ich ergänze:
meist ist es nur ein Tuch, ein Baldachin, eine Plane und am Boden ein roter Teppich ausgelegt.
ich ergänze:
meist ist es nur ein Tuch, ein Baldachin, eine Plane und am Boden ein roter Teppich ausgelegt.
Danke, danke das war ja super schnell
(anmerkung. das bezieht sich auf alle 4 ersten Antworten)
eigentlich ist mir was anderes im Hinterkopf, ... ein fremdwort glaube ich
... ich schließe gleich eine weitere Fragen an!
... und wo gibt's ganz dünne Stäbe die als Teller-unterlage oder als Rollos verwendet werden?
Hallo, liebe Lisa und andere!
Es gibt gute und bewährte Techniken um eine Wanne zu remaillieren. Das Ergebnis ist sehr gut, wie neu. Vor allem schnell und ohne Dreck, aber teuer. Dafür ist es ökologisch, umweltfreundlich und es entfallen keine Entsorgungskosten. (nachhaltig)
Du kannst wenn du willst das ganze Bad, alle Fliesen mit emaillieren und du bekommst ein komplettes neue Bad in kurzer Zeit mit geringem Aufwand.
Am besten du läßt dir mehrere Angebote erstellen in dem du mindestens drei Anbieter ins Haus holst. Damit bekommst du ein Überblick über die Preislage und über die angebotene Leistung. Es lohnt sich. Im Reparaturnetzwerk.at findest du eine Adresse die es anbieten, andere im Internet.
Wenn du nicht nur auf deinen Geldbeutel schaust sondern auch andere Werte hast, dann ist es eine gute Alternative zu einem Wannentausch.
Der Nachteil bei der Wanne im Wannensystem ist dass der Inhalt der Wanne verkleinert wird, was ein Verlust an Rauminhalt bedeutet und ein Verlust an deinem gewohnten Badevergnügen.
Ich wünsche dir (euch) eine gute Entscheidung.----
Es gibt gute und bewährte Techniken um eine Wanne zu remaillieren. Im Reparaturnetzwerk.at findest du Adressen die es anbieten. Das Ergebnis ist sehr gut, wie neu. Vor allem schnell und ohne Dreck, aber teuer. Dafür ist es ökologisch, umweltfreundlich und es entfallen keine Entsorgungskosten. Du kannst wenn du willst das ganze Bad, alle Fliessen mit emaillieren und du bekommst ein komplettes neue Bad in kurzer Zeit mit geringem Aufwand. Am besten du läßt dir mehrere Angebote erstellen in dem du mindestens drei Anbieter ins Haus holst. Damit bekommst ein Überblick über die Preislage und über die angebotene Leistung. Es lohnt sich. Wenn du nicht nur auf deinen Geldbeutel schaust sondern auch andere Werte hast dann ist es eine gute Alternative zu einem Wannentausch. Der Nachteil bei der Wanne im Wannensystem ist dass der Inhalt der Wanne verkleinert wird, was ein Verlust an Rauminhalt bedeutet und ein Verlust an deinem gewohnten Badevergnügen. Ich wünsche dir eine gute Entscheidung.
Ja!
Zur weiterführenden Info gebe ich dir drei links, die du aus dem Bild entnehmen kannst. (war anders nicht möglich ansonsten wurde der Beitrag als spam indentifiziert)
Ich hoffe dir damit gedient zu haben.
Am besten du holst dir einen Energieberater ins Haus. In NÖ gibt es dieses Angebot von der Landesregierung für wenig Geld, ich glaube es sind 30€. Es lohnt sich!
LG Ulsen
... und nicht verkleinern. also kann man das problem mit paint nicht lösen. sehe ich richtig?
Kein Rat, sondern weil es mich einfach interessiert.
Trinken ohne Zwang ist am leichtesten in der Früh gleich nach dem Aufstehen. Das hilft auch für einen regelmäßigen Stuhlgang. Am besten lauwarmes Wasser oder ungezuckerte Tees, nichts kaltes. Trinken ist im Winter wichtiger da die Luft sehr trocken ist und daher den Körper stärker austrocknet. Im Sommer nimmt die warme Luft viel mehr Wasser auf in Form von Gas und Wasserdampf, gleicht sich somit mehr dem Feuchtehaushalt des Körpers an und trocknet es nicht so aus. Die Hitze ist leichter zu ertragen wenn man mäßig (bis wenig) trinkt, besser in den Morgenstunden oder am Abend, trinke Tees anstatt kalter Getränke. Es ist aber gut frei zu sein, nicht unter einem Zwang zu stehen. Trinke wenn du durstig bist.
entschuldigung, wurde bereits geantwortet!
... daraus die Anzahl der Flüge und der abgelegten Strecken abzuschätzen ergibt einiges zum Staunen!
Verzeihung!
Das Wort honoriert ist hier mißverständlich. Es geht darum daß der "Spender" nach seinem Grad der Zufriedenheit seine Spende gibt.
Aber trotzdem, vielen Dank für deine Antwort.