Psychisch kranker Vater und unbetreuter Kontakt. Wie kann ich mich und mein Kind noch schützen und stärken? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo.

Nach viel hin und her, Gerichtsterminen, Jugendamtterminen, Gutachten und arztberichten wird wahrscheinlich bald unbetreuter Kontakt zum psychisch kranken Vater eingeleitet.

Es gibt beim Vater eine einschlägige Vergangenheit von Gewalt, psychotischen Episoden, schwerer Depression, Dorgen- und Tablettenmissbrauch. Sein Verhalten hat bereits früher einmal zur Verhaltensauffälligkeit beim Kind geführt, worauf gemeinsam mit dem Jugendamt beschlossen wurde, den unbetreuten Kontakt ein zu stellen. Darauf hin verschwand der Vater ein paar Jahre.

Nun ist er wieder aufgetaucht und möchte wie ein gesunder Elternteil behandelt werden. Er ist völlig überzeugt, dass es für das Kind das höchste Gut sein würde, auch über Nacht in seiner 20qm Wohnung zu bleiben.

Nun sehe ich mich vor das Problem gestellt, mein Kind darauf vor zu bereiten, was kommen könnte. Wir haben uns bereits entschlossen, dem Kind ein Telefon mit zu geben. Nach entsprechender kindgerechter Lektüre suchen wir bereits. Die Kinderpsychologin hilft uns auch. Nun weiß ich aus Erfahrung, dass es unglaublich schwierig ist Absprachen mit dem kranken Vater zu treffen, er nimmt die Realität anders war. Das Jugendamt war seit begin des Prozess eine gressliche enttäuschung. Uns wurde vor ein paar Monaten mitgeteilt, man bräuchte nun keine Gespräche mehr, ich solle dem Vater einfach vertrauen und man solle keine Anschuldigungen mehr aussprechen...

Ich könnte nun also Rat gebrauchen, worauf ich bei den künftigen Übergaben achten sollte. Die Anwältin und andere Beteiligten sagen, ich solle das Kind nicht mitgeben, wenn etwas nicht stimmt... Aber woran soll ich Leie das erkennen? Und wie soll ich mich verhalten, wenn der Vater wieder in schlechten Phasen steckt? Ich habe nicht das Gefühl mich ans Jugendamt wenden zu können... ich werde ignoriert und ausgelacht... sowas habe ich noch nicht erlebt... Einen Kinderschutzbund gibt es hier erst seit gaaanz kurzem und die haben niemanden der sich mit sowas auskennt... Die Caritas sagte mir, es sei ein Kommunikationsproblem an dem ich auch Schuld sei. Ich bezweifle das ich an des Vaters Dysthimia und schweren Depression schuld bin.

Also, wie kann ich mich und mein Kind und unsere Familie noch schützen und stärken? Hat jemand änliche Erfahrungen gemacht?

Danke

...zum Beitrag

Die Verhandlung war heute.

Unbetreute Kontakte finden ab nächster Woche statt. In ein paar Monaten auch übernachtungen.

Ich habe Angst um unser Kind und um meine Familie. Bei allem wird in eklatanter Weise die Familie völlig außer Acht gelassen. Es existieren nur Kind und erzeuger. Das bei allem, Familien und anhängige Kinderseelen zerstört werden wird weggeschoben... Es existiert nicht...

Durch den psychisch kranken Vater braucht nun die ganze Familie therapie. Erstaunlich. Und man bekommt nur zu hören, wie Guuuuuuuut, DAS für das trennungskind ist. Super, dass der Soziale Vater gesellschafftlich nur Luft ist, dass Geschwister nicht existieren und nichts aus der Vergangenheit Bedeutung hat. Nichts... Alles egal. Ist auch egal, was uns während des Prozess angetan wurde... Der kann alles machen was er will. Er kann sagen was er will. Dokumentation ist haltlos, niemand will es hören. Er hat mich im Gerichtstermin zum Kaffee eingeladen...

Und wenn man nach Hilfe sucht, ja klar... gehen sie alle zum Psychotherapeuten! Nehmen Sie Pillen.... Worüber regt man sich denn auf? Ist doch sooooo guuuut für das Kind!

Der Erzeuger war nie da. Er war abgehaun. Ein paar Jahre später lerne ich meinen Mann kennen. Er öffnet sich uns allen, ist dem Kind ein Vater. Liebt ihn, erzieht ihn, bringt ihn ins Bett, kocht, spielt mit dem Kind. Das ist der Papa. Der ist immer da. Der kümmert sich wenn das Kind krank ist, pult das Erbrochene aus den Ritzen im Bett, ... der übernimmt auch jede finanzielle Verantwortung.

Aber wenn der kranke Mann wieder auftaucht und sagt, er will das Kind jetzt haben und schöne Zeit mit mir verbringen... der der nie da war... Und dann mit Verleumdnungen um sich schmeißt... davon erzählt, wie er taktisch vorgeht... der sich an nichts hält...

Der ist ja sooo guuut für das Kind! boa, der ist so gut, da wird mir grad schlecht!

...zur Antwort

Hallo Julianne33.

Ich suche gerade nach genau dem selben. Solch ein Forum tät mir jetzt gut. Aber es ist ja leider ein Jahr her, dass du gepostet hast.

LG, Anne

...zur Antwort

Nun, es könnte eine Gastritis sein, zum Beispiel. Das ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Dann musst du eine besondere Diät halten und Magensäureblocker nehmen, bis es wieder gut ist. Vielleicht ist es eine Lebensmittelunverträglichkeit. Die muss dann bestimmt werden, und dann musst du aufhören, das Unverträgliche zu essen. Vielleicht, hast du ein Magengeschwür, aber das Unwohlsein in der unteren Region spricht dagegen. Und selbst wenn, wird das heute oft gar nicht mehr opperiert. Der Tumor würde zuerst bestimmt werden. Manche lässt man einfach in Ruhe. Vielleicht hast du auch nur Stress der deine Verdauung beeinflusst oder deine Perestaltik ist durcheinander- dann kriegst du son paar tropfen. Dann wird alles besser. Wenn dein Blinddarm entzündet wäre, würdest du auf dem Boden liegen und schreien und um einen Arzt rufen. Vielleicht sind es Würmer. Die müssten auch bestimmt werden und dann kriegst du ein paar Tropfen, damit die weggehen. Sonst leben die 1-3 Jahre mit dir und sterben dann von selbst ab...

Es gibt nichts was zu schlimm sein kann. Bauchschmerzen sind heilbar! Ich hatte mal wochenlang Bauchschmerzen nach dem ich Rohmilch probiert hatte. Die Ärzte wussten nichts. Nach drei Wochen hab ich dann aus Frust mehrere Schluck Klaren gekippt und dann ging es weg...?? Darm desinfiziert??? Keine ahnung.

Geh zum Arzt. Ist alles ok.

... Bist du schwanger?

...zur Antwort

Hm... Wenn du genau guckst, findest du immer mehr. Allerdings sehe ich auch Probleme... Kenne Leute, die hatten das auch und haben am Ende nur noch Soja und Reisprodukte gegessen, und halt gewisse Gemüse und Obstsorten... Und es wurde nur schlimmer!!! Stellte sich raus, die waren gegen Soja allergisch. :( Der eine is selbst drauf gekommen, dachdem der Arzt meinte, er wisse nicht weiter. Der isst so jetzt ganz normal, er achtet halt auf Soja. Und bei der anderen ist es "Peru Balsam", auch Palmfett genannt. Das Zeug ist überall drinn! Alles wo draufsteht: Pflanzenfett. Da darf das mit reingemischt werden.

Naja, guck doch mal in Ökomärkten rum oder auf Wochenmärkten. Da gibts manchmal Zeug, davon weiß man gar nicht, dass es sowas gibt, und es ist essbar.

Du könntest auch mal bei einer Ernährungsberatung fragen, die müssten sich doch bestens auskennen? Die sollen dir dann mal einen Diätplan erstellen! Dann weißt du, was du essen darfst! ;)

...zur Antwort
DNS-Fehler PS3 (8002AD23) Verzweifelt

Hallo, Ich weiss (sogar sehr genau) dass es vllt schon mehrere Beiträge im Internet zu dem Thema gibt, doch nach Stundenlangem Durchlesen und ausprobieren jedes einzelnen Lösungsvorschlags (von denen keiner funktioniert) weiss ich echt nicht weiter.

Zu meinem Problem:

Ich habe schon lange eine Ps3 doch der Fehler ist erst kürzlich (so vor 2 Monaten) Aufgetreten, nähmlich: Ich melde mich in PSN an, alles funktioniert - ich bin online, dann will ich ein Spiel online spielen und es funktioniert alles, doch nach ca. 10-30 min (unterschiedlich) werde ich abgemeldet mit der Nachricht, ein DNS Fehler 8002AD23 sei aufgetreten und werde von PSN getrennt. Um wieder online zu kommen hilft bis jetzt nur eins: Neustart des Systems (Juhu, wieder 10min spielen bis zur nächsten Meldung) Aufgrund des Fehlers vergeht mir sehr der Spass an dem Gerät.

Diverse Vorschläge habe ich schon ausprobiert: - Primäre und sekundäre DNS Manuell eingeben - WLan Modem ausschalten/vom Strom nehmen und 2min warten, dann wieder anstellen - IP adresse manuell eingeben und verändern - Verbindung mit medienserver deaktivieren

Vielleicht hab ich etwas vergessen, aber probiert hab ich glaube fast alles erdenkliche was im Internet steht. Ach ja, meine Signalstärke mit dem Moden ist 100% (Mit verstärker)

Kann mich jmd über das Problem aufklären, was ein dns fehler genau bedeutet und kann mir vielleicht ein noch nicht genannter Lösungsvorschlag bringen? Bitte einfach, denn ich bin nicht wirklich ein Pc-Genie..

...zum Beitrag

Lol! Ich dachte du hast n Gendeffekt! DNS- Fehler.... :) Tut mir leid, ...

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen!

Solche Sachen können kommen und gehen. Es könnte von allem möglichen kommen! Ich dachte mal, ich hätte mit dem Herzen schlimme probleme, und es waren nur Verspannungen die "ausgestrahlt" haben...

Wie geht es deinem Rücken?

Stress kann auch alle möglichen Sympotme auslösen.

Oder auch, was du isst, ob du rauchst, ob du trinkst... vielleicht hast du Sodbrennen oder Blähungen, die können mal hier mal da zwicken...

Ein Arzt kann manchmal helfen, die Nerven zu breuhigen.

Aber generell würd ich mal sagen, dein Körper weiß schon was er tut. Vertrau ihm!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Brennnesseln?

Tafel is ne gute idee. Vielleicht mal in Supermärkten nach dem Leiter fragen und das Problem mit dem Hunger schildern... Vielleicht geben die dir das abgelaufene Zeug einfach so. Abends in Bäckerein gehen, da gibts kurz vor Schluss vieles Billiger. Wenn du deinen Fall schilderst, kannst du vielleicht einen Deal aushandeln, dass die dir ihre Reste geben nach Ladenschluss. Kannst auch beim Metzger probieren.

Äpfel sind zur Zeit reif... frag doch bei der Gemeinde wo du kostenlos welche holen kannst. Kartoffeln sind auch reif. Wenn du einen Bauern findest, frag doch, was du für einen Sack Kartoffeln tun kannst. Vielleicht am WE irgendwas ausmisten?

Kostproben in Supermärkten... Nachts in den Müllkontainern von Märkten stöbern.

Aufm Wochenmarkt gucken was übrigbleibt.

Hoffe davon ist irgendwas mit deiner Ausbildung vereinbar.

...zur Antwort

Privat und Freizeit... Kommt drauf an was dir wichtig ist. Wenn es dir viel bedeutet Geld für Zeug aus zu geben und für Spaß, dann hast du zu wenig.

Aber wenn du einfach so glücklich sein kannst und deine Freizeitgestaltung wenig bis nichts kostet, dann kannst du sehr Glücklich sein.

Kommt drauf an, was du vom Geld willst...

...zur Antwort

Hi!

Ich würde mir beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein holen und damit zu einem guten Anwalt für Sozialrecht gehen. Als Behinderter Mensch, gibt es Gesetze für dich, die dir ermöglichen sollen an der Gesellschaft teil zu haben und normal zu leben. Inklusion heißt das.

Du kannst dich auch bei der Caritas, der Diakonie, der Pro Familie oder so beraten lassen. Manchmal kommen auch Leute mit zu den Gesprächen mit dem Amt.

Es gibt Hilfe, du musst nur die richtigen Leute ansprechen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Saikra!

Reg dich nicht über diese Emanzen auf... Das ist eine ganz seltsame Art neuer Typ. Denen kann man es als Frau nicht Recht machen. Nenn' sie "Loretta" ;)- wie aus "Leben des Brian"

Wir erleben gerade was die neuen Gesetze bedeuten. Eigentlich meint man, eine gesunde in takte Familie ist gut für ein Kind... Aber Erzeuger können jetzt alles kriegen was sie wollen. Es ist egal, ob sie schwer krank sind und das Kind gefährden könnten... Sucht ist auch egal... alles ist egal. Sie sollen ums verrecken Kontakt haben. Der Erzeuger kann euch auch angreifen und schlecht machen, euch verleumdenen... is alles egal! Ihr seit Freiwild. Jeder Erzeuger kann jetzt Familien zerstören gehen und Kinderseelen foltern.

Erzeuger sind jetzt heilige Kühe. Sie sind unantastbar.

Daher, auch da deine Situation zwar unangenehm, aber nicht lebensgefährlich ist, würde ich wahrscheinlich erstmal versuchen beim Jugendamt Gespräche zu führen und dort nach Lösungen suchen. Und geht nirgends anderes hin... ich war zB. bei der Lebensberatung und der Diakonie mit dem Ex um Lösungen zu suchen... da hat der dann Zusammenbrüche gehabt und erzählt, er will die Beziehung retten... Aber die dürfen Infos nicht weiter geben. Beim Jugendamt wird alle festgehalten.

Ich denke, wenn du lieb und gesprächig bist und zeigst, dass du alles versuchst um einen guten Kontakt zu ermöglichen, wirst du auch lieb behandelt.

Wir werden jetzt überwacht und ausgehorcht, ausspioniert... und sehr schlecht behandelt.

Deine Situation ist nicht so schlecht. Pass auf, dass sie nicht schlimmer wird! Es ist eine abscheuliche Zeit.

...zur Antwort

Hallo nochmal!

Die Werkstatt sieht schön aus. Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.

Hast du schon mal was von Inklusion gehört? Es gibt viele Gesetze die es Menschen mit Behinderungen ermöglichen sollen an der Gesellschaft teil zu haben. Wenn du sowas wie einen Beistand hast, frag mal. Wenn nicht, dann lass dich von einer öffentlichen Beratungsstelle beraten, wie Caritas, Diakonie, Lebensberatung... Die können einem helfen, mit Anträgen und so. Es gibt auch für Menschen mit bestimmten Behinderungen werkstätten, da verdient man nicht sooo viel extra, aber man bekommt in die Rentenkasse richtig gut einbezahlt! Wenn dir das wichtig ist :).

Alles Gute.

...zur Antwort

Hi!

Wird die Miete gezahlt? Krankenversicherung?

Ich würde zum Gericht gehen und einen Beratungshilfeschein holen, damit zu einem guten Anwalt für Sozialrecht gehen( da gibts auch viele doofis) und per eilantrag Klage einreichen weil:

http://www.freitag.de/autoren/gebe/warum-hartz-iv-verfassungswidrig-ist

Kannst dir auch mal den Ralph Boes angucken, google den mal. Nimm ihn nicht all zu ernst, aber vieles was er sagt, macht Sinn.

Leben:

Wenn du kurz vor Ladenschluss zum Bäcker gehst, kriegst du oft supergünstig oder gleich ganz geschenkt was nicht verkauft wurde. Brot kleinschneiden und einfrieren. Wenn du Zeit und möglichkeit hast, biete dich irgendwo als Arbeitskraft gegen Essen an. Mann findet auch Essen in Müllkontainern von großen Geschäften. Du kannst zur Tafel gehen. Frag auf Märkten nach Essen. Oder frag aufm Wochenmarkt, ob du gegen Essen mithelfen kannst... Alle Gläubiger anrufen und mitteilen was los ist und wie du es lösen willst... ZB: Telefon, Miete, Versicherungen, Strom... Nicht ignorieren.

Viel erfolg!

LG

...zur Antwort

Hi!

Guck dir doch mal Ralph Boes an, Google den mal.

Und das hier könnte auch interessant sein: http://www.freitag.de/autoren/gebe/warum-hartz-iv-verfassungswidrig-ist

Im Moment erlebe ich leider sehr viel am eigenen Leib, dass man für sein Recht ständig kämpfen muss. Man hat es nicht einfach... das ist so anstrengend!

Lasst euch nicht unterkriegen! :)

LG

...zur Antwort
Zahlt JC trotz ALG2 Sperre Miete bei neuem Job?

Hallo zusammen, wie die Überschrift es schon verrät, habe ich eine Frage zu einem möglichen Eintritt einer kommenden 100% Sanktion. Letzte Woche bekam ich den Brief zur Anhörung, den ich bis nächsten Freitag einzureichen habe.

Da ich wiederholt meine in der Eingliederungsvereinbarung getroffenen Pflichten nicht nach gekommen bin Monatliche Bewerbungsbemühungen unaufgefordert vorzulegen. Droht mir jetzt die 100% Sanktion. In der ja dann auch die KDU und Krankenversicherung wegfällt soweit ich das weiß. Dies ist natürlich alles andere als angenehm. Ich muss dazu sagen, das ich weder Familie noch Soziale Kontakte hier oder in der nähe habe. Die mir helfen könnten. Klingt traurig doch es trifft leider zu. Kurz gesagt Obdachlosigkeit ist ja dann leider die Folge. Trotz all dieser Fakten, würde ich gerne Wissen ob es nicht doch irgendwie noch möglich ist dem Galgen zu entkommen? Das ich alleine schuld an der Situation trage ist mir bewusst :(

Ich gelobe sofortige Besserung/Einhaltung meiner Pflichten. Ich möchte nicht auf die Straße fliegen und alles verlieren. Könnt ihr mir helfen? Habt ihr Ideen oder Tipps für mich? Ich wäre euch sehr sehr dankbar.

Mein einzigster Strohhalm an dem ich mich zur Zeit nur klammern kann, ist zu hoffen am Montag eine positive zusage zu bekommen für einen Vollzeit-Helfer Job den ich heute gefunden habe. Würde es tatsächlich zu dieser Sanktion kommen, Ich aber auch glück im unglück hätte und den Job bekommen sollte, würde das JC in solchen Fällen dann trotzdem die August miete übernehmen? Da mein erster Lohn ja dann erst Mitte September ausgezahlt würde. Weiß da jemand etwas darüber?

...zum Beitrag

Hallo!

Ich würde gegen eine Sanktion klagen. Durch die Medien sind die meisten in D wie Gehirngewaschen... Man denkt ja tatsächlich, dass es in ordnung sei Menschen das Existenzminimum wegzunehmen... Tatsächlich ist es nicht ok.

http://www.freitag.de/autoren/gebe/warum-hartz-iv-verfassungswidrig-ist

Guck ma da.

Ich würde in dem Fall eine Klage anstreben. Du kannst einen beratungshilfeschein beim Gericht bekommen. Dann brauchst du einen guten angagierten Anwalt für Sozialrecht... Da gibts auch viele doofe... Google doch ma Ralph boes. Der is etwas überspannt, aber was er sagt macht oft Sinn.

Viel Erfolg mit dem Job! Vom Jobcenter loskommen wäre super für dich! Für jeden... :)

LG

...zur Antwort

Hallo Natasha!

Hab gerade gelesen, was du mit isomatte geschrieben hast. 50 cent die Stunde hören sich für mich irgendwie doof an. Was ist denn das für eine Eingliederungssache? Entschuldige, dass ich so frage... Ich denke halt, es gibt Menschenrechte und so, und ich finde, dann sollten Menschen auch richtig behandelt werden. Hattest du schon mal Rat vom Anwalt? Kommst du von wo anders als Deutschland?

...zur Antwort

Hallo Natasha!

Es gibt auch die Möglichkeit alles kostenlos zu bekommen. Ich finde Sperrmüll zB. sehr spannend. Viele Menschen verschenken auch Sachen... da kann man bei den Ausschreibungen in Supermärkten gucken oder beim Internet... ZB. Ebay.Kleinanzeigen. Das ist etwas anders als das standard ebay. Da kannst du nach Angeboten in deiner Nähe suchen und unter anderem "zu verschenken" oder "kostenlos" eintragen... Dann sucht es etwas passendes. Und auch Flohmärkte können was bringen. Wenn du etwas Vorlaufzeit hast, dann fang doch an zu suchen. Ich habe auch massig Zeug geschenkt bekommen, sollte alles auf den Sperrmüll... Sind echt schöne Sachen, alles robustes Echtholz, kein pressspan... passt halt nix zusammen, aber ich finde das schön.

Viel erfolg. Lass es dir gut gehen

...zur Antwort

Hallo Micha.

Als erstes kannst du versuchen mit deinem Sachbearbeiter zu sprechen und alles erklären. Nimm einen Zeugen mit, wenn du zum Gespräch gehst. Oder mach das ganze schriftlich. Du kannst dir auch Rat zum Umgang mit dem Amt bei verschiedenen Stellen holen: Caritas, Diakonie, Profamilia... Wenn du noch mehr Rat Brauchst, kannst du dir beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein holen und dich bei einem Anwalt für Sozialrecht beraten lassen. Man muss aber auch einen guten finden... viele geben einem deutlich zu verstehen, dass sie dich für einen Schmarotzer halten... :( Die Menschen die im Amt arbeiten haben leider sehr oft, keine Ahnung was sie machen oder was wie ausgelegt werden muss... und deren Vorgesetzten auch nicht... Das kann sehr anstrengend sein.

Wenn du lust hast, guck dir doch mal diesen Ralph boes an... der mag das System von Hartz4 nicht. Manches was der erzählt ist ganz interessant, auch wenn er manchmal überspannt wirkt.

Viel erfolg und liebe Grüße

...zur Antwort

Hi!

Ich würde mir da keinen Kopf machen. Wenn du nicht arbeiten kannst, geht es halt nicht. Punkt aus, is doch kein problem. Dann soll dein Arzt es eben aufschreiben, was er denkt. Ist doch gut. Dann zeigst du das dem Jobcenter und bittest um rat. Wenn die eklig werden gehst du zum Anwalt für Sozialrecht und lässt dich beraten und vielleicht auch zu einem für Arbeitsrecht. Versuch deine sachen erst mal telefonisch zu regeln, bis es dir besser geht. Wenn dein Arzt sagt nein, ist das halt so. Dann reichst du eben weiter krankschreibungen ein und beantragst kuren und was nich alles.

Warum willst du so schnell kündigen?

Kannst ja auch mit dem sachbearbeiter nach was neuem suchen und wenn du was hast was dich nich krank macht, kündigst du.

Ruhig bleiben, is alles ok.

...zur Antwort

Hi! Du kannst bei hartz 4 verschiedene Mehrkosten geltend machen. Ist dann halt korrekt auszufüllen im Antrag. Dabei kannst du hilfe von Beratungsstellen bekommen: diakonie, caritas, lebensberatung, profamilia... Du kannst für zusätzliche unabwendbare Kosten auch eine Anlage BEBE vom Jobcenter ausfüllen wo du die Art der Kosten darstellst.

Es gibt auch gesonderte Gesetze für Menschen mit Behinderung und darunter Inklusionsgetze, das heißt, teilnehmen am Gesellschaftlichen Leben. Auch die Krankenkasse muss viel mehr, als sie gerne zugibt. Oft ist es leider ein Kampf.

Du kannst dir auch etwas Rat bei einem Anwalt für Sozialrecht holen, wenn er/sie was taugt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi.

Das Grundgesetz:

Artikel 11

(1) Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.

(2) Dieses Recht darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes und nur für die Fälle eingeschränkt werden, in denen eine ausreichende Lebensgrundlage nicht vorhanden ist und der Allgemeinheit daraus besondere Lasten entstehen würden oder in denen es zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes, zur Bekämpfung von Seuchengefahr, Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfällen, zum Schutze der Jugend vor Verwahrlosung oder um strafbaren Handlungen vorzubeugen, erforderlich ist.

SGB2 sollte unter dem Grundgesetz stehen. Daher ist es im Grundsatz rechtswidrig.

Guck dir doch ma den an:

http://www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/brandbrief/

Wissen kann voll nützlich sein. Manchmal auch nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort