Die Vasektomie verhindert nur den Samentransport. Die Hormonproduktion, die über die Blutgefäße läuft, ist völlig unbeeinflusst.
Damit ist auch die Sexualität nicht gestört - oft sogar das Gegenteil weil die Angst vor ungewollter Schwangerschaft wegfällt und die Frau sich nicht mehr mit Hormonen belasten muss.

...zur Antwort

Wenn keinerlei Schmerzen oder Blutergüsse vorliegen, geht es eigentlich am Tag nach Vasektomie schon wieder solange daraus kein "Hochleistungssport" wird ;-)

...zur Antwort

Auch nach 15 oder 20 Jahren ist eine Refertilisierung möglich.
Mein erfolgreichstes Extrem war: 35 Jahre nach Vasektomie Refertilisierung und dann hat der 71jährige mit seiner 21jährigen Frau erfolgreich ein Kind gezeigt. Wertungen zum Altersunterschied u.ä. bitte unterlassen .....

...zur Antwort

Prinzipiell können Sie sich ab 18 vasektomieren lassen, juristisch spricht nichts dagegen. Die meisten Urologen fordern aber ein Alter ab 30 Jahren oder mindestens zwei eigene Kinder bei jüngeren OP-willigen.

Diejenigen Urologen, die bei Ihnen den Eingriff vornehmen würden werden aber sicherlich eine zweimalige Aufklärung und Bestätigung im Abstand von ca. 3 Monaten fordern. Damit hat der Arzt dann juristisch genügend Bedenkzeit gegeben. Helfen kann auch, wenn Sie selber zuvor eine Beratung bei Profamilia nachweisen könnten. Dann sollte einer Vasektomie nichts mehr im Wege stehen.

Urologe

...zur Antwort
Weiß nicht, zu unsicher?

Da es schon nach einer "klassischen" Vasektomie 6 Monate dauern kann, bis Zeugungsunfähigkeit eingetreten ist … möchten Sie nur alle 6 Monate Sex haben dürfen?

Diese Methode ist mindestens so unsicher wie Koitus interruptus :-)

Gruss - Urologe

...zur Antwort

Auch ein "gesunder" und nicht vasektomierter Mann kann mal eine "Luftnummer" produzieren. Dann würde man bei der Kontrolle denken alles gut und wundert sich, wenn in der nächsten Probe wieder etwas gefunden wird.

Das ist aber gar nicht so selten. Jeder 200te braucht länger als 6 Monate bis zur Zeugungsunfähigkeit.

Gruss - Urologe

...zur Antwort

Bei über 30jährigen sehen wir Urologen normaler Weise keine Probleme, auch ohne existierende Kinder eine Vasektomie durchführen zu lassen.

Man würde Aufklärung und OP aber 4 Wochen auseinander machen, um noch einmal ausreichend Bedenkzeit zu geben.

...zur Antwort

Hallo,

zunächst einmal könnte auch eine Refertilisation - also das Wiederzusammennähen - versucht werden, das kostet etwa 2500 bis 3000 Euro und Sie könnten versuchen ein Kind zu zeugen, so oft Sie wollen. Die Erfolgsrate liegt heutzutage bei über 80%.

Eine ICSI (Reagenzglasbefruchtung) ist immer möglich, kostet gut 4000 Euro pro Versuch und hat jeweils ca. 20% Erfolgsrate (alles nur grob). Mehr als 4 ICSI-in vitro-Versuche werden normaler Weise nicht durchgeführt

Gruss

Urologe

...zur Antwort