen, Tierarztkosten wegen kranken Kitten oder Kaiserschnitt, Aufzuchtmilch, etc pp) zu tragen? Bist du dazu bereit, wochenlang die Kleinen alle zwei Wochen von Hand zu füttern (auch nachts und tagsüber -> falls du arbeitest oder in die Schule gehst funktioniert das erst gar nicht!), wenn sie von der Mutter verstoßen werden (und die Chancen stehen gar nicht mal so schlecht wenn es der erste Wurf ist!)?
Achja, und junge Kitten dann auch noch in Einzelhaltung zu vermitteln grenzt auch schon an Tierquälerei...
Bei uns ist das auch eine bunte Mischung, da spielt jeder am liebsten mit was anderem. Unsere Prinzessin spielt am liebsten mit Bällen oder Stiften; unser Tinka steht auf Katzenangeln mit Mäusen dran; unser Tiger steht auf Angeln ohne was (also nur ne Schnur an nem Stab); Puma spielt am liebsten nur mit Spielzeugmäusen (also ohne Angel). Bobby spielt generell drinnen nicht, der beschäftigt sich lieber draußen. Mit Händen wird natürlich auch gern gespielt und Insekten jagen ist sowieso das Größte ;-)
Das kann man echt nicht sagen....wir haben hier insgesamt 3 Kater und 3 Katzen.... 2 der Kater sind total verschmust, der Dritte schmust nur ungern und will lieber spielen. Von den 2 Katzen schmusen auch 2 gerne (aber nur wenn sie es wollen!), die dritte mag das überhaupt nicht.
Vorher testen kannst du das leider nicht. Einfach ausprobieren. Allerdings dauern Vergesellschaftungen ihre Zeit, das kann mehre Wochen oder sogar Monate dauern.....je jünger die Katzen sind, desto einfach ist es aber normalerweise. Wichtig ist dabei, die zwei nicht zu trennen, auch wenn sie böse fauchen oder aufeinander losgehen. Solange kein Blut fließt, nicht dazwischen gehen!
Ansonsten würde ich dir raten eine gleichgeschlechtliche Katze zu holen (also wenn du einen Kater hast, noch einen Kater; wenn du eine Katze hast, noch eine Katze). Die verstehen sich meist besser, da Kater mehr und vor allem wilder spielen wollen als die Mädels. Bei gemischtgeschlechtlichen Paaren kommt es da oft zu Konflikten, weil die Katze überfordert oder eingeschüchtert ist oder der Kater sich zurücknehmen muss und sich nicht austoben kann.
http://www.die-kunst-des-spickens.de/downloads/film/
Such dir was aus!
Ja, wäre auf jeden Fall besser. Katzen sind keine Einzelgänger, sondern sehr gesellige Tiere; alleine vereinsamen sie sehr schnell. Dein Kater ist noch sehr jung, dem ist bestimmt auch langweilig ohne Katzenkumpel.
Ideal wäre ein Kater, ungefähr in seinem Alter, so zwischen einem halben Jahr und 2 oder 3 Jahren. Gleichgeschlechtliche Paare verstehen sich in der Regel besser, da Kater körperbetonter und ruppiger spielen und das den Mädels oft zu viel wird und sie sich dadurch eingeschüchtert fühlen.
Fangen wir mal von vorne an:
- Ist der Kater kastriert? Wenn nein -> Kastrieren lassen, der markiert euch sonst die Bude voll.
- Urin des Katers und den Kater selbst beim TA untersuchen lassen (auch wenn er das letzte Mal, als er da war noch nichts hatte...)
- Hat sich irgendwas an der Situation geändert? Neues Katzenstreu, neue Möbel, etc pp?
Versuch's mal mit dem Microsoft XNA Gamestudio. Ist ne Erweiterung für Visual Studio und damit ist es ganz einfach, spiele zu programmieren. Da findest du auch massig Tutorials zu, z.B. hier: http://riemers.net/
Ist in C#, aber wenn du C++ beherrschst ist das ja eigentlich so gut wie keine Umstellung.
Es wäre ganz wichtig zu wissen, wie alt das Kleine ist. Ansonsten: Nassfutter anbieten. Oder noch besser gekochtes Hühnchen, das fressen eigentlich alle Katzen gern.
Das Futter solltest du sowieso umstellen, Trockenfutter ist nicht gut für Katzen und Royal Canin ist sicherlich nicht das Beste, sondern überteuerter Schrott, der zum größten Teil aus Getreide mit ein bisschen Schlachtabfällen besteht.
Was heißt denn, der Kater ist "komisch"? Ruf beim Tierarzt an und frag nach, der kann das besser beurteilen. Sobald es dem Kater schlechter geht oder es morgen nicht besser ist, ab zum Tierarzt!
Einfacher und besser wäre es, den Tierarzt zu fragen. Wir haben damals auch eine Box geliehen bekommen, als wir unsere 3 zum Kastrieren gebracht haben, weil wir nicht genug Boxen hatten.
Du musst halt schauen, dass der Karton wirklich ausbruchsicher ist....
Als allererstes solltest du noch einmal mit deinem Freund reden. Erklär ihm, wie du dich dabei fühlst; so wie du es jetzt auch grade geschrieben hast.
Ansonsten kann ich nur sagen: Wenn du Zweifel hast, und das Kind eigentlich doch willst, dann solltest du es auch bekommen. Wenn du jetzt nur deinem Freund zuliebe abtreibst, wirst du daran wahrscheinlich dein ganzes Leben lang kaputt gehen.