Bei folgenden Sachverhalt bräucht ich mal eine rechtlich versierte Auskunft.
Auto musste zum TÜV in die Werkstatt.
Dabei wurde vom Prüfer festgestellt das die Winterreifen welch drauf waren vom Profil her nicht mehr geeignet sind.
Nun hat der Werkstattmann OHNE Information und Absprache vier GEBRAUCHTE Winterreifen, zu einem überzogenen Preis, aufgezogen und dies in Rechnung gestellt.
Ich bin mir soweit sicher, das dies nicht nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung geschehen darf. Was nicht der Fall war.
Nun habe ich nicht persönlich das Auto abgeholt, sondern meine Freundin.
Sie hat dies zwar bemängelt, angemahnt und die Rechnung noch nicht bezahlt ist aber mit dem Auto vom Hof gefahren, da es kurz vor Feierabend war.
Nun bin ich mir nicht sicher, wie sich der Sachverhalt verhält.
Da Sie mit dem Auto und natürlich mit den Reifen vom Hof gefahren ist, diese zurück zu geben oder ob es sich so um ein Einverständniss handelt. Was nicht in unserem Interesse ist.
Ich denke mein Recht ist es, wenn solch ein Fehler am Auto auftritt, mir selber auszusuchen was ich mir für Reifen kaufe oder besorge und ob es nun Sommer oder Winterreifen sind.
Danke schon im Vorraus.