Muß man denn unbedingt was schenken? Eine wahre Freundschaft besteht auch ohne Geschenke. Muß-Geschenke zum Geburtstag oder Weihnachten sind doch eh` nix. Ein Geschenk sollte von Herzen kommen und dazu braucht es keinen bestimmten Tag im Kalender. Und wenn man schon gar nicht mal weiß, was man schenken soll, ist es wohl besser, wenn man es bleiben läßt. Das Kostbarste, was man verschenken kann, ist Zeit! Nimm dir doch die Zeit und backe selber einen Kuchen oder gehe mit ihm schön zum Essen, in die Therme oder ins Kino.
Dann bist du wohl noch ziemlich jung? Früher waren alle Medikamentenschachteln ohne Blindenschrift und es war was ganz besonderes, als sie so nach und nach damit beschriftet wurden.
Am besten in einem Blindenshop nachfragen, z.B. beim BBSB in München oder bei der blista in Marburg.
Eine mechanische Küchenwaage könnte man sich auch selber beschriften. Oder beschriften lassen (bei ebay-Kleinanzeigen bietet jemand Beschriftungen in Braille an).
Es gibt auch sprechende Küchenwaagen. Am besten auch im Shop nachfragen, siehe oben.
Ja, in ebay-Kleinanzeigen wird sowas von einer Privatperson angeboten. Absolut persönlich und kein industrieller Massendruck made in China.
"Sehen" ist wie "Fühlen auf Entfernung"
Ein Blinder kann einen Baum nur fühlen. Ich sehe ihn aber auch, wenn er 100 Meter weit weg ist. Ein Blinder kann nicht verstehen, warum ich weiß, was in 100 Metern Entfernung ist, obwohl ich nicht dort bin. Ein Sehender weiß jedoch auch, daß der eine Baum direkt vor der Nase, der andere in 10 Metern hinter der Mauer und der nächste in ca. 1 km im Wald steht.
Farben kann sich ein Blinder nicht vorstellen. Aber er weiß, es gibt glatte, rauhe, samtige, löchrige, schwammige, weiche, harte, kalte, heiße... Flächen. Und so gibt es halt eine zusätzliche Art, die er ohne Augen nicht feststellen kann. Deshalb sind bei einem Schachbrett für Blinde die einen Felder glatt, die anderen rauh. Daß sie trotzdem noch schwarz und weiß sind, hat nur für sehende Menschen eine Bedeutung.
Einem Blinden die Farben über elektromagnetische Wellen zu erklären ist völliger Schwachsinn. Das versteht ja noch nicht mal ein sehender Mensch, wenn er von Physik keine Ahnung hat.
Es ist schon sehr verwunderlich, daß sich jemand die Mühe macht, dir eine Geburtstagskarte zu schreiben, wenn dir dann noch nicht mal etwas einfällt, um dich bei ihm/ihr zu bedanken. Von dieser Person wirst du sicher kein weiteres Mal eine Karte bekommen.
Meine blinde Freundin weiß, die Sonne ist gelb, das Gras ist grün, Tomaten sind rot. Aber was gelb, grün oder rot ist, weiß sie nicht.
Ich bin sehend, habe dennoch die Blindenschrift erlernt und kann nur sagen, daß viele der Antworten völliger Quatsch sind.
Einfach mal schnell die Brailleschrift lernen und dann spart man sich das Licht beim Lesen? Klar, man hat dann sofort alle Zeitschriften und Bücher in Braille parat. So ein Unsinn! Noch nicht mal in unserer Bücherei (Stadt mit über 100.000 EW) gibt es Bücher in Blindenschrift.
Außerdem könnte selbst ich keine einzige Seite im Dunkeln lesen, obwohl ich schon seit über 25 Jahren Braille kann. Ich lese sie immer noch mit den Augen und nicht mit den Fingern.
Was für eine Frage! Ob es sich "lohnt", etwas zu lernen? Na klar, immer!
Lernen ist wie schwimmen gegen den Strom - sobald man aufhört, treibt man zurück!
Noch dazu wäre es ja total sinnlos, einfach nur zwei Jahre lang die Zeit mit Nichtstun abzusitzen.
Die besagten zwei Jahre sind ja nun schon seit vier Jahren um. Mich würde interessieren, was denn nun aus der mittlerweile 23-jährigen Person geworden ist.
Bei ebay-Kleinanzeigen macht jemand Glückwunschkarten in Blindenschrift. Der kann dir bestimmt auch deinen Text schreiben.
Auf ebay-Kleinanzeigen ist eine Anzeige über Glückwunschkarten in Blindenschrift. Ich würde da einfach mal anfragen, der beschriftet dir doch bestimmt auch deine Postkarte.
Doch, diese Karten gibt es tatsächlich!
In Ebay-Kleinanzeigen gibt es ein Angebot, von individuell gestalteten Glückwunschkarten mit eigenem Text. Es sind ein paar tolle Musterbeispiele abgebildet.
Einfach mal reinschauen.
Ich kann dich sehr gut verstehen. Als Jugendliche hatte ich die gleichen Bedenken, zumal ich auch sehr deswegen gehänselt wurde. Heute sehe ich nur die Vorteile: praktisch, stört nicht beim Sport, ist nicht schwer, krieg keine Hängebrust, hab keine Schmerzen, kann auch Pullis ohne BH anziehen. Ich bin mehr als doppelt so alt wie du und ich hab mir schon mehrere BH`s der Größe AA kleiner nähen lassen. Ich hab Bekannte, die Melonen vor sich herschleppen und sehr unter ihren Schmerzen leiden. Die finden schwer einen passenden BH. Ich auch - aber bei mir macht`s nix!
Und wenn du dir Sorgen wegen einer Partnerschaft machst, kann ich dir nur sagen, daß nicht alle Männer auf große Brüste Busen stehen. Und wer nur darauf schaut, der hat sein Hirn wohl nicht im Kopf sondern nur in der Hose. Glaub mir, auf solche Männer kannst du getrost verzichten!