TMS darf man nur einmal schreiben, also klar kannst du dich damit bewerben. Das ist auch schlau von dir, es gleich nach dem Abi zu schreiben, da wie Menschen oft den Stoff nach Jahren vergessen. ;)

Aber du könntest danach andere Tests noch schreiben, falls für dich Charite nicht prinzipiell die einzige Uni ist. HAM-Nat kann man so oft wie möglich wiederholen. Hier sind die Tests im Überblick:

https://medizinstudium.io/3-medizinertests-im-ueberblick-tms-ham-nat-und-medat/

...zur Antwort

Also, viel einfacher ist es in Deutschland nicht, allerdings gibt es ab dem Jahr 2020 mehr Chancen, wenn du noch einiges zusätzlich machst wie TMS, medizinische Praktikas, an den Unis dich bewirbst, wo es Auswahlgespräche und Motivationsschreiben gibt (die laden zur Auswahl auch die Bewerber mit schlechteren NC ein).

Ausbildung in der Pflege kostet zwar 3 Jahre Zeit, hilft aber auch ein Studienplatz zu bekommen.

Mit viel Mühe kriegst du es hin! ;)

https://medizinstudium.io/ablehnungsbescheid-und-jetzt-so-kannst-du-trotzdem-medizin-studieren/

...zur Antwort

Warum gerade in Deutschland? Weil es kostenlos ist oder hast du vor, hier zu arbeiten?

Für ausländische Studierende in Deutschland gibt es paar Tipps hier : https://medizinstudium.io/als-auslaendischer-bewerber-in-deutschland-medizin-studieren-so-gehts/

Ich studiere selber Medizin in Deutschland, komme aber aus der Ukraine. Bei mir saß das anders aus, da ich in Nicht-EU-Bürger Quote ein Studienplatz bekommen habe, die viel weniger sind als für EU-Bürger. In den künftigen Jahren wird es für dich einfacher, ein Studienplatz zu bekommen, da die Zulassungsänderungen angenommen wurden. Also mit Tests (wie TMS), Interviews, Praktikas etc. kriegst du auch viel bessere Chancen!

https://medizinstudium.io/masterplan-2020-das-medizinstudium-der-zukunft/

Wenn du aber die Möglichkeit hast an einer privaten Uni zu studieren, ist das viel einfacher! Kostet aber viel Geld. In Ungarn kann man auch auf Deutsch studieren (Budapest, Pecs und andere). Und danach kannst du sofort in Deutschland arbeiten, kennst sogar medizinische Termini! ;)

...zur Antwort

Ich persönlich finde im Prometheus steht noch mehr zusätzliche Infos drin, die sehr gut mit Abbildungen und Klinikbeispielen ergänzt sind. Die Atlanten haben mir im Studium sehr gut geholfen! Sobotta ist zwar schön, aber nicht so vielseitig meiner Meinung nach.

Wenn du dein Krankenpflegepraktikum noch nicht absolviert hast, hier gibt es auch noch paar Tipps:

https://medizinstudium.io/krankenpflegepraktikum-fuer-medizinstudenten-4-tipps-tricks/

...zur Antwort

Der Sinn ist mehr Möglichkeiten der Chancenverbesserung anzubieten. Früher hat an vielen Unis nur Abinote oder Wartezeit die Rolle gespielt, jetzt kannst du, wenn du motiviert bist, TMS und Praktikas und ohne Ortspräferenz und Motivationsschreiben und persönliches Interview an vielen Unis wahrnehmen. Das verbessert die Chancen für diejenigen, die motiviert genug sind, auch ohne 1,0 Abi.

Hier kannst du auch verständlich dazu lesen:

https://medizinstudium.io/masterplan-2020-das-medizinstudium-der-zukunft/

...zur Antwort