@sammyx3, tut mir ja leid, wen ich hier antworte, aber so lasse ich mich nur sehr ungern in Frage stellen. Wer hat gesagt, dass ICH vor kurzem 4 Sportpferde gekauft habe? Da handelt es sich um eine Jahresspanne! Nebenbei haben die alle in die Richtung gekostet und jedes Pferd wurde mit sowas konfrontiert, keiner hat in den Jahren etwas bekommen! Ich fuetter das ja nicht in Unmengen (ausser bei der Stute). Klar bekommen die davon schlechte Zaehne, aber ich ja mal davon aus, dass der TA zweimal reinschaut im Jahr. Pferde moegen einen empfindlichen Darm haben, ja, streite ich nicht ab. Man kann sie aber, wenn sie bicht gerade super zart beseitet sind, sehr wohl auch mal Bloedsinn fuettern. Naja, wie jemand seine Pferde fuettert, ist dessen Sache. Auch die Fragestellerin darf sich entscheiden, was sie ausprobieren will ;) MfG Emi
Hey, ich hab das auch gemacht, zusammen mit Naegelkauen. Das ist Stress, Nervositaet, Unausgelassenheit. Kaugummikauen hilft da. Und natuerlich auslasten. Inzwischen tu ich nicht mehr kauen, sondern mit den Beinen zittern. Entspann einfach mal, beweg dich und wenn zu z.B den spannenden Film guckst, oder dich sehr konzentrieren musst, Kaugummi. Oder Salat (Schoko waer am schoensten, macht aber leider dick, wie wir alle wissen), Aepfel... was auch immer, im die zu beschaeftigen und/ oder abzulenken. So, das hat bei mir geholfen, ich wuensch dir viel Glueck beim abgewoehnen :) Emi
Ich wuerde es probieren. Zu sagen, nee, geht auf keinen Fall, waere falsch. Habe seit ich 15 bin Arthrose in den Knien und kann auch erstaunlich viel machen. Das musst du wirklich mal ne Stunde probieren und danach entscheiden, obs dir gut getan hat, oder nicht ;) Emi
Sry, kann nicht auf Kommentare Antworten. Ja, Schokokekse :) mein Hengst mag keine Schokolade, aber dafuer Erdbeereis und so Zeug. Wenn du dein Pfers gut genug kennst, kannst echt alles ausprobieren. Mein Monsieur versuchte sich mal am Doener. Aber fand er dann doch nich so. Pommes sind aber wieder genial. Und paprikachips. Dafuer stirbt der ;) das werden dir viele aber abraten, musst dein Ding halt durchziehen. Ist echt schoen, wenn du z.B zur Eisdiele reiten kannst und fuers Pferd auch ein Eis bestellen. Nur nicht reinreden lassen :D Emi
Du, meine Pferde bekommen alles. Und sind Hochleistungssportpferde. Son richtigen Rossmagen bekommen die nur durch viel Mist. Meine haben da Schokolade gefressen, Erdbeeren, Suppe... was auch immer. Am besten in ganz kleinen Mengen austesten, was er so mag. (Nur bitte nicht bei einem, drr Kolikanfaellig ist). Die Eucalyptusdinger kannst z.B anfangen haeufiger zu geben. Dieser Mytos, Pferde und Zucker is genau das: Ein Mytos. Pferde koennen wirklich alles fressen. Nur eben klein anfangen. Meine Stute liebte Schokokekse, die sie auch bekam. Jeden 2ten Tag hat die 5-6 Kekse gefressen (weil ich natuerlivh auch welche wollte) und guess what, sie hat noch nie etwas davon bekommen, im Grgenteil: morts zufriedenes Pferdchen. Nur bitte, wie gesagt nicht bei ueberempfindlichen, oder Schnellkolikern ;) LG Emi
Ach so eine? Zackbum los und... Vollbremsung! Ja, dann kommt dass daher. Hatte auch einen sehr unzuverlaessigen Springer (ein Contenderhengst, der lieber Dressur laufen wollte, hach ja). Bin dann damals auf meine neue Dressurstute, bin die das erste Mal gesprungen (und Miss Stuti uebrigins auch), da fiel mir dann auf, wie viel Druck ich immer mache. War natuerlich nach meiner Springkarriere, aber da sieht man mal, was man sich so alles abgewoehnt. So einer, der gern hinsteht, der macht das oft wegem Druck. Gib einfach, wenn du merkst, sie parkt noch einen Impuls, wie n klatsch auf die Schulter (der Ton machts, nicht der Pfitzer), oder nen Rucker vor. Nochma Beinzuh... n Impuls eben. Aber keinen Druck vorher, dann bist du das Problem los ;) Emi
Also die Hoehenangst musst du glatt ueberwinden. Zudem musst du dir bewusst sein, dass du nunmal vom Pferd fallen kannst. So ziemlich jeder Reiter hat Angst vorm Stuerzen. Mit dem Vertrauen zum Pferd legt sich das aber mit der Zeit. Hatte einen Hengstmit schlimmer Vergangenheit, der sichmit mir immer in die Ecke gelegt hat. Wollte au nemmer draufsteigen. Iwann haben wir aber Vertrauen zu einander gefasst und seitdem war er problemlos. Man kann immer runterfallen. Da muss man sich eben zusammenreissen. Heute habe ich die Einstellung: wenn ich rungerhagel, hagel ich runter. Bin auch sehr oft, mit heute sogar schweren Folgen abgestuerzt. Routine ist da alles. Aber mehr, als dem ganzen Zeit geben und dixh mit deinem Pferd auseinander setzen, kannst du eh nicht. Achso und noch hrrzlichen Glueckwunsch zum Herzblatt :) Emi
Handgelenk kreisen, Voltaren, Fingerknacksen (doch, hilft wirklich), dehnen. Am besten das machen, was den Muskelkater ausgeloest hat:) Emi
Yoga, Reiten (allerdings werden Schultern und Schenkel breiter), Joggen, Leichtatletik mit Geraeteturnen... Kombinationen sind aber am besten ;) Emi
Ja, der Satz stimnt :) LG Emi
(Kann leider mim Handy nicht auf Kommentare antworten) also ab A** wuerde, kann es sein, dass sie diese Starthilfe braucht. Bei L auf jeden Fall. Bei E nicht. Wenns wirklich an ihr liegen sollte, dann wirklich konstant versammeln :) hoffe, ich konnte dir helfen. Emi
Dann stehts Pony nicht an den Hilfen. Aber vllt. Braucht sie das auch, um den richtigen Absprungspunkt zu finden. Wenn du weist, sie gaht vorher ab, wuerde ich rueckfuehren und auf die HH setzen. Evtl. Machst du auch unbewusst Stress. Das hab ich immer gemacht, bis mein Trainer mich drauf hingewiesen hat. Also auf die HH setzen und den Trieb schwaechen. Halbe Parade, aber nicht ins Ziehen kommen. Lass sie bis zum letztmoeglichen Moment im Genick eingestellt und. Wen. Sie das daheim aber nicht macht, glaub ich eher, dass du durch deine Aufregung Druck machst. Frau Pony kann das wohl nicht haben. Denk also vorm Sprung (zusammen mit den obigen Punkten), dass du keinen Stress machst. Und das sag ich dir als eine, die im Springkader war. Es liegt meistens wirklich nicht am Pferd. Was reitest du den? E, A, L? Emi
Nu ja, das kommt drauf an. Vorallem aber auf die Wortwahl. Arroganz ist ja eher "eh, was glotze". Selbstbewusstsein hat daher also, nach meinem Empfinden her, wenig mit einander zu tun. Natuerlich kommt das aber sehr darauf an, wie jemand sich rueberbringt. Emi
(Sry, kann mit dem Handy nicht auf Kommis antworten) jain. Die Decke wuerde ich auch eher bei warm auf kalt empfehlen. Dabei ist dann der Temperaturunterschied geregelter. Das hilft auch nicht bei jedem. Hat sie auch Probleme mit dem Fellwechsel? Ggf wuerde ich auch einen TA mal angucken lassen und abklaehren, ob die Koliken nicht etwa von einem Magenproblem kommen, oder sie altersbedingz viel Luft beim Fressen schluckt. Das machen die bei Mash gerne mal. Nur, Wetterkoliker koliken, wenn ich mich rechtentsinne, vorallem dann, wenn es Extreme gibt. Das liegt dann nicht an der Temperatur, sondern eher an der Luftfeuchtigkeit. Bei unserem hast du gegen Ende (er ist leider irgendwann nunmal doch dran gestorben, war aber von Fohlen an Wetterer und wurde 25) im Vorraus schon gewusst, er faengt an zu koliken. Viel Bewegung verschafft da Linderung. Und immer gucken, dass sie kein Brot frisst, wenig, bis keine Leckerlies und junges Gras frisst. Gras gast sehr gerne mal, also davon auch nicht zu viel. Mir ist noch eingefallen, dass es auch Pferde haben, die sehr viel Stress hatten/haben. Massagen helfen da. Allgemein, wenn das Wohlbefinden steigt, werden die Koliken oft weniger. Variiert jedoch von Pferd zu Pferd. Hat der Ta denn shonmal draufgeschaut? Emi
Wenn sie Wetterkoliker ist, dann hilft nur, wenn sie genuegend Bewegung bekommt, ggf mal ne leicht Decke bekommt, wenn du weist, es kommt ein Wetterumschwung. Wir hatten auch so einen Kandidaten. Da hat das geholfen. Spaeter haben wir dann auch sowas fuer den Kreislauf bekommen und etwas fuer den Magen. Ich weis nemmer, wie das heisst. War aber so ein gruenes Pulver mit wiederlichem Geschmack. Schau bei einem Umschwung, dass du ihr nichts aufgasendes Fuetterst und auch nur wenig "Suesskram". Warmes Mash wuerde ich nicht fuettern. Es hilft gut, bei Kolikpatienten, aber waermer, als lauwarm, da rate ich von ab. Und am besten waere suesses Mash. Salziges hat oft, deshalb salzig, einen hohen Salzgehalt. Unser Koliker hat davon nur s hlimmere gehabt, bis der TA uns empfahl nur suesses Mash zu fuettern. So, hoffe, ich konnte dir helfen, LG Emi
Hey, also mit einem sehr duennen Lochenstab/Glaetteisen, geht das am besten. Deine Haare werden aber etwas zu lang sein. Jedoch in etwa muesste das gehen. Es muessen so ein bisschen Engelsloeckchen werden. Wenn die sich raweng ausgehangen haben, geht es in die Richtung. Und natuerlich mega viel Haarspray und hingetackle ;) Emi
Oh, hab was ueberlesen. Es stimmt tatsaechlich. Sobald du da ein "-es" hast, widlrd es gross geschrieben.
Beim ersten Satz tut er ueberlegen. Also kannst du tut davor setzten. Beim anderen geht ea mit einem das. Klingt komisch, ist aber moeglich. Er tut ja nicht "das Ueberlegen". Aber "das Draengeln" bringt ihn dahin, wo er will. Weist du, was ich meine? Liebe Gruesse, Emi
Das kommt ganz drauf an. Wenn das Pferd ein Groschengrab ist, wird sie da keine Freude dran haben. Solche Pferde tuen einem natuerlich leid, aber man muss sie sich leisten koennen. Im allgemeinen gibts jetzt an der Herkunft nix auszusetzen. Kommt halt drauf an, was sie mit dem Pferd machen will. Ich wuerde von da keinen kaufen, aber ich hab auch andere Ansprueche. Letztendlich muss jedoch am ehesten, das Preis-Leistungsverhaeltnis stimmen. Allerdings kommt das Herz zuerst. Die Frage, ob das eine gute Idee ist, so ein Pferd zu kaufen, kann dir da keiner so gut beantworten. Ich habe 5 teure Sportpferde gekauft und nur Pech gehabt. Pferdekauf ist also echt was schwieriges. Wartet doch mal die Aku ab, das ware mein Rat :) Emi
Alles, was da hilft, ist ein guter Psycho-Therapeut. Oder, manchmal hilft es auch einfach, mit der Mama, oder dem Papa, oder der Oma, oder dem Onkel etc zu reden :)
Emi