Aus Deiner extrem kurzen Beschreibung läßt sich nur allgemein antworten. Ich vermute, bei den Tabletten handelt es sich um Antidepressiva. Dieser wirken im allgemeinen so, daß sie durch die Blockade von bestimmten sog. Wiederaufnahmerezeptoren eine Erhöhung eines bestimmten Neurotransmitterspiegels verursachen. Um zu wirken, benötigen Sie meist zwei bis mehrere Wochen und sind dann ein fester Bestandteil der Therapie. Änderungen in der Medikation, also auch die Absetzung der Medikamente, sollte nur der behandelnde Fachmann anordnen.

Viele Grüße Jan

...zur Antwort

Zuerst wäre abzuklären, ob es sich nicht um eine medizinische Ursache wie z.B. Parkinson handelt.

Dann sollte man sich bewußt machen, daß die Beschreibung extrem vereinfacht ist und sich keine definitive und allgemeingültige Aussage treffen lässt. Du weißt doch: Für jedes komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und das ist garantiert die Falsche.

Vermuten könnte man, daß die Zuckungen einen Stressausgleichsmechanismus durch stereotypes Handeln darstellen. Dafür gibt es einige Indizien und schlüssige Theorien, die in der gebotenen Kürze dieses Forums nicht behandelt werden können.

Ganz verabschieden mußt Du Dich von dem Gedanken, daß es für psychische Probleme medizinische Antworten gibt. Die Wissenschaft steht in Sachen Neurobiologie erst ganz am Anfang. Man hat eine Ahnung davon, was wichtig ist, aber von einem Verständnis der Prozesse im Gehirn (und im Körper) sind wir noch weit entfernt.

Viele Grüße Jan

...zur Antwort

Als AN hat man das Wahlrecht, ob der geldwerte Vorteil mit der 1%-Methode oder nach Fahrtenbuch berechnet wird. Die Frage wäre, ob das rückwirkend in der Steuererklärung geltend gemacht werden kann.

Deine Steuerberaterin hat aber Unrecht, wenn sie behauptet, das gar keine Wahlmöglichkeit vorhanden ist.

Grüße Jan

...zur Antwort

Die Steuerklasse kann grundsätzlich immer dann geändert werden, wenn sich steuerrelevante Lebensmerkmale ändern.

Dies ist natürlich zu begründen und mit geeigneten Unterlagen nachzuweisen.

Erziehungsurlaub, Kündigung, Abfindung und Arbeitslosigkeit bzw. Neubeschäftigung rechtfertigen aus meiner Sicht Deine Wechselvorhaben genügend.

Grüße Jan

...zur Antwort

Hallo Biggie,

Ihr könnt Arbeitslosengeld II beim zuständigen Jobcenter. Angemessenes Wohneigentum dürft Ihr behalten, in einem bestimmten Rahmen bedient das Jobcenter auch den Kredit, allerdings weiß ich nicht, ob nur den Tilgungs- oder nur den Zinsanteil oder beides. Genaue Infos gibts hier: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/

Viele Grüße Jan

...zur Antwort

Verwendet hier eigentlich niemand Windows Vista ? Mit ein paar Clicks über die Datenträgerverwaltung erweiterst und verkleinerst Du Partitionen nach Belieben ... easy as cake ...

...zur Antwort

Hallo, dieses Forum ist für Fachfragen wie Deine ungeeignet. Versuchs mal bei http://www.tacheles-sozialhilfe.de/ Dort sind richtig kompetente Leute aktiv. Viel Glück Jan

...zur Antwort

Die Arge ist tatsächlich verpflichtet, Dir umgehend zu helfen, allerdings solltest Du vorher Deine Rechte und Pflichten kennen. In wenigen Bereichen gibt es soviel Herzschmerz wegen versäumter Fristen oder nicht gestellter Anträge wie beim Alg-II. Außerdem ist das System komplex und sehr einzelfallabhängig, daher ist diese Seite dafür nicht geeignet. Die Recherche wird Dich sicher einige Stunden kosten, aber die lohnen sich. Gehe niemals unvorbereitet zum Jobcenter.

Grüße Jan

...zur Antwort

Bis auf einige spezielle Ausnahmen sind Lohneinkünfte nicht steuerfrei, sondern liegen in Deinem Fall lediglich unterhalb der Bemessungsgrenze.

Ob es allerdings für 2009 zu einer Nachzahlung bei der Einkommensteuererklärung kommen wird, bezweifle ich stark, da die Steuer auf die Einkünfte des ganzen Jahres berechnet wird und Du in diesem Jahr nicht viel verdienen wirst.

(1) Wie hoch wird Dein Brutto als Erzieherin sein ? (2) Ist der Arbeitgeber ein fairer, freundlicher Mensch oder eher der Ausbeuter-Typ ? Da die Arbeitskosten hoch sind, könnte man, abhängig von Frage 1, dem Arbeitgeber die Karte aushändigen, ohne Einbußen befürchten zu müssen.

Grüße Jan

...zur Antwort

Ich nehme mal an, daß Du keine Möglichkeit siehst, mit Deinen Eltern oder Freunden über Deine Probleme zu reden. Wenn es Dir so schlecht geht wie heute/jetzt, kannst Du zu jeder Tages-und Nachtzeit ein Sorgentelefon anrufen, das ist oft gebührenfrei. Für Jugendliche gibt es zudem meist spezielle Angebote, z.B. Kinder- und Jugendtelefon (kostenlos) 0800 1110333 (nur 14:00 bis 20:00 Uhr). Außerdem bieten die meisten Städte eigene Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche mit Problemen. Auf Deinen Wunsch hin übrigens auch anonym.

Ich wünsche Dir alles Gute Jan

Ansonsten hier nochmal schauen: http://www.kids-hotline.de/

...zur Antwort

Bitte mail mich an, ich kann Dir vielleicht helfen:

multitroc@web.de

Grüße Jan

...zur Antwort

Wenn diese Welt eines im Überfluß hat, dann Probleme. Jede Online-Ausgabe einer überregionalen Tageszeitung dürfte Dir ad hoc reichlich Inspiration liefern. Manche Themen sind politisch oder sozial per se brisant und eignen sich daher besonders, z.B.: - Umwelt (z.B. Müll, alternative Stromerzeugung, ganz aktuell ist die Diskussion um die gerade erfolgte großflächige experimentelle Verbringung eines Düngers im Pazifik zur Anregung der Algenblüte, oder als theoretisches Thema: Umweltschutz: Anspruch und Wirklichkeit) - Jugendschutz im Internet - Wahlen in Israel - Chance auf Frieden oder alles auf Null ? - Genfood und/oder Biofood

Geeignete Themen bei FAZ.net-Startseite: - Integration türkischer Migranten - Hacker - Terroristen oder Segensbringer ? - Zukunft des Buches - 1 Jahr Amazon Kindle

Überleg Dir erst, welches Sachgebiet Dir zusagt, dann such nach einem aktuellen Thema.

Grüße Jan

...zur Antwort

Deiner Fragestellung läßt befürchten, daß Dir für die Inbetriebnahme des Gerätes wahrscheinlich umfangreiches KnowHow fehlt.

Waren die Festplatten vorher im Rechner und haben funktioniert ? Werden Sie im BIOS angezeigt ?

Falls nicht, solltest Du jemanden kontaktieren, der sich den PC vor Ort anschaut.

Grüße Jan

...zur Antwort

Du wirst hier definitv niemanden finden, der Dir unentgeltlich dieses anspruchsvolle Problem lösen würde, zumal nicht für die Einkommensteuer.

Selbstverständlich gibt es auch in Deutschland hochbezahlte Fachleute in größeren Kanzleien, die für Topverdiener derart Lästiges erledigen ... schätze so ab EUR 250,00 die Stunde zzgl. Umsatzsteuer.

Dein Mann ist Norweger ? Ab zum norwegischen Steuerberater.

Viel Glück Jan

...zur Antwort

Das kommt wohl auf stets auf den Bezug an. Das gilt auch im Rechtswesen, z.B. zu Ungunsten des Angeklagten, des Betroffenen, des Steuerpflichtigen, des Klägers, des Staates uswuswusw.

Grüße Jan

...zur Antwort

Die Frage ist zu allgemein. Fundierte Informationen bekommst Du, indem Du beispielsweise Geschichte und Soziologie studierst.

Wenn Du Allgemeinwissen suchst, solltest Du umfangreich recherchieren und zumindest einige Bücher und Artikel sowie regelmäßig Zeitung lesen.

Allerdings ist bereits Deine Frage hochgradig kritisch zu bewerten, weil Sie bereits die Existenz einer derartigen Dreiteilung der Gesellschaft voraussetzt.

Grüße Jan

...zur Antwort

Privates Wohneigentum wird aktuell steuerlich nicht gefördert, ist also reines Privatvernügen.

Richtig ist der Tip mit den Handwerkerrechnungen. Aus Rechnungen für sog. haushaltsnahe Dienstleistungen für Handwerker können 20 % des Arbeitslohns (!) aber höchstens EUR 6.000 steuermindernd geltend gemacht werden.

Lediglich für vermietete Teile Deiner Wohnung könntest Du Kosten und damit auch anteilige Zinsen für den Kredit geltend machen.

Grüße Jan

...zur Antwort