Unberechenbare Reitlehrerin- was tun

Bin Mutter einer Reitschülerin 9 Jahre und bekomme immer mehr Bedenken bei der Reitlehrerin meines Kindes. Seit fast einem Jahr sind wir in diesem Reitverei, es gibt nur eine Reitlehrein Es ist die einzige mit Schulpferden heißt es. Weil ich selbst nicht reiten kann, habe ich mich auf den Rat der Reitlehrerin verlassen. Zuerst " Spiel und Spass auf Pferden " 3-5 Jährige, Miniponys ,die man als Mama rumführte. Meine Tochter kam sich ein wenig blöd vor bei den Kleinen. Dann zum Voltigieren, machte Spass, aber schon nach 3 Wochen sollte sie auf ein Turnier und das " Steckenpferd" machen. Damit sie das schafft, mussten wir Zusatzstunden nehmen, die dann aber zeitlich ständig umgelegt wurden( ständig bedeutet jede Woche andere Zeiten, ab und zu ein Zettel mit Änderung, wenn man dann kam hieß es " Da ist doch kein Unterricht, das haben sie falsch verstanden " ) Ich habe andere Eltern gefragt, weil ich mir schon richtig dumm vorkam , denen ging es genauso, ganz viele haben dann den Reitstall gewechselt. Dann Reiten " So vier fünf Longestunden, dann Reitgruppe". Daraus wurden 20 Longestunden.Die Pferdepflegerin sagte, meine Tochter sei schon lange soweit, dass sie in die Reitstunde könne. Endlich vor zwei Monaten, reiten in der Gruppe: 3 Wochen mit 5, 7, 9 und 15 Jährigen, die einen ritten schon zwei Jahre, die anderen das erste mal.Die Pferde wurden am Strick von uns Müttern geführt-zum Eingewöhnen. Da fragte ich dann bei der Reitlehrerin , warum da Anfänger dabeisind, sie hatte uns doch versprochen, dass wir zu Kindern kommen , die gleich weit sind. Und warum am Strick ? Antwort " Ich übernehme keine Verantwortung, wenn was passiert. Das wäre unser eigenes Risiko, wenn ich nicht nebenherlaufen wolle. Ich sagte, dass es darum nicht geht, sie aber doch Reitstunden anbieten würde und nicht Führzügel, das Mädchen in den Longestunden auch frei geritten sei und wir das "Strickführen " doch schon ganz zu Anfang gemacht hätten. Daraufhin bekam ich die Antwort, wenn es mir nicht passt, soll mein Kind absteigen und gehen. Das haben wir getan. Wir kamen dann in eine andere Gruppe, Alter von 5-14. Trotzdem rannte ich noch 4 Stunden am Strick nebenher. Und was ich dabei mitbekommen habe, gefällt mir nicht. BITTE; KANN DAS JEMAND NEUTRAL BEWERTEN ? .Beispiele: Kinder ( ca 11 Jahre ) führen das Pferd, rennen nebenher( im Leichttrab ) und werden fast zwischen Pferd und Bande eingequetscht, haben aber schon um Hilfe geschrien- weinen und haben Angst- Reaktion " Pass doch besser auf " Die Situation hat uns erschreckt, aber allen fehlten die Worte Kinder sitzen regelmässig heulend auf dem Pferd, " Das haben wir schon oft gemacht, jetzt sollte es Fräulein.. auch mal können"Sitz nicht da wie ein Sack-stell dich nicht dumm an. Besonders, wenn Mütter nachfragten , wurde in der nächsten Stunde demonstrativ alle "fertiggemacht", oder das Kind bekam das schwierigste Pferd(bissig) und musste dazu noch vorausreiten. "Sehen sie, die können es noch nicht." Ist das normal ?

...zum Beitrag

Also ich würde den Reitstall wechseln! Das ist doch nicht normal! Wenn bei uns jemand Angst hat oder so dann muss er nur dass machen was er sich traut und wird motiviert! Und wenn selbst die Pflegerin sagt dass das Mädchen schon viel weiter ist, dann wird es ja wohl stimmmen. Ich würde sofort den Reitstall wechseln vor allem wenn das auch andere sagen dass sie so was erleben. Das ist doch eine Unverschämtheit!

...zur Antwort

bei der busverbindung anrufen, karte sperren lassen, versuchen, es orten zu lassen, wenn das handy nach dem anrufen bei der busverbindung nicht abgegeben wiúrde, bei der polizei anrufen

...zur Antwort
  1. man merkt schon an den fragen, wie verliebt du bist, aber komm ein bisschen runter, bestimmt nervt es ihn bald

2.ist doch gar nicht so schlimm, für mich wärs nix aber es ist ja deine entscheidung

...zur Antwort

Ich finde, man könnte da schon mit knappen Sachen rumlaufen, ist aber eigentlich deine Entscheidung

...zur Antwort

Ich war im Sommer auf diesem Hof, und ich finde, 190 Euro für Reiterferien sind ein ziemlich guter Preis. Bei mir haben sie keinen Aufpreis fürs Abholen vom Bahnhof verlangt, aber wenn du mit dem Zug kommst, solltest du noch mal nachfragen, ob das immer noch so ist. Die Schulpferde sind toll. Ich hatte Belladonna, eine 1,60m große Stute, und wenn sie noch da ist, würde ich sie dir empfehlen. Und mach es besser so, dass du dein Pferd immer hast.Das habe ich gemacht, aber meine beste Freundin hatte das nicht und bei mir hat sie immer gejammert, dass es so schwaer wäre, sich jeden tag neu auf ihr Pferd einstellen musste. Das Esssen ist toll, selbst für mich als Vegetarier.Die 4er Zimmer, in denen meine BFF und ich waren, sind die besten, den sind sehr groß im Vergleich zu den 6er Zimmern und schöner als die 3er Zimmer

...zur Antwort