Kaminglasscheiben kann man sich beim ELGATO-Kaminofenwerk in Bünde nach Maß zuschneiden lassen. Die Lieferzeit beträgt nur einen Tag und der Versand erfolgt mit dem Paketdienst. Bevor man die alte Scheibe ausbaut sollte man die Verschraubungen mit Rostloserspray wie z.B. WD-40 oder Caramba mehrfach einsprühen und über Nacht einwirken lassen. Wenn man das nicht macht, können die Schraubenköpfe abreißen. Wichtig ist, dass man nicht nur die Glasscheibe erneuert, sondern auch neue feuerfeste Vorlegebänder zwischen Türrahmen und Glasscheibe einbaut. Mehr Info´s gibt´s unter www.elgato.de

...zur Antwort

Der Tipp mit der Holzasche ist nicht wirklich empfehlenswert. Wenn der Baum aus dem das zuvor verbrannte Kaminholz geschlagen wurde beim Fällen Fremdanhaftungen wie z.B. einige Sandkörnchen angenommen hat, sind diese logischerweise auch in der Holzasche noch vorhanden und verkratzen dann die Kaminglasscheibe. Flüssigreiniger oder Sprays haben den Nachteil, dass sie an der Glasscheibe herunter rinnen und dann in die Glasbefestigungen eindringen und dort zu Korrosionsschäden führen oder Dichtungen zersetzen. Ein echt gutes Mittel ist das Kaminglas-Reinigungspulver vom ELGATO-Kaminofenwerk in Bünde. Das funktioniert ohne mühseliges scheuern und ohne geschmiere. Bei ELGATO kann man auch kostenlose Muster anfordern. Mehr Info´s gibt´s unter www.elgato.de

...zur Antwort