Hi Kuckuck,

Du schreibst nicht warum du Lycra verschrieben bekommen hast und was du vorher genommen hast. Im großen und ganzem kommt es drauf an wofür du die Tabletten bekommen hast und warum du Angst hast. Ich hatte mir auch überlegt ob ich Lycra versuchen sollte habe aber übers Internet nicht besonders gute Erfahrungen gelesen, als in es hatte einfach nicht gut funktioniert. Aber Angst davor zu haben ist nicht gut und ich würde mich noch mal mit dem Arzt in Verbindung setzen und diese Frage an den Arzt stellen.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Hi,

Viel kann ich dir leider nicht helfen aber hier sind ein paar Gedanken.

Zum einen würde ich auf jedem fall bei einer Krankenkasse anrufen und mich genau erkundigen. Ich bin zur Zeit aus England in Deutschland zu Besuch und bei mir läuft alles über die AOK wieder zurück nach England. Es ist viel leichter geworden durch die EEC . Deine Tochter braucht auf jeden fall die europäische Gesundheitskarte (Blau ).

Was das Behindertengeld angeht so ist jedes Land anders. In England muss man melden wenn man das Land verlässt. Ich glaube Behinderten Geld wird weiter bezahlt aber das wurde ich entweder googeln oder auf der Botschaft nachfragen.

Sorry, sind nur meine Gedanken. Ich hoffe du bekommst eine etwas hilfreichere Antwort.

...zur Antwort

Hi darkfreestyler,

Du hast ja schon ein paar sehr gute Antworten bekommen. Ich wurde auf jeden fall ein Gespräch mit der Telefonseelsorge befürworten da die die Erfahrung haben mit dem Thema Suizid umzugehen.

In den letzten 3 Jahren habe ich mich um einen 19 jährigen Jungen gekümmert der zwar nicht Borderline diagnostiziert ist aber auch an einer Persoenlichkeits Störung leidet mit Suizid als Symptom.

Also aus meiner Erfahrung würde ich jedes mal Polizei oder Notarzt einsetzen wenn ein Suizid offen angesprochen wird. Ich selber habe in den letzen 3 Jahren mindestens 7 mal diesen Anruf betätigt. Es ist nicht nur wichtig für deine Bekannte, aber auch für dich selber!

Zum anderen möchte ich einen ganz schweren Satz in diese Antwort bringen... Wenn jemand sich wirklich umbringen möchte schafft er / sie es auch. Darum finde ich das Gespräch mit der Seelensorge so wichtig. Du kannst "nur" so viel machen wie Du kannst und tust, aber die Verantwortung liegt bei der Person selber. Ich Sage dies weil ich die Erfahrung gemacht habe das manchmal ein Suizid denken zu einer Krankheit wie Borderline gehört und nicht unbedingt "geheilt" werden kann. Mann kann zuhören, da sein, diskutieren, medizinische Hilfe holen aber man kann all dies nicht 24 /7 machen. Solange deine Bekannte in Aerztlicher Behandlung ist, und sie ihre Medikamente nimmt und Freunde wie dich um sich hat, hat sie die besten Chancen "gut" durchzukommen. Nimm es Schritt bei Schritt und vergiss nicht auf deine eigene psychologische Gesundheit zu achten.

Ich wünsche Dir viel Kraft und das Du hier etwas findest was Dir hilft.

...zur Antwort

Hi Happich,

Es tut mir leid das Du so viele negative Erfahrungen gemacht hast. Mein Partner ist Borderline und wir sind schon viele Jahre zusammen... Aus meiner Erfahrung, Ja, es ist verdammt anstrengend diese Beziehung aufrecht zu halten und die Liebe dabei nicht zu verlieren. Aber das liegt wie in allen Beziehungen an beiden Seiten, mir und ihm. Ich vertraue sehr auf mein Bauchgefühl und weiß das mein Partner mich liebt und mir nichts böses will, aber ohne dieses Vertrauen in mich selber wäre ich wahrscheinlich schon weg. Außerdem weiß ich zwar das Borderline eine sehr ernste Krankheit ist, aber letztendlich liebe ich den Menschen so wie er ist.

Lass dich nicht unterkriegen von Menschen die es nicht schaffen mit Dir, deinen Narben oder/ und deiner Krankheit zurecht kommen. Eine Beziehung besteht aus 2 Leuten, ob Freundschaft oder Liebe, es ist also nicht nur Deine Verantwortung oder die der anderen.

Ich hoffe Du lernst bald Leute kennen die dich mögen einfach so wie Du bist.

...zur Antwort

Hi Kevin,

Ich wurde mich mal mit meinem Klassenlehrer darüber unterhalten oder vertrauenslehrer. Es gibt so viele Schüler die genau das selbe durchmachen wie du und Lehrer haben damit Erfahrung.

Es gibt viele Sachen wie Lehrer Schülern in solchen Angelegenheiten helfen können wenn sie nur erstmal wissen wo das Problem liegt.

Viel Glück.

...zur Antwort

Beschriftung und Verpackung mit Zettel sind ein muss. Wenn es sich um rezeptpflichtige Medikamente handelt, ein Rezept oder Bescheinigung vom Arzt. Ansonsten kann der Zoll die Tabletten einbehalten. Verschiedene Laender haben verschiedene Regeln also sich vorher kundig machen.

...zur Antwort

Hi Sternenfunke,

Schon alleine das Du diese Frage stellst ist mehr als positive.

Ich bin Psychtherapeutin und habe schon zu meiner Studienzeit Bedenken bei einer meiner Kolegin gehabt. Als ich meinen Tutor darauf angesprochen habe, hat diese mir erklärt das 'hoffentlich' ein späterer Arbeitgeber diese Kolegin 'richtig' einschätzt und sie nicht eingestellt wird. Das war ein kompletter Schock für mich aber hat mir auch sehr geholfen langfristig. Es gibt massive Unterschiede in der "Qualität " einer Therapie.

Ich selber habe eine private Praxis... aber ich war verantwortungsbewusst genug Praxispausen einzusetzen bei meiner Scheidung und auch jetzt wegen eigener Depression.

Wenn Du jetzt eine Therapie machst, und dann das Studium, hast du gute Chancen schon ein enormes Stück weiter zu sein. Zudem, zumindest was Psychotherapie angeht, bist Du selber in Supervision (Therapie bezogene therapie) während du arbeitest.

Am Ende jedoch liegt sehr viel an Dir und dein Verantwortungsbewustsein, was, wie ich an deiner Frage erkenne sehr hoch ist.

P.S. ... Gib NIE deine Träume auf!

Ein Tip für Depressionen, wenn Du läufst, richte deinen Blick nach vorne und oben. Es klingt verrückt, aber es macht einen Unterschied zu wie wir die Welt ansehen. Viel Glueck.

...zur Antwort

Hi,

Ich weiß das diese Frage schon "alt" ist, aber dachte trotzdem ich schicke eine Antwort.

Also, ich bin in England und bekomme Behinderten Geld und bin auch als Behindert eingestuft wegen Fibromyalgie.

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei uns hat man nur eine Chance Unterstützung zu bekommen wenn ein Experte mit den Formularen hilft. Dies war in meinem Fall eine Charity die sich insgesamt für Behinderte einsetzt. Dazu kommt das man brutal ehrlich sein muss (Fibro Leute versuchen viel ihre Schmerzen zu verstecken) und in meinem fall meine Fibro auch zu einer starken Depression geführt hat. Ich wurde allerdings bei meinem ersten Antrag abgelehnt aber bin dagegen vor Gericht gezogen welches für mich gesprochen hat. Man braucht gute Freunde den der der Fibromyalgie hat ist meistens zu schwach um zu kämpfen.

...zur Antwort

Hi Muffinmaedchen,

Es tut mir leid das Du dich einsam fühlst. Zuerst einmal schlage ich Dir vor etwas zu machen, ... Zumba, course in der Gym, Jazz, Kochen... was auch immer Du gerne machst. Es bringt dich raus aus dem Haus, du lernst neue Leute kennen und es wirkt gegen Depressionen.

Du klingst wie was ich einen "All rounder" nenne. Überall gerne gesehen und gemocht aber nicht zu viele enge Beziehungen. Ich frage jetzt mal ganz vorsichtig aber wie steht es mit deinem Vertrauen in andere?

Ich glaube daran das wir alle eine Aura haben (sehr of unbewusst) und die Welt darauf reagiert. Wenn das Sinn macht dann wurde ich sagen dein Unterbewusstsein signalisiert der Welt das Du durchaus vertrauensvoll, geduldig, zuverlässig, lieb bist, also keine negative Gefahr für andere... Aber Du signalisierst auch Vorsicht aus. Wer Dein Vertrauen (Freundschaft) bekommen will muss etwas dafür tun. Die Antwort warum das so ist, liegt in dir selbst und deiner Vergangenheit.

Auch ich bin ein "All rounder" aber fühle mich sehr wohl dabei. Ich kenne viele aber nur eine Handvoll würde ich als Freunde bezeichnen und das sind sehr gute Freunde. Es gibt viele Wege wie du damit umgehen kannst. Du kannst es akzeptieren, oder du kannst in dir selber die Antwort zu dem warum suchen (dadurch verändert sich dein denken wenn auch nur ein bisschen und dies hat Auswirkungen auf dein Umfeld), oder Du kannst Theater spielen. Damit meine ich das du quasi über deinen eigenen Schatten springst, aktive den Kontakt zu anderen Leuten suchst und dieses für einige zeit machst bist du dich daran gewöhnt hast.

Für mich sind Allrounders Tiefe Menschen. Sie gehen in sich aber nicht auf einem aggressiven Wege. Sie gehen vorsichtig mit ihrer Energie um aber sind grundehrlich mit sich und ihrer Umwelt. Vielleicht erkennst Du dich?

Ich hoffe das Du vielleicht etwas für dich aus den gegebenen Antworten findest was funktioniert und wünsche dir viel Glück dabei.

...zur Antwort

Hi Jackiieiin,

Es tut mir leid das Du soviel durchmachen musst. Das ist bestimmt wahnsinnig schwer.

Erst einmal rate ich dir tief Luft zu holen. Das hilft die Reaction zu verlangsamen und gibt dem Gehirn zeit Logic über Emotionen in Gang zu bringen.

Ich wollte Deine Frage beantworten da ich auch einen Sohn habe der Probleme in der Schule hatte. Alleine hatte er es nicht geschafft. Deine Mutter MUSS arbeiten, da ohne Arbeit kein Geld läuft und das auch negative Auswirkungen auf dich hätte. Aber sie sollte auf jeden fall deine erste ansprechsperson sein. Für Eltern ist es manchmal schwierig. Wenn Deine Mutter dich zu sehr schützt dann könnte sie dir genauso Schaden wie wenn sie gar nicht für dich da ist. Ich weiß von meinem Sohn das er nie wollte das ich mit ihm in die Schule gehe weil es ihm zu peinlich war, aber er hatte auch Angst vor der Schule (ein anderer Grund als Mobbing ) und so mussten wie einen Mittelweg finden.

Das erste was ich dir Vorschlage ist einen Termin bei deinem Hausarzt zu machen. Ich weiß nicht wie alt du bist und ob du dich getraust das alleine zu machen aber das ginge mit oder ohne deine Mutter. Beim Arzt einfach deine Situation erklären und ihm sagen das du nicht damit zurecht kommst und ob er dich an einen Pädagogen überweisen konnte.

Bei Deiner Schule selber den Vertrauenslehrer ansprechen. Erkläre deiner Mutter das Du schon gerne in die Schule gehen willst aber das du versuchst einen Weg zu finden der dir hilft und frage sie doch einfach mal ob sie von der Arbeit vielleicht kurz auf dem Sekretariat anrufen konnte und die Zeiten für die Socialpadagogin rausfinden kann.

So, und dann noch das eigentliche Problem, das Mobbing. Ich wurde ein Gespräch mit dem Klassenlehrer empfehlen. Er konnte unter Umständen organisieren das Deine Schilddruesen Krankheit im Unterricht eingeflochten wird (Biology) und der Klasse an deinem Beispiel erklärt warum du so lange gefehlt hast. Meistens entsteht Mobbing durch Unsicherheit von den Leuten die mobben, und vielleicht hilft das Verständnis für Deine Krankheit die Unsicherheit der anderen zu überbrücken.

Das wichtigste ist das du weißt das du nicht alleine bist. Auch wenn es sich manchmal so anfühlt, es gibt immer Leute die für dich da sind. Ich wurde auch empfehlen deiner Mutter und dem Arzt von deiner Angst vor der Schule aber auch von der Angst nach Hause zu gehen, zu erzählen. Das ist einfach nicht gut und konnte sich auch in andere Bereiche ausbreiten, das wurde dir noch weniger helfen.

Jetzt wünsche ich dir erstmal alles gute und hoffe das etwas in den Antworten von der Community dabei ist was dir wirklich hilft.

...zur Antwort
Hat sie vielleicht das Borderline-Syndorm?

Hi,

ich habe das Gefühl eine bekannte von mir könnte das Borderline-Syndorm haben. Ich kenne mich nur ein wenig mit diesem Thema aus, kann also nicht genau sagen ob es das ist. Nur ich finde das was ich weiß könnte darauf zutreffen. Also zu ihrer Vorgeschichte:

Sie kennt ihren Vater nicht, da dieser sie und ihre Mutter schon im Kindesalter verlassen hat. Sie hat ziemliche schwierigkeiten mit ihrer Mutter. Sie war 3 mal Opfer von sexuellen Übergriffen (nicht in der Familie).

Das ist das was ich grob weiß was denke ich ausschlaggeben sein könnte.

Zu ihrem Verhalten:

Sie kann in einem Moment total ruhig und im anderen total aufgebracht sein. Dabei ist sie sehr leicht reizbar und äußerst impulsiv. Sie denkt alle wären gegen sie und keiner versteht sie. Außerdem kann sie handgreiflich werden. Sie selbst sagt sie kommt z.B. mit den vergewaltigungen ohne Probleme klar... ich weiß aber nicht ob ich ihr da glauben sollte. Manchmal verhält sie sich wie ein kleines Kind und kurz darauf wie ihre Mutter. Diese ist auch manchmal echt komisch.... So wie sie manchmal sehr impulsiv und manchmal sehr ruhig. Außerdem scheint ihre Mutter zu trinken (-> Alkohol). Sie ritzt sich ab und an aber ich habe sie dazu gebracht (zu 95%) das zu unterlassen.

Ich weiß nicht ob das genug Input ist um eine "Diagnose" zu stellen aber das wäre ja auch blödsinn das geht ja gar nicht einfach so. Ich will nur eine Vermutung von euch haben ob es das sein könnte und vielleicht sogar ne gespaltene Persönlichkeit.

Ich habe auch schon ne sehr gute Psychologin gefunden die auf sowas spezialisiert ist. Nur wie soll ich ihr sagen das sie dahin gehen soll?

Hier nochmal die Fragen zusammengefasst:

  1. Könnte es das Borderline-Syndrom sein?
  2. Kann sie vielleicht eine veranlagung von der Mutter haben?
  3. Kann es auch eine gespaltene Persönlichkeit sein?
  4. Wie sage ich ihr das sie zu der Psychologin gehen soll?

Vielen Dank für euren Rat!

...zum Beitrag

Hi, ich hab gerade deine Fragen gelesen und wurde in meine Vergangenheit zurück versetzt ... Auch ich habe einen Partner der möglicherweise Borderline hat. Wie Du hatte ich ähnliche Fragen gestellt und möchte meine Erfahrung mit dir teilen.

Borderline ist eine sehr ernste Krankheit und leider für das Umfeld wahnsinnig schwer. Ich hatte damals ganze Bücher gelesen aus Verzweiflung da die Beziehung so unerträglich war. Nachdem ich 1 Jahr lang sicher war, das es das ist was er hatte, kam ein Schock. Nicht nur das meinem Freund seine Symptome zu vielen Krankheiten passte aber auch das er das Krankheitsbild von ADHS hatte. Warum erzähle ich das? Weil ich die Erfahrung gemacht habe das wirklich nur ein Psychiater (Psychiatrist) diese Diagnose stellen sollte.

Und da fängt das Problem an. Wenn sie wirklich die Symptome von Borderline hat, dann wird es sehr schwer für dich sie zu einem Arzt zu bekommen. Vielleicht wenn du ihr sagt das du dir sorgen machst? Was immer du auch tust, versuche Namen von Krankheiten aus dem Gespräch zu lassen. Mein Freund hat damals sehr sauer reagiert aber woran ich mich noch am meisten erinnere war seine Angst diese Krankheit wirklich haben zu können. Das hatte ich von diesem manipulierendem Wesen nicht erwarted, also Vorsicht.

Manchmal ist alles was wir tun können einfach da zu sein für unsere Freunde. Wenn ihre Symptome wirklich übereinstimmen mit denen von Borderline musst du als Freundin auf dich selber aufpassen. Die manipulation greift meistens diejenigen an die der person am bedeutensten sind.

Ich hoffe ihr findet einen weg mit eurer Situation umzugehen. Tut mir leid das ich nicht mehr helfen konnte.

...zur Antwort

Nicht eine sehr analysierte Antwort aber einen schnellen tip ( wegen Zeitmangel) Sorry.

Also, wir haben in unserem Schlafzimmer eine Regel die heißt keine Bildschirme insgesamt erlaubt. Das ist alles was einen Bildschirm hat. Am Anfang dachte ich immer ich muss ja verrückt gewesen sein da mitzumachen. Aber es hat in jeder Hinsicht ein positives gegeben was mich selber als Person betrifft und auch uns als paar.

Ich weiß nicht wieviel du damit selber anfangen kannst da ich glaube deine frage ist eher beziehungsbedingt aber vielleicht ist es ja doch eine Idee ;) .

...zur Antwort

Wie würde dein Bruder reagieren wenn du ihm gerade heraus sagen würdest was für sorgen du dir machst und einfach mal die frage stellen würdest die dir am meisten Angst macht? Bist du Suizide gefährdet und kann ich etwas tun das es dir vielleicht ein wenig besser geht.

...zur Antwort
Ich resigniere innerlich, was kann ich dagegen tun?

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem:

Ich resigniere innerlich. Zurzeit mache ich meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. Jedoch ist das Arbeitsklima nicht immer das beste weil mein Abteilungsleiter einem immer auf den Fersen ist und egal was man macht, es ist falsch. Als ich mein Praktikum gemacht habe, im selben Betrieb, war das ein Beruf der mir super viel Spaß gemacht und wo ich mir vorstellen konnte den mein ganzes Leben lang zu machen. Nun mache ich dort aber meine Ausbildung und habe einen anderen Chef, dem man es nicht recht machen kann. Es demotiviert auch einfach nur, wenn man sich mühe gibt dies aber nicht anerkannt wird. Inzwischen zweifle ich an meiner Berufsentscheidung. Dann auch noch der Gedanke das ich in diesem job mein Leben lang arbeiten muss, der Gedanke macht mich ein wenig fertig. Denn momentan muss ich sagen, ich kann mir das nicht vorstellen. Allgemein die nächsten 2 Jahre werden sehr schwer für mich werden.

Da zu kommt das ich körperlich auch fertig bin. Mir fehlt einfach enorm viel Schlaf. Ich schlafe während meiner Frühschicht Woche nur 4 - 6 Stunden, aber während meiner Spätschicht Woche ca. 6 - 8. Auf jeden Fall bin ich jeden Tag einfach nur müde, ich will einfach nur ins Bett, aber wenn ich dann im Bett liege kann ich nicht schlafen, außer es ist ca. 24 Uhr, dann schlafe ich ruck zuck ein. Ich habe zu dem auch extreme Magen Probleme, ich habe jeden Tag flüssigen Stuhl und wenn ich Pech habe, dann habe ich mehrmals am Tag flüssigen Stuhl. Ich hatte bis vor Wochen immer einen sehr hohen Puls, jedoch hatte ich nun trotz allem mit dem rauchen aufgehört und seit dem ist mein Puls wieder völlig normal, glücklicherweise. Ich fühle mich einfach nur noch schlapp, am liebsten würde ich den ganzen Tag im Bett liegen. Es kommt auch noch dazu das ich einfach keinen appetit mehr habe und auch seltener was esse oder Mahlzeiten einfach mal auslasse.

Dann habe ich momentan in meiner Beziehung Probleme. Meine Freundin und Ich sehen uns momentan kaum noch. Grund dafür ist ihre Mutter. Die Mutter verbietet das sie mich sieht, ich weiß jedoch nicht aus welchem Grund, ich habe selber mal mit der Mutter gesprochen und habe sie gefragt ob sie mich nicht mögen würde, das war aber nicht so. Meine Freundin muss zu dem zwei Tage in der Woche auf ihren Bruder aufpassen, das einzige Problem ist das er Adhs hat und immer meine Freundin schlägt, sie hatte teilweise auch schon blaue Flecken, aber die Mutter ignoriert das total. Das sind einfach alles Sachen die mich belasten, einerseits möchte ich zum Jugendamt gehen und denen mal bescheid sagen, andererseits sage ich mir nein, denn das wäre eine hinterhältige Aktion.

Und es gibt noch mehr Faktoren, aber die würden garnicht alle auf die Seite passen. Ach noch nebenbei, ich bin 17 Jahre alt, bin 167 cm groß und wiege 49 Kilo.Ich grübele nur noch:/

Sollte ich mit den Problemen zum Arzt gehen und mit ihm drüber reden oder mit meinem Therapeuten ?

MfG Robert.

...zum Beitrag

Hi bergsteinweg,

Zum Anfang fand ich die Antwort von Lea wirklich gut. Es hört sich so an als ob also wirklich alles aufeinmal bei dir eincrashed.

Wenn man einen Stein ins Wasser wirft zieht er Kreise... Das ist, glaube ich, was mit deinem Leben im Moment geschieht. Versuch doch mal aus dir selber raus zu steigen und das ganze von oben anzuschauen. Ein wenig Abstand zu gewinnen. Mir hilft es manchmal die verschiedenen Sachen in meinem Leben als Baustellen zu betrachten. Relative gesehen kann keiner auf allen Baustellen aufeinmal arbeiten. Die erste Und wichtigste Baustelle bist Du! Dein Gewicht sagt mir das es zu niedrig ist. Dein Körper sagt dir "Hey, aufwachen, ich brauche dich". Erschöpfung, Schlafmangel, Apetitmangel, da wurde ich ansetzen, da leider ohne dich alles andere auch nicht läuft. Ein Arzt wurde wahrscheinlich sagen das du unter Stress leidest, aber ein medizinischer TÜV ist immer zu empfehlen.

Was Deine Lehrstelle betrifft hast Du schon ein paar tolle Antworten bekommen. Aber auch da Versuch mal ein wenig Abstand zu gewinnen. Du hast deinen Beruf nicht nur wegen einer anderen Person gewählt. Lass dir das von deinem Boss nicht kaputt machen. Arbeite so, das Du später damit zufrieden bist. Dein Boss hat seinen eigenen Stein ins Wasser geworfen und eins von den ripple Effekten im Wasser kommt bei dir an, aber es ist Deine Entscheidung in dir selber, ob du das Problem von deinem Boss annimmst.

Deine Freundin und ihr Bruder, natürlich machst Du Dir sorgen, aber hab auch ein wenig Vertrauen in sie das sie ihre Grenzen kennt mit Mutter und mit Bruder.

Bergsteinweg, Du bist stärker als das Du denkst. Das Leben ist meistens ein Rollercoaster aber es kommt immer darauf an wie Du in dir selber damit umgehst. Das mag 'selfish' klingen, ist es aber nicht. Du musst auf dich selber aufpassen das Du anderen wiederum helfen kannst. Fang vielleicht mal an mit einer halben Stunde am Tag für dich. Deine Müdigkeit ist auch eine innere Müdigkeit. Wenn Du glaubst Du schaffst es nicht alleine, frag deinen Arzt um eine Überweisung zu einem Therapeuten.

Ich wünsche Dir alles Gute und Last but not least, was Du jetzt im Moment durchmachst ist ein Baustein für dein weiteres Leben und macht dich zu der Person die du bist. Also selbst wenn es negative erscheint wie zum Beispiel dein Boss, es ist am Ende ein wichtiger Bestandteil von dem was du wirst. Und das ist doch eigentlich sehr positive, Special da du wie ein intelligenter, offener, einfühlsamer junger Mann erscheinst.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dich und deinen Körper drauf an. FM zeigt bei jedem ein anderes Krankenbild. Es gibt seit ein paar Jahren ein oder mehr Medikamente die für FM entwickelt worden sind aber die haben leider nur durchschnittliche Erfolge. Mein Rat ist lerne so viel du kannst über FM, mache dich kundig. Es gibt viele Produkte die viel Versprechen, fall nicht darauf rein. Es gibt noch keine Heilung in dem Sinne.

Du kennst deinen Körper am besten, finde einen Arzt der dich active mit deiner FM unterstützt, und dann probiere verschiedene Wege bis du den richtigen für dich gefunden hast. Ich selber habe meine Diagnose for 1o Jahren bekommen und nehme in den letzten 2 Jahren konstant Schmerzmittel. Es wirkt für mich einigermaßen. Akupunktur, chinesische Mediziner, Homöopathie ... Probier einfach.

Vielleicht noch eins, in England nennen wir es pacing. Vermeide Stress und nimm das leben wirklich Schritt für Schritt. Es ist ein langer Weg. Alles Gute.

...zur Antwort

Könntest du vielleicht mal mit deinen Lehrern absprechen anstatt gleich ganz als krank nach Hause zu gehen vielleicht eine halbe Stunde an die frische Luft zu gehen und dann wieder in den Unterricht ? Es wurde helfen wenn Du Deine Mum hinter dir hattest, aber wenn du ihr erklärst das du nicht so viel Schule verpassen willst mussten deine Chancen dafür eigentlich gut stehen.

Dein Körper sagt dir das irgendwo etwas nicht stimmt. Versuche das nicht zu ignorieren. Es braucht nicht ernstes zu sein aber kleine Sachen werden mit der Zeit großer, seelisch und körperlich. Vielleicht einmal beim Arzt durch checken lassen.

Hoffe es klappt.

...zur Antwort

Hi Sasu, ersteinmal finde ich es toll das Du dich für Deinen Freund so einsetzt.

Du erwähnst leider kein Alter aber ich glaube das alter ist eigentlich auch relativ bei Deiner Frage. Dein Freund muss durch diese Lebenssituation leider durch. Ich glaube die meisten von uns haben schon einmal so etwas erlebt und wissen wie schwer es ist und wie weh es tun kann. Dein Kumple hat eigentlich zwei Wege... Eins wäre nichts zu tun und sich auf sich selbst zu konzentrieren und mit seinen Gefühlen zu arbeiten, oder die andere wäre nicht aufzugeben. Mit nicht aufgeben meine ich im Hintergrund bleiben und sehen ob sich die Gefühle des Mädchens nicht doch verändern.

Welchen weg auch immer er geht, einen Freund wie dich an seiner Seite zu haben ist Gold Wert. Sei geduldig mit ihm und gib ihm einfach zeit. Es drängt nichts und diese Lebenserfahrung wird euch beide hinterher gut getan haben, auch wenn es sich im Moment nicht so anfühlt. Pass auf deinen Freund auf das er sich nicht lächerlich macht (verliebt sein hat schon manchem den Kopf verdreht so das klar denken wirklich nicht geklappt hat.), höre ihm zu, unternehmt Sachen miteinander so das er auch noch andere Sachen um sich rum hat und sich nicht in die Situation reinfallt.

In ein zwei Wochen sieht die Welt wieder ganz anders für euch beide aus. Viel Glück.

...zur Antwort

Vielleicht ein amerikanisches Chatroom? Ich habe schon viele nette Leute beim Spielen kennengelernt. Das wäre auch eine Möglichkeit.

...zur Antwort

Ich schaue öfter auf 1channel1 an, aber da ich in England Zuhause bin konnte das mit Sprache ein Problem sein. Auf Deutsch gäbe es vielleicht noch Veoh? Dort habe ich mir auch schon Filme runter geladen. Legal? Ich bin mir nicht sicher wie legal all diese Seiten sind. Sorry. Ich kenne das Problem von der Music Branche und finde illegale Seiten auch wirklich nicht gut.

Werde deine frage verfolgen, vielleicht gibt es ja doch einen guten Tip ;) . Viel Glück bei deiner Suche.

...zur Antwort

Hi Bzum,

Wie geht es Dir?

Eine Frage die häuflich oberflächlich gefragt wird aber doch einen tiefen Hintergrund hat. Auch mir wird diese Frage häufig gestellt, und da ich meist an sehr starken Schmerzen leide fällt es mir immer wieder schwer sie ehrlich zu beantworten. Sagen wir einmal so, die bekannten oder Freunde die die Frage ernst meinen sind nicht mit einer, " ja, Ganz gut." einverstanden und schaffen es die ehrliche Antwort aus mir rauszu holen.

Was mir bei Dir eher Gedanken macht ist das es Dir vielleicht doch etwas schwerer fällt diese Frage dir selber auch zu beantworten. Vielleicht solltest du dir einfach mal selber die Zeit und den Raum erlauben die Frage einfach mal für dich ehrlich zu beantworten. Was du an andere weitergibst ist eigentlich relativ, das kommt auf die Situation und viele andere Dinge an. Aber beantworte die Frage wie es Dir geht Dir einfach mal selber.

Alles Gute dabei.

...zur Antwort