Hallo,
danke schonmal für die Antworten. Dieser Tipp mit den Schwerpunkt auf das positive lenken versuche ich wieder... muss auch gesetehen als ich das damals gemacht habe lief es stetig besser. Dann kam eine richtig doofe Situation und hat alles wieder zunichte gemacht und der Gedankengang ist nach hinten gerückt.
Nach Außen hin meckern tue ich auch nicht. Das Problem ist wenn ich zuhause hocke und nix mache... ich bin, wenn ich unterwegs bin, eher total passiv weil mich der Rücken belastet. Mich darüber bei anderen beschweren tue ich nicht, nur kommen dann manchmal fragen wieso ich heute so zurückhaltend bin. Früher war dies nicht der Fall.
Ich habe eine schulische Ausbildung gemacht und studiere weiter um mich fortzubilden. Übungen für den Rücken helfen mir nicht wenn die Diagnose nicht stimmt. Ich weiß halt nicht was mit dem Rücken los ist (wenn jemand einen guten Ortophäden in Köln + Umkreis kennt, gerne). Und Sport mache ich wie gesagt schon seid jahren, ich bin 172, wiege 72kg und habe einen Fettanteil von ca. 10%. Man sieht es mir nicht an dass ich Rückenbeschwerden habe, aber sie sind nunmal da. Handstand, und allgemeine Körperspannungsübungen kann ich auch ohne Probleme halten.
In Ruhe fängt es dann an, ziehen im linken Sternocleidomastoideus am Hinterhaupt, sowie den kurzen Nackenmuskeln. Zudem schmerzen über dem Schlüsselbein links. Laut sichtbefund von einem Physio: Unterer Trapez zu stark, oberer zu schwach, leichtes Hohlkreuz. Das spricht ja für einen Flachrücken. Wenn ich versuche etwas mehr im OK einzurunden habe ich am nächsten Tag Migräne...
Magnesium Supplementiere ich neben Vitamin D täglich, kann das (leider) ausschließen.