Für viele ist sie ein Symbol für die furchtbare Behandlung von Nichtdeutschen in der Zeit des Nationalsozialismus.

Das Tagebuch von Anne Frank ist ein wichtiges historisches Dokument und heute wertvoller denn je. Durch ihre Einträge im Tagebuch können die Menschen die Gefühle und Gedanken der verfolgten Juden und des Holocaust nachempfinden, damit dies hoffentlich in der Zukunft nie wieder geschehen wird.

Anne Frank verlor, trotz der schweren Zeit im Hinterhaus und der ständigen Angst zu sterben, nie ihre Hoffnung und ihre Lebenslust. Sie kann dadurch für viele ein Vorbild sein und auch Mut machen die eigene Stimme gegen die Ungerechtigkeit zu erheben.

Ich denke deshalb, dass sie durchaus für viele als Heldin gesehen werden kann und ein Vorbild für andere Menschen ist. Es gibt sicherlich gespaltene Meinungen.

 https://gce-bayreuth.de/system/files/2021-02/Anne%20Frank.pdf