Was genau möchtest du denn wissen? Hast du Gesangsunterricht? Brauchst du Monologe? Willst du allgemeine Infos?
In deinem Alter ist es gar nicht so gut, ganz ganz hoch zu singen und auch nicht jeder hat die Stimmvorraussetzungen für ganz hoch. Mach auf keinen Fall was, was dir weh tut oder sich schlecht anfühlt! Ungefährliche Übungen sind die, die deine Schleimhaut durchbluten. Das heißt: Ohne Druck ganz leicht (zum Beispiel leise auf U) Tonleitern, Terzen und Quinten nach oben singen. Wenn es zwischendurch "Löcher" gibt oder du zuviel draufdrücken musst, bis der Ton kommt, musst du aufhören, dann ist es zu hoch. Wenn du ein paar mal am Tag solche Übungen machst, kann sich aber schon viel verbessern. Das muss und sollte nicht länger sein als zehn minuten, dafür vielleicht mehrmals!
Besser ist es, du dehnst dich schon vor dem Joggen! Aber wenn du nicht lange Strecken joggst, sondern dich einläufst, musst du dich danach kurz dehnen und dann speziell erwärmen. D.h. die bestimmten Muskelpartien einzeln dehnen und aufwärmen, die du beim Krafttraining strapazierst!
Ja, das wird zumindest versucht. Bei bekannten Schauspielern ist es die Regel, dass sie einen festen Synchronsprecher haben. Das wird gemacht, damit der Wiedererkennungswert der Stimme genauso hoch ist, wie in der Originalsprache.
Rechtschreibfehler/Grammatik: -Naomi spielt nicht ein Mädchen, sie ist es! Du könntest schreiben, der Jugendroman handelt von... -ein traumatisiertes Mädchen**, das** trotzdessen sehr intelligent ist. -ein hübsches Mädchen mit jüdischer Herkunft, das mit ihrer Mutter... -gibt sich nun die Schuld am Tod ihres Vaters. -Nachdem sie und ihre Mutter bei den Liebmanns aufgenommen wurden... -Doch als er darum gebeten wird - versuchen sie sich erst einmal mithilfe oder mit Hilfe -Er macht es zunächst
Ansonsten: Du vermischst ein bisschen Charakterisierung und Inhaltsangabe! Vielleicht wäre es auch gut, wenn du Zitate und Beispiele aus dem Text anführen würdest, um deine Aussagen zu belegen!
Die bestimmte Geschichte nein. Aber der Stoff für die Geschichte ist leider Realität: Wie viele Kinder mussten mitansehen, wie ihre Eltern vor ihren Augen getötet wurden? Wie viele Kindheiten haben die Nazis zerstört? Wie viele Familien mussten fliehen? Und was auffällig ist, ist dass Myron Levoy die selben Namen auch in anderen Geschichten benutzt. Vielleicht stecken ja doch einzelne Begebenheiten darin, die er erlebt hat?
Rechtschreibfehler: -zum Nachdenken zu bewegen -gewöhnen, da sie ... -Das Buch veranschaulicht [...] auch für die Kinder sehr gut Da gehört kein Komma hin -Außerdem ist das Geschehen hier nicht nochmal ist! realistisch... -Allerdings braucht man für diese die Geschichte!...
Ansonsten: Versuche zwischen den Absätzen mehr Zusammenhang herzustellen! Im ersten Absatz führst du Naomi ein, im zweiten fängst du nochmal von vorne an und behauptest, es ginge um Alan. Oder: "Als Shaun es herausfindet", was ES? Zwischen dem, auf das du ES beziehst und dem Satz selbst steht zu viel. Du könntest sagen "Als Shaun herausfindet, dass Alan ihn wegen eines Mädchens versetzt, noch dazu wegen eines Mädchens, das er für verrückt hält, zerbricht die Freundschaft."
Und meine persönliche Meinung: Man kommt auch gut durch das Buch, ohne Französischkenntnisse zu haben. Die helfen natürlich beim Verständnis, aber Alan versteht es ja auch nicht.
Was weiß ich denn, welche Ausgabe du hast! Präzisiere deine Fragen doch bitte! Und nochmal: Es gibt schöne Stellen in dem Buch, es gibt Stellen, die sind wichtig in Bezug auf das Verhältnis zwischen Naomi und ihrer Mutter, es gibt Stellen, die sind wichtig in Bezug auf Religuion.... WICHTIG für was??
Na, alles, was ihr im Unterricht dazu gemacht habt. Es kann auch sein, dass ihr eine Textstelle bekommt und anhand davon dann etwas belegen sollt, jemanden charakterisieren, sie in den Kontext einordnen, etc. Informier dich ein bisschen über Nationalsozialismus und Flüchtlinge in Amerika und Frankreich! Und eventuell über den Autor, aber ich gehe davon aus, dass ihr das besprochen habt!
Wichtig wofür? Bzw. unter welchem Aspekt? Ich kann dir schon helfen, aber ich brauch ein bisschen mehr Informationen!
Aus welchem Bundesland kommst du denn? In Bayern wid er nicht versetzt werden, weil zwei Fünfer oder eine Sechs immer Durchfallen bedeuten. Aber es gibt ja die Möglichkeit, jetzt noch mal gescheit zu lernen, das geht in Latein durchaus! Und selbst, wenn er dann eine Fünf schreibt, hat er dem Lehrer vielleicht gezeigt, dass er sich anstrengt und der kann dann (Pädagogisches Ermessen), gerade, wenn es sich um 4,5 handelt, noch die bessere Note geben. Auch ist Vorrücken auf Probe bei so einem Fall möglich.
Nein, alle Gefühle wird kein Medikament abstellen können, sehr wahrscheinlich auch nicht in der Zukunft, dein Körper reagiert auf alles, was dir begegnet und schüttet bestimmte Hormone aus, deshalb fühlst du. Wenn alle Hormonausschüttungen gehemmt würden, könnte man nicht mehr leben und auch schon nur ein paar zu hemmen, wäre gefährlich: Gefühle können uns ja auch warnen etc. Es gibt allerdings schon Hormonhemmer. Zum Beispiel kann durch BetaBlocker Stress gehemmt werden und somit auch bestimmte Gfühle, die sich damit verbinden. Und wenn du unter Narkose stehst, fühlst du auch nicht, aber das meintest du vermutlich nicht.
Zumindest in England gibt´s beim Primark unnnglaublich viel Auswahl in diesen Größen! Daher wirds in Frankfurt zumindest nicht ganz beschränkt sein! Viel Spaß beim Shoppen!
Ich benutze auch Audacity und es eignet sich hervorragend, wenn man keine Ahnung hat! :) http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html hier z.B. ist meines Wissens auch legal!
Hey! Nachdem du regelmäßig Sport machst und nichts davon erwähnst, gehe ich shconmal davon aus, dass du nicht übergewichtig bist. Manchmal ist es leider so, dass sich Ärzte -gerade im Anfang einer Diagnose- irren. Aber trotzdem wirst du hier im Internet niemanden finden, der dir mit Gewissheit sagen kann, was du hast. Vielleicht kannten sich die beiden ersten Ärzte nicht so gut auf diesem Fachgebiet aus? Du solltest jedenfalls unbedingt zu einem Sportmediziner und auch zum Kadiologen, wenn es wirklich nicht besser wird. Wenn die alle gar nichts finden können, solltest du vielleicht auch einen Psychologen aufsuchen, denn wenn es keine körperliche Ursache hat, kann es durchaus sein, dass dein problem woanders liegt. Viel Glück!
aber es wäre doch eine Möglichkeit, den Link hier reinzustellen! Oder ist das verboten? Du zwingst ja keinen, es sich anzuhören. Ich würds gern mal hören!
- Übung: Eine große Matte und dann darauf auf der Stelle rennen, das ist wahnsinnig anstrengend :)
- Übung: Seitwärts auf den Boden legen, mit einer Hand abstützen und dann ein Bein jeweils gerade nach oben heben, halten und langsam wieder runter. Das mit beiden Sieten wiederholen!
- Übung: Breitbeinig (Krebsstellung) hinstellen und Kniebeugen machen!
- Übung: Jeweils im Stehen das linke Knie zum rechten Ellenbogen heben und umgekehrt! Viel Spaß!
Ich weiß nicht, ob die nur labern oder auch Ahnung haben, aber du könntest mal versuchen, hier anzurufen: http://www.telefonseelsorge.de/# Oder du gehst zu deinem Arzt, der kann dir auch Psychologen "verschreiben"...
Das klingt tatsächlich nach einem harten Fall. Hast du mit deinen Eltern darüber gesprochen? Ich würde dir empfehlen, auch mit einer Vertrauensperson aus dem schulischen Umfeld zu reden: Vielleicht habt ihr an der Schule Beratungslehrer oder sogar Psychologen? Weiß dein Klassenlehrer davon? Es ist wichtig, dass du dir nicht selbst die Schuld gibst: Mobbing ist durch NICHTS zu rechtfertigen! Sprich mit erwachsenen Personen darüber und dann könnt ihr gemeinsam versuchen, etwas an der Situation zu ändern! Alles Gute dir und viel Kraft!
Es leitet sich schon von depressiv ab, meint aber im Sprachgebrauch nicht die Krankheit Depressionen, sondern einen Zustand, den man auch als "traurig" bezeichnen könnte.