Hallo kann mir jemand helfen? Ich bin 20 Jahre alt, habe meinen Realschulabschluss gemacht, daraufhin ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten um danach gute Chancen in meine langjährige gewünschte Ausbildung als Erzieherin zu haben. So ich hatte dann auch die Zusage für die Ausbildung und hab dies super gerne gemacht, bis sich nach einigen Vorfällen meine Psyche wieder verabschiedet hat. ( 3 Jahre anerkennte Depression mit Behandlung je nach Gemütszustand ) Daraufhin habe ich sehr oft gefehlt und habe nach langem Überlegen abgebrochen um mir selbst weiterzuhelfen, um dieses Schamgefühl ´´öfters´´ zu fehlen nicht mehr zu haben und bin in der Schule sowieso nicht mehr mitgekommen. Soweit so gut.. Hab dann nicht mehr gewusst was ich machen will und ob Erzieherin wirklich mein Traumberuf sei und hab mich für eine Fachhochschule beworben um den Fachhochschulreifabschluss nach 2 Jahren zu erlangen. Hat eigentlich alles geklappt und ich war eine gute Schülerin worauf die Lehrer immer stolz waren. Aber nach einem gravierenden Vorfall Zuhause konnte ich nicht mehr und alles lief schief. ( Zu meiner Mutter (Alkoholiker ) kein Kontakt da sie das nicht will, Vater (auch) Alkoholiker der ne neue Freundin hat die ihn ständig manipuliert und meinen eigenen Vater auf mich hetzt) Also brich ich die Schule auch ab. Ich habe zwar ein Schriftliches Schriftstück von der Schule bekommen das sie das sehr bedauern blablabla aber naja. Nun am 15. September fängt meine neue Ausbildung an die ich eigentlich auch super gern machen möchte aber Zuhause ist das nicht mehr auszuhalten. Entweder ist mein Vater immer weg und lässt mich ohne Geld alleine dh. ich zahle mit meinem eigenen Geld Lebensmittel ect wobei ich öfter die Pfandflaschen sammeln muss damit ich bisschen Geld zusammen kratzen kann oder es gibt nur Drohungen, Rumgeschmeiße von Gegenständen und einfach dieses runtermachen von ihm. Ich schaffe das psychisch nicht mehr! Ich habe zwar eine Psychologin aber sie bringt mir vielleicht was nach einem Gespräch wen Zuhause aber dann genau wieder das gleiche passiert bringt mir das nichts. Antidepressiver hab ich auch schon genommen habe das aber abgebrochen weil ich mich nicht mehr als mich selbst wahrgenommen habe und irgendwie alles so 3d mäßig rüber kam. Nun hab ich ein Angebot von einem Freund der würde mich mit seinen Eltern aufnehmen und mir helfen aus diesem Umfeld rauszukommen( wohnen in einer anderen Stadt) . Schön und gut aber würde meine Ausbildung am 15. September als abgebrochene Ausbildung gelten und würde ich irgendwo Unterstützungen bekommen sodass ich denen nicht auf der Tasche liege? Ich fange dann auch an bei der Post zu arbeiten wann und wie viel Geld ich da aber bekomme weiß ich noch nicht.
Also bitte meine Frage hab ich ein Recht auf irgendein Unterhalt, Unterstützung ect? Giltet die Ausbildung am 15. September wen ich sie davor nicht antrete bzw davor abmelde als eine abgebrochene Ausbildung?