Ey Leute, ihr diskutiert nicht ernsthaft über den Wahrheitsgehalt dieser Serie?!? Natürlich ist die kein Fake, alles absolut echt. Ich wohne in einer deutschen Stadt und wir haben einen Stadtwald mit mehreren Monstern. Die sind häufig zu sehen und jeder kennt sie. Besonders Angler in frühen Morgenstunden beobachten diese Wesen recht häufig. Hässliche und hinterhältige, blutrünstige Tiere. Das ein oder andere Opfer gab es bereits in der Vergangenheit. Es ranken sich regelrechte Gruselgeschichten um diese Monster. Aber warum macht DMAX da keine Serie?!? Das ist zu real und gefährlich. Da würde keine Versicherung der Welt mitspielen. Das eine Wesen scheint noch aus der Nachkriegszeit zu sein und propagiert für CDU/CSU, einige sogar für die SPD. Ein anderes Biest wurde beobachtet wie es heimlich Blumen in Vorgärten der waldnahen Nachbarschaft pflanzte und diese Blumen passten farblich nicht im geringsten zum Gesamtbild der anderen Kulturpflanzen. Echt schlimm. Manche Menschen munkeln sogar es handle sich um Jugendliche mit schlechter Rechtschreibung und zu viel Alkohol an den Wochenenden. 

...zur Antwort

Wenn ich das alles so lese,"Putzerfische, Platies oder Neons..." glaube ich das hier nur Tierquäler Tiere halten. Alleine Platies und Neons passen weder von den Wasserwerten zusammen und gehören schon gar nicht in ein Nano-Aquarium wozu auch 54L Becken zählen. Und diese selbsternannten Ratgeber-Menschen welche einen Sofortbesatz empfehlen und einen zweiten Besatz nach einer Woche... unglaublich. Scheinbar halten einige noch das Goldfischglas für Artgerecht und füttern mit Weißbrot.

Lass dir das schöne Hobby nicht von solchen Dilettanten kaputtempfehlen. Zu allererst gehört die ersten Wochen gar nichts an Fischen in das Becken. In einem Solchen Becken kannst du z.B. kleine Fische halten, es gibt viele auch sehr bunte Fische für Nano-Aquarien. Am besten kaufst du dir ersteinmal entsprechende Lektüre wo dir was über Aquarien beigebracht wird wie z.B. einfahren eines Aquariums, Wasserwerte... . Dann gibt es Spezielle Bücher für Aquaristik im Nanobereich bis 60 Liter wo auch ein entsprechendes Register über in Frage kommenden Tierbesatz drinnen steht. Gehe mit Gedult an die Sache ran. Wie bei jedem Tier braucht man gedult und Wissen.

...zur Antwort