Nach Hilfe fragen, so wie hier.

Vielleicht hast Du noch einen Feund/Freundin, wo Du ein paar Tage sein kannst. Oder Urlaub bei jemanden in deiner Familie, die etwas weiter weg wohnen, um etwas Abstand zu bekommen und einmal durchzuatmen.

Mit dem Anliegen kannst Du dich auch prima an die Telefonseelsorge wenden.

0800/1110111
0800/1110222

Die haben auch eine Chat und Mail- beratung

http://www.telefonseelsorge.de/

...zur Antwort

Mit 13 Schwanger zu sein, ist zwar ungewöhnlich aber nicht unmöglich. Das Alter alleine ist nicht aussagekräftig.

"irgendwie dicker" und "komische Geräusche" muss ja auch nicht unbedingt "schwanger" heißen. Kann aber "was weiß ich" sein. Ein besuch beim Arzt gibt aufschluss. Beim Arzt im echten Leben, nicht online ;) Dass alleinige beschreiben von Symptomen reicht nicht für eine Diagnose.

...zur Antwort

das ist von Person zu Person verschieden. Und dann bei jeder Person auch von Tag zu Tag verschieden.

Du solltest auf jedenfall LANGSAM trinken!

p.s.

http://www.kenn-dein-limit.de/

...zur Antwort

Nicht der Absender sollte die Nachricht erhalten, dass die Mail nicht zugestellt werden konnte.

Sie als Empfänger sollten mitgeteilt bekommen, dass eine Nachricht in die Quarantäne gegangen ist. Danach würde ich suchen/fragen.

...zur Antwort

Hallo Bienchen,

Also ist meine Frage muss ich alles machen was das die familienhilfen wollen?

Nein. Aber immer Erklären, warum Sie etwas nicht wollen.

 Oder muss ich dann immer Angst um mein Kind haben?

Wenn Sie wirklich "Angst davor haben, dass das Jugendamt Ihnen das Kind wegnimmt" sollten Sie das ernsthaft ansprechen. Wenn Sie ihrer Familienhilfe nicht vertrauen, dann in der Tagesklinik.

Mein Tip: Probieren Sie, wie Sie es selbst gesagt haben mit der Tagesklinik aus. Auch Ihr Kind kann neue Tagesstrukturen lernen und verstehen. Finden Sie Vertrauen in ihre Familienhilfe oder jemanden von der Tagesklinik um offen und ehrlich über ihre hier angesprochene Angst um ihr Kind zu sprechen. Ich kann mir vorstellen, dass das enorm viel Druck aufbaut und dass Sie dadruch dann nicht so offen für die Arbeit der Tagesklinik sind.

Viel Erfolg

...zur Antwort