Bestimmen Sie die kleinste positive Schnittstelle von f(x)=e^x und g(x)=2x^2.?
ich habe schon mal recherchiert und bin auf die lambertsche W-Funktion gestoßen, nur so richtig verstehe ich nicht wie ich die Funktion darauf anwenden kann Ich weiß W(x) ist die inverse Fkt. zu f(x)=e^x okay cool für mich ist die inverse Fkt. von e^x zwar ln(x) aber gut... also hat jemand einen anderen Lösungsansatz oder kann mir die Lambertsche fkt erklären ?