Da empfehle ich ganz viele Kohlenhydrate, am besten raffinierte Kohlenhydrate, also Weißmehlprodukte. Die machen dick und dazu hungrig.
Ich mag V wie Vendetta, Heartless und Black Swan
Vielleicht hat Ihr Freund Probleme und leidet an einem Libidoverlust. Möglicherweise möchte er die Beziehung nicht beenden und wartet nur darauf, dass Sie es tun. Ich würde raten ihn vorsichtig darauf anzusprechen und ohne Angriff oder Wut nach seinem Problem zu fragen. Meistens reden Menschen, die konkret auf sich angesprochen werden, offener.
Ein gesunder Mensch denkt öfters an das Leben, was auch damit zusammenhängt, dass es soetwas wie Schutzmechanismen im Gehirn gibt, die verhindern, dass man überall den Tod lauern sieht, was für den eigenen Schutz eigentlich besser wäre, wegen der daraus resultierenden Vorsicht. Aber es ist noch nicht genau erforscht, wie dieser Schutz funktioniert, der den Menschen Risiken gewährt und ihn nicht ständig mit dem Tod konfrontiert.
Zum einen kommen Krankheiten und gehen. Zumindestens teilweise, wenn du nicht gerade von dauerhaftem Leiden sprichst. Aber ich stellte mir diese Frage auch schon sehr oft, denn nach den Zahlen muss irgendwie wirklich jeder etwas dauerhaftes, gar schlimmes haben. Ich habe mal darüber nachgedacht und festgestellt, dass alleine ich schon zwei Defekte habe, welche mich mein leben lang verfolgen werden. Wobei das eine eher nicht so schlimm ist. Ich denke also schon, dass sehr viele gesundheitlich nicht immerzu perfekt sind und bleiben, auch wenn man sich dem gar nicht wirklich bewusst ist.
Das kann man nicht so allgemein sagen. Es gibt auch Magersüchtige, die ihre eigenen Knochen und andere magere Menschen als wunderschön ansehen. Sie sehen auch sich selbst als recht dürre Person, streben aber einen in ihren Augen perfekten Körper an, der noch magerer ist. Es wurde auch nachgewiesen, dass viele Magersüchtige beim Anblick ihres ausgemergelten Körpers Glückshormone ausschütteln. Aber die Variante mit der unrealen Selbstwahrnehmung gibt es natürlich auch, nur ganz so einseitig ist es halt nicht.
oft ist es doch der Fall, dass man nur sich selbst aus nächster Nähe und nackt sieht, da ist es doch normal, dass man meistens ausgerechnet mit sich selbst unzufrieden ist, auch weil Kleidung sehr oft Problemzönchen versteckt, zumindestens bei allen anderen. Ich denke also auch, dass man ganz darauf achten sollte, wie man sich selbst sieht und sich mit dem Ab- oder Zunehmen nach seinem eigenen Geschmack richten sollte.
nicht unbedingt, aber ich habe auch schon mal menschen gesehen, deren haare wie steife zapfen hinunter hingen. ich glaube, dies ist aber nur der fall, wenn man sie zu sehr glättet.