Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 80% des Mindestlohns für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft - wie denkt Ihr über diesen Vorschlag?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

user1001484

04.06.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
s4anschu
13.09.2015, 21:54
Ist ein "Stromschlag" 9 Volt Batterie, rund 6 mA, gefährlich?

Habe mir heute einen Elektronik Baukasten geholt. In einem Transistor Experiment sollte die 9 Volt Batterie mit einem 1k Ohm Widerstand in Reihe an der Transistor Basis und parallel dazu ein 470 Ohm Widerstand, eine Leuchtdiode verbunden mit dem Kollektor des Transistors, dessen Emitter wiederum mit dem Minuspol der Batterie verbunden werden. Nun sollte man um zu beweisen, dass der Transistor auch bei höheren Widerstände die Lampe zum Leuchten bringt, Zeigefinger und Daumen mit Salzwasser befeuchten und die beiden Drahtenden (zwischen Basis und 1 k Ohm Widerstand) zwischen diese nehmen. Was ich allerdings falsch verstand, und an beiden Händen die Finger befeuchtete und in je eine Hand ein Drahtende nahm, sodass der Strom für circa 5 Sekunden über mein Blutkreislauf durch den Körper floss. Daraufhin wurde mir etwas schwindelig und ein wenig übel. Meinen Berechnungen müssten, dass circa 6 mA gewesen sein. (1kOhm + angenommen 500 Ohm Körperwiderstand) Muss ich mir Sorgen machen ?

...zum Beitrag
Antwort
von user1001484
04.06.2020, 19:01

Mit dem Finger ok. Aber nicht mit der Zunge auf keinen Fall.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel