Ja, die gibt es. Das nennt sich Nachteilsausgleich. Du musst nicht mündlich Referate vortragen wenn du nicht in der Lage bist. Du kannst sie schriftlich abgeben! Bei Vorträgen kannst du die schriftliche Arbeit erledigen und er dann die mündliche. Und bei mündlichen Prüfungen könntest du ja fragen ob du länger Zeit bekommst oder ob du es direkt schriftlich schreibst und dann die Antworten auf ihre Fragen auch schriftlich beantwortest. Kannst es auch tippen. Es gibt mehre Möglichkeiten und du bist nicht gezwungen es mündlich zu übergeben. Ich bin auch Stotterin und bei mir wird Rücksicht darauf genommen. Ich muss bei Referaten nicht sprechen usw. Sprech deine Lehrer darauf an und erkläre ihnen auch von dem Nachteilsausgleich.
Schau dir diese Seite mal an: http://www.bvss.de/index.php?option=com_content&view=article&id=14&Itemid=34