Es gibt ein Haus mit einem Keller, die Tür ist absolut dicht. Vor der Tür gibt es 3 Lichtschalter, zwei haben keine funktion, der dritte schaltet eine Glühbirne im Keller ein. Wie kannst du herausfinden, welcher Schalter für die Glühbirne ist, wenn du nur einmal die Tür öffnen und in den Keller gehen darfst?( man kann nicht durch ein Schlüsselloch o.ä. schauen)

Tipp: du darfst die lichtschalter so oft betätigen wie du willst, bevor du in den Keller gehst und nachschaust, ob das licht an ist!

Lösung: Du machst einen Schalter an, lässt ihn 5 minuten an, dann wieder aus, danach einen 2. schalter an und gehst hinunter: ist das licht an, war es der 2. schalter, aus und die lampe kalt, der 3. und ist die lampe aus, aber knalleheiß, war es der 1.

Wenn nicht schau doch mal bei google man findet ziemlich viele!

...zur Antwort

Ich halte einen Abstand von einem gesundem Menschenverstand für sinnvoll! Hängt doch von der Umwelt (straße, wald,Forstweg etc.) ab und auch den Bremsen am Rad, der Geschwindigkeit, den Wetterumständen.. Eine eindeutige antwort gibt es da wohl nicht. Im Zweifel lieber zu viel als zu wenig, ich kann das garnicht haben, wenn man sich mir zu arg aufdrängt! Grüße

...zur Antwort

Kommt auf den Händler an, ich würde mal sagen 5-10€. vielleicht auch mehr, aber auf jeden fall weniger als ein Krankenhausaufenthalt oder Zahnprotesen! Lass das schnell machen, vielleicht kriegst du Kulanz bei dem Händler deines Vertrauens! Liebe grüße

...zur Antwort

Hallo, wenn du, wie ich vermute, eine Shimano-scheibenbremse hast, brauchst du ein laufrad mit einer Nabe, die diese Bremsscheibe aufnehmen kann. Ich persönlich sage immer, unterstütze den kleinen Laden um die ecke, der gibt dir das passende und von Preis her ist er auch nicht teurer ( und du sparst den versand).

Ach udn ich verstehe das Preisargument, aber gerade wenn du das Rad auch abseits der Straße benutzt, kaufst du billig kaufst du zwei mal, habe das viele Male lernen müssen ;)

Gruß

...zur Antwort

Hallo, ich war auch schon in dem Vergnügen von schwerem Sonnenbrand (bin generell Sonnenanfällig).

Ich bin KEIN ARZT, aber ich kann dir ein Paar Tips geben:

  1. Sonnenbrand ist eine Verbrennung, du verlierst sehr viel Wasser und solltest viel trinken. Außerdem bekommst du eventuell Schüttelfrost und Hitzeattacken. Bleibe am besten im Bett in kühlen, dunklen Räumen! Gerade wenn du noch einen Sonnenstich haben solltest, ist das sehr wichtig!

  2. Deine Haut kannst du mir nassen Tüchern kühlen, das lindert die Schmerzen und hemmt ein wenig die Entzündungen. Übertreibe es aber nicht und nehme Kühlakkus etc, das ist nur eine weitere Stressquelle für deinen Körper. Auch Cremes/Aftersun lotionen können ein wenig die Haut beruhigen, aber übertreibe es nicht, denn verbrannte haut kann sehr schlecht/garnicht atmen und zu viel Creme trägt dazu bei. Duschen ist schmerzhaft, aber bei milder temperatur auch hilfsam, verwende dabei aber kein/nicht viel Shampoo und Duschcreme. Ich habe gute Erfahrungen mit Aloevera gemacht, die Blätter aufschneiden und sich damit einreiben. Wenn ihr euch auskennt findet ihr sie vielleicht irgendwo (jenachdem, wo ihr seid). Leider wird die Haut weiterhin spannen und beim bewegen schmerzen.

  3. Ich weiß, dass es sehr strapazierend für den Kopf ist, wenn man Hautverbrennungen hat, also versuche ruhig zu bleiben und dich nicht zu sehr durch den Schmerz zu stressen, dann geht es alles viel schneller und Stressfreier rum. lass dich ein wenig verwöhnen und dann wird es schon wieder bald besser sein.

  4. Die sonne in nächster Zeit nach möglichkeit meiden, da deine Haut nach dem Sonnenbrand sehr empfindlich ist. Schatten ist immer besser als in der prallen Sonne mit Sonnencreme! Ich persönlich trage in Sonnigen Regionen meist langärmlige Shirts und auch ein dünnes tuch um den Hals, man mag es kaum glauben, aber es hilft, nur Braun werde ich nicht so arg wie die anderen (Man schaue sich an wie Menschen in den Wüsten leben, sie laufen nicht halbnackt rum, sonder bedeckt.

Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe ich habe ein bisschen geholfen!

...zur Antwort