Stunden gesucht. Frage gestellt. 10 Minuten später die Antwort dann selbst gefunden :)

Es handelt sich um ein Syntax-Diagramm, welches im englischen auch öfters als "railroad diagram" bezeichnet wird.

Quellen: http://en.wikipedia.org/wiki/Syntax_diagram oder eine Bildersuche nach "railroad diagram" auf google...

...zur Antwort

Nun fehlt nur noch eines. Bisher habe ich:

  • Sehr leicht beeinflussbar

  • Leicht beeinflussbar

  • Eher leicht beeinflussbar

  • Gut beeinflussbar

  • Mäßig beeinflussbar

  • Eher schwer beeinflussbar

  • Schwer beeinflussbar

  • Sehr schwer beeinflussbar

  • Nicht beeinflussbar

...zur Antwort

Ein sehr beliebte Methode war das Versenken der angeblichen Hexe mit einem Stein in einem Fluss oder See. Ging sie nicht unter war sie als Hexe überführt und wurde auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Ging sie unter war das dann "Pech". Klingt hart und ungerecht, aber so war das nun mal. Mehr zurm Thema Hexenprozesse findest Du auch im Hexenhammer, dort ist detailiert beschrieben wie Hexen zu überführen waren.

...zur Antwort

Hallo, also wir haben hier seit einiger Zeit TikiWiki im Einsatz. Der Vorteil darin liegt vorallem auch darin dass es beliebige Dateitypen (Word,PDF, etc) indiziert und man darin suchen kann. Auf diese Weise können wir entweder Wiki Seiten anelgen, FAQs anlegen oder Artikel schreiben, oder eben einfach ein Word-Dokument hochladen, was dann auch durchsucht wird.

...zur Antwort

Meine Freundin hatte das auch mal. Wir dachten auch dass sie schwanger ist (was laut Frauenärztin auch eine Ursache sein könnte) aber es kann auch einfach nur ein Hormonelles Ungleichgewicht verursacht durch wenig Schlaf oder Stress oder schlechte Ernährung sein.

...zur Antwort

Weil wenn man die Artikel entfernen würde, die anderen neu Nummerieren müsste und dann gäbe es ein riesen Chaos bei allen Schriften die die Artikel referenzieren. (Auch Grundgesetzintern). Deshalb behilft man sich damit einfach einen Vermerk zu setzen dass es den Artikel nicht mehr gibt.

...zur Antwort

Am einfachsten ist es den Quelltext der Seite anzuschauen und dann den Namen des Bildes direkt im Broswer einzugeben und herunterzuladen.

Das Spacer.gif wird häufig dazu benutzt um das eigentliche Bild im CSS als Hintergrundbild zu "verstecken", so dass es nicht einfach heruntergeladen werden kann.

...zur Antwort

ich bin da geteilter Meinung und finde es kommt auf die Größe des Piercings an und wie die Frau damit umgeht, z.B. ob sie es ständig aus ihrem Mund heraushängen lässt und damit rumspielt oder ob es eher unauffällig ist.

Zum Thema Küssen mit Zungenpiercing: Da bin ich indifferent, es hat mich weder gestört noch irgendwie besonders angeturnt...

...zur Antwort

Ob Magix das kann, kann ich nicht sagen. Empfehlen kann ich Pinnacle Studio. Dieses bietet viele Profi-Tools und auch sehr gute Einstellungsmöglichkeiten bei Verwendung eines Greenscreens. Ich habe damit schon mehrere kleine Filmprojekte umgesetzt und bin sehr zufrieden damit. Allerdings sollte der Rechner über ausreichend RAM verfügen, sonst wird die Berechnungszeit bei Greenscreen-Filmsequenzen sehr lange...

...zur Antwort

Dafür gibt es diese Testtafeln mit den Ringen, von denen immer einer weiter vorne ist als die anderen zwei. Wo man sowas privat herbekommt kann ich nicht sagen, aber bei jedem Optiker kann man das austesten. Aber zu den Kino-Filmen: Selbst wenn Dein eines Auge nur sehr schlecht sieht dann könntest Du trotzdem einen 3D Film sehen, nur dass er ebend nicht räumlich erscheint, weil Dein Gehirn nur den einen Teil der Information bekommt.

...zur Antwort

Um das ganze mal etwas rechtlicher Aufzubereiten: Sobald der Schlitten am Auto hängt ist dieser Entweder als Anbau am Fahrezug zu behandeln und deshalb benötigt er eine Allgemeine Betriebserlaubnis und eine TÜV Abnahme oder er zählt als anhängbares Fahrzeug im Sinne der StVO und unterliegt den Vorlagen dieser was Beleuchtung etc anbelangt und würde eine gültige Zulassung und Versicherung benötigen.

...zur Antwort

Bei Google einfach nach folgenden Programmen suchen, diese erfüllen genau den Zweck:

» DownloadSpeed (Freeware) » DUMeter (Kostenplichtig) » TrafficMonitor (Freeware) » NetMeter (Freeware) » PRTG Traffic Grapher (Freeware Edition vorhanden)

...zur Antwort

Diese Frage lässt sich beantworten wenn man folgendes geklärt hat: wer hat das Musikvideo hochgeladen und ist dies mit dem Einverständnis des Urhebers geschehen. Sofern dieser Sachverhalt vorliegt, verhält es sich wie mit Radio oder TV Aufzeichnungen welche legal sind, sofern keine Verbreitung erfolgt. Sollte das Musikvideo jedoch ohne Urheberrechte bei youtube hochgeladen worden sein ist auch das Umwandeln illegal. Das Problem ist nun die Quelle festzustellen...

...zur Antwort