Falls du Willi Weber meinst: Von dem hat sich Michael Schumacher bereits vor seinem Comeback bei Mercedes getrennt. Das Management von Michale Schumacher und auch seinem Sohn Mick hat seither Sabine Kehm komplett übernommen.
Das kommt ganz darauf an, was deine obersten Prioritäten sind.
Zum Spielen würde ich auf jeden Fall immer einen Stand-PC nutzen. Zum einen, wie hier auch schon angemerkt wurde, sind diese oft Leistungsstärker und können somit länger für aktuelle Spiele genutzt werden. Man darf dabei ja nicht vergessen, dass in 1-2 Jahren die Mindestanforderungen der Spiele auch wieder höher sind und ich nehme nicht an, dass du da schon wieder etwas neues kaufen möchtest. Und Laptops sind auch kleiner und haben somit einen kleineren Bildschirm. Das würde mich persönlich beim Spielen schon stören ;-) Und bei Rennsimulationen kommt noch hinzu, wenn du mit Lenkrad fährst (wovon ich bei Simulationen mal ausgehe) braucht man ja auch immer mal wieder die Tastatur. Diese wäre aber hinter dem Lenkrad versteckt und schwerer zu erreichen.
Wenn es dir aber wichtiger ist, dass du damit mobil bist und den PC hauptsächlich zum Arbeiten nutzen möchtest, empfehle ich dir einen Laptop. Der wird dann aber vorraussichtlich nicht so lange aktuelle Spiele wiedergeben können, wie ein PC in gleicher Preisklasse. Aber zum Arbeiten reicht das natürlich aus.
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich bedes. Wenn du auf nichts verzichten möchtest, würde ich dir empfehlen für Spiele einen PC zu kaufen und für das mobile Arbeiten einen Laptop. Der Laptop muss dann ja auch nicht viel können und kann günstig gekauft werden.
Es hängt also alles von deinen Prioritäten und deinem Geldbeutel ab.
Ich denke, dass die Zauberformel selber gar nicht richtig genannt wurde. Es wird lediglich erklärt, wie alles abläuft.
Oder meinst du was Snape geschworen hat?
Das ist keine gute Idee. Zum einen könnte der Verkäufer schnell merken, dass du das Auto sofort kaufen würdest und das würde natürlich die Preisverhandlung immens erschweren (und vor allem wenn das Autohaus geschulte Verkäufer hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er es merkt sehr hoch).
Zum anderen ist es oft so, dass das Auto hier und da noch ein paar kleinere Mängel hat, die das Autohaus, aber noch beheben kann, was häufig dann auch herausgehandelt werden kann und keine weiteren Kosten entstehen. Das wäre dann auch nicht mehr möglich.
Außerdem gibt es dann auch noch das Problem, dass du nur mit versicherten Fahrzeugen in Deutschland fahren darfst. Du müsstest also schon Kennzeichen (wenigsten die roten Überführungskennzeichen) mitbringen. Das kostet auch Geld und zeigt dem Verkäufer natürlich auch sofort was Sache ist. Und im übrigen weiß ich auch nicht in wie weit es überhaupt möglich ist ein Auto zu versichern, dessen Eigentümer man noch nicht ist.
Also, wenn du das Auto wirklich gut findest (laut der Internetbeschreibung), dass du zur Besichtigung den weiten Weg in Kauf nimmst, solltest du im Falle des Kaufes lieber nocheinmal dort hin fahren. Es wäre ja auch ärgerlich, wenn einem das Auto auch nach der Besichtigung wirklich gut gefällt und man dann entweder mit allen Mängeln, die noch behoben werden könnten leben müsste, oder sie auf eigene Kosten beheben müsste. Außerdem müsstest du ach im Garantiefall wieder dorthin. Außerdem machen viele Autohäuser auch nocheinmal den Tüv neu, wenn das Auto verkauft wird. Vorher wird das nicht gemacht, da ja keiner weiß, wie lange das Auto noch nicht verkauft ist.
Also schau dir das Angebot im Internet nocheinmal an und entscheide, wie gut dir das Auto gefällt und ob du dann bereit wärst den Weg nocheinmal in Kauf zu nehmen. Aber ich würde dir sehr stark davon abraten, das Auto direkt mitzunehmen.
http://www.amazon.de/Emporia-C155_001-LCD-Display-Notruffunktion-schwarz/dp/B0095UUFU6/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1379521983&sr=1-1&keywords=gro%C3%9Fes+handy
Oder solls eher ein Smartphone sein ;)
https://kundencenter.web.de/Passwort/vergessen.htm
Ich hatte auch damit gearbeitet. Ich hatte auch kaum einen Test der fehlerfrei war. Für viele der Fragen brauchst du den Unterricht auch nicht, diese lassen sich oft furch reine Logik beantworten, andere widerum natürlich nicht. Aber dein Fahrlehrer weiß ja auch, wie oft du schon im Unterricht warst und was somit dein Kenntnisstand ist.
Und außerdem: Fahrlehrer haben auch anderes zu tun, als sich ständig die Ergebnisse anzusehen ;-) Und richtig "interessant" werden die ja auch erst kurz vor der Prüfung. Und da wars dann bei mir eh so, dass vor der Theoriestunde Prüfungsbogen gemacht wurden, die mein Fahrlehrer dann direkt kontrolliert hat. Zu meinen Ergebnissen bei fahrschulcard.de hat er sich nie geäußert. Die gucken wohl eher, ob du überhaupt was tust.
Flashbong hat schon damit Recht, dass die erste Schikane umgebaut wurde um das Tempo zu reduzieren und somit gefährlichen Unfällen vorzubeugen.
Aber wie du richtig erkannt hast war der Unfall im Jahr 2000, also als die Schikane schon umgebaut war. Allerdings war der Unfall nicht in der ersten Schikane nach Start/Ziel, sondern in der zweiten Schikane, nach der Curva Grande. Somit hatte der Umbau nichts mit diesem Unfall zu tun.
Das 24h-Rennen auf der Nordschleife hat alleine schon so viel Prestige, dass einige Unternehmen auf jeden Fall dabei sein möchten (viele Menschen an der Strecke, Übertragung im TV und das nicht nur in Deutschland).
Nun können sich aber viele kleinere Unternehmen es sich aber nicht leisten auf den besten Autos werben zu können. Bei den Amateuren ist es eben auch billiger.
Ich nutze das kostenlose Programm "mp3DirectCut"
P.S.: Google ist dein Freund ;-)
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nach einiger Zeit ging der PC immer aus (ohne herunterfahren, als hätte man den Stecker gezogen).
Bei mir lag es im Endeffekt an einem USB Kabel. Ich hatte einen WLAN-Stick per USB Kabel am PC. Der Stick wurde aber auch immer sehr heiß. Auf Verdacht wechselte ich dann mal das Kabel aus und das Problem war gelöst.
Vielleicht ist es bei dir ja etwas ähnliches. Werden vielleicht auch bei dir irgendwelche angeschlossenen Geräte heiß?
Also ich habe nur so einen billigen den Penny mal vor Jahren hatte. Ist nur ein Plastikbehälter und der "Mixer". Der reicht vollkommen aus.
Der Trick ist, dass man die Milch vor dem aufschäumen erhitzen sollte. Dann wird der Michlschaum wesentlich besser. Und der ist dann auch wesentlich besser als fertiger Schaum aus der Sprühdose. Der Schaum hält dann auch lange und löst sich nicht sofort auf dem heißen Getränk auf
Du kannst dir das kostenlose Programm "Ashampoo Burning Studio 2012" runterladen. Dort gibt es eine Funktionen zum erstellen eines Covers. Da gibt es dann auch DVD zur Auswahl, dann hast du das gleich in der richtigen Größe.
RTL scheint keinen zu machen. Der Jahresrückblick von denen war sonst immer am Sonntag, an dem auch das letzte Rennen stattfand. Da gab es keinen. Ich glaube RTL hat auch letztes Jahr schon keinen mehr gesendet.
Wie es sich bei Sky verhält kann ich nicht sagen.
Grundsätzlich sind die Rennen im Zweiwochenrythmus. Aber es gibt ja eine längere Sommerpause, und um diese Zeit wieder etwas auszugleichen gibt es Rennen, die direkt am nächsten Wochenende sind. Dieses Jahr findet das letzte Rennen ja bereits im November statt und um zu verhindern, dass es noch später wird gibt es diese Ausnahmen.
Mit einem Programm namens NVU kannst du auch eine Seite erstellen. Kannst du zum Beispiel bei Chip oder Computerbild kostenlos runterladen.
Die Frage ist zwar schon ein paar Tage älter, aber was solls ;-)
Der Ansatz das Überholen wieder einfacher zu machen ist sinnvoll, da es zu letzt kaum noch möglich war. Aber der Weg der eingeschlagen wurde ist meiner Meinung nach falsch:
KERS: ist eigentlich gut. Aber wenn es nicht alle zur Verfügung haben, gibt es eine Wettbewerbsverzerrung. Außerdem scheint es kaum ein Team zu geben, bei dem es wirklich einwandfrei funktioniert. Hier denke ich sollte man weiterentwickeln, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist das System noch nicht ausgereift.
DRS: Das ist für mich der totale Schwachsinn. Was bringt es, wenn einer nur überholen kann, wenn er den Flügel flacher stellt? Spannend ist das nicht, wie ich finde. Wenn schon, dann müssen das ALLE IMMER einstzen können.
Reifen: Es ist ja schön und gut, wenn auch Pirelli dazu beitragen will, die Rennen spannender zu machen. Aber wirklich gut finde ich das so nicht. In China hat man ja gesehen, wie leich Hamilton an Vettel vorbeikam nur, weil sein Reifen etwas frischer waren. So stark, wie die teilweise abbauen ist das nicht mehr spannend. Man weiß dann ja schon vorher, dass bald überholt wird. Es kommt nur noch auf die Taktik an.
Fazit: Wirklich spannender ist es nicht. Fast alles ist vorhersehbar. Entweder einer ist auf der besseren Strategie und hat dadurch besere Reifen und DRS oder es passiert eh wieder nichts. Viele Überholmanöver sind ja schön und gut. Aber das ist keine echte Spannun. Echte Rad-an-Rad-Duelle, wie z.B. zwischen Schumacher und Häkkinen oder Schumacher und Hill, Prost und Senna (ich könnte noch viele weitere aufzählen) gibt es immernoch nicht :-( Traurig aber wahr...
Aus den FAQ: "Wie kann ich meinen Account bei gutefrage.net kündigen?Mit einer Mail von Deiner eingetragenen Adresse an info[at]gutefrage.net kannst Du ganz einfach kündigen. Dein Account wird dann deaktiviert."
Die Antwort kommt vielleicht ein bisschen spät, aber möglicher Weise kann sie ja noch anderen helfen.
GTR Evolution hat sehr wohl etwas mit Race07 zu tun. Es ist ein Erweiterung davon. Nun gibt es auch zwei Versionen: Einmal nur die Erweiterung, die etwas günstiger ist, falls du schon Race 07 hast. Wenn du Race 07 aber noch nicht besitzt musst du die Vollversion kaufen. Die enthält Race07+GTR Evolution.
Ich kann dir das Spiel wirklich nur empfehlen. Es gibt viele Mods und Strecken die man noch zusätzlich aus dem internet herunterladen kann. Das Fahrverhalten ist auch sehr realsitisch. Allerdings sollte ein Lenkrad vorhanden sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ohne gut fahrbar ist.
mir ist das auch bei einer Fahrstunde passiert. Mir wurde die Fahrstunde dann nicht in Rechnung gestellt. Allerdings hat meine Fahrschule das auch immer so gemacht, dass 2 Schüler gleichzeitig Fahrstunde haben. Mir wurde das daher auch nicht in Rechnung gestellt. Duw irst dir wohl schon ein bisschen was anhören müssen, aber ein Geschenk würde ich nicht machen. Wozu gibt es denn Telefone? Bei mir wars nur leider so, dass alles zusammen kam: mein Lehrer hatte sein Handy vergessen, sonst hätte er mich angerufen ;-)