in welcher Stufe bist du, bzw wie weit seid ihr schon in Chemie? Wenn man das ganze auf Chemischer Ebene nachvollziehen kann lässt sich alles einiges einfacher erklären.

...zur Antwort

Looking for Alaska (John Green) kann ich nur empfehlen

...zur Antwort

wie oft übst du denn? Und was meinst du denn mit keinem Erfolg/ keiner Technik? (Was spielst du denn so aktuell?) sonst gilt ja wie überall der Grundsatz übung macht den Meister :D

p.s. Die Handgröße hat fast keinen einfluss auf das Spielvermögen, außer du willst mal ne None oder mehr greifen :D

...zur Antwort

Treiber installieren :) und auf kompatibilität überprüfen (gidf)

...zur Antwort

musicstore wäre ne idee. Ist zwar wenn du einen von denen nimmst nicht immer die beste qualität aber ich hab einen von denen und der hält seit jahren, man muss halt nur pfleglich damit umgehen

...zur Antwort

Geradengleichungen beschreiben immer eine Gerade und die ist immer gerade :D "gekrümmte Geraden" gibt es nicht :P Kurven kannst du mit gleichungen wie zum Beispiel f(x)=x^2 oder f(x)=x^3 und Gleichungen höheren Gerades beschreiben

...zur Antwort

Geh zu deinem Arzt und frage den nach der besten Methode für dich, der Weiß es ab besten :)

...zur Antwort

Angenommen du nimmst Wasser mit Kohlensäure, von mir aus auch Limonade, ist das selbe. Die entstehung/der zerfall der Kohlensäure ist eine Gleichgewichtsreaktion, kann also in beide Richtungen ablaufen und wird von Druck und Temperatur beeinflusst. (googel mal "Le Chatelier", der hat die Gesetze aufgestellt :)) Hier ist die Reaktion:


H2O+CO2 <===> H2CO3

Wasser+Kohlenstoffdioxid <===> Kohlensäure


Erhöhst du jetzt die Temperatur, verschiebt sich das Gleichgewicht auf die Seite mit dem Wasser, das H2CO3 zerfällt also in Wasser und CO2 (viele Gasbläschen steigen auf)

Hierfür könntest du das Wasser mit Kohlensäure einfach in einem Becherglas mit einem Bunsenbrenner erhitzen. Theoretisch kannst du auch einen Unterdruck erzeugen, dann Zerfällt die Kohlensäure auch in ihre Bestandteile, das ist aber etwas schwerer realisierbar :)

Hoffe ich konnte dir Weiterhelfen :)

...zur Antwort

Du brauchst zum Streamen nur eine Gute Internetverbindung, die hardware ist nebensache :P Aber die Grafikkarte und der Arbeitsspeicher reichen völlig zum Videostreamen aus, also um die Daten zu verarbeiten.

...zur Antwort