Dass du dir deiner negativen Gefühle bewusst bist zeigt, dass du eigentlich sehr "entwickelt" bist.
Gefühle sind aber nicht zum Kontrollieren da, sondern zum Fühlen. Sie helfen dir zu zeigen, wie es dir zu einem Zeitpunkt wirklich geht. Sie lügen nicht - die Lüge ist die Interpretation der Gefühle und diese Vorstellung von dir, dass mit dir etwas nicht stimmt, weil du negative Gefühle hast. Hier ist wirklich enormstes Verständnis für dich und deine Gefühle erforderlich und ein gesunder Rahmen, indem du sie fühlen kannst.
Die kraftvollste Übung bei Eifersucht und anderen Gefühlen, am besten so unmittelbar nach dem Ereignis wie möglich: Setze dich hin, entspanne dich und versetzt dich geistig nochmal in die Situation, die die negativen Gefühle hervorgerufen hat. Jetzt erlaube dir zu fühlen, was immer da ist. Lasse dabei alle gedanklichen Interpretationen fallen und konzentriere dich rein auf das Fühlen - das geschieht am besten, wenn du innerlich relativ ruhig bist, also entspannt bist und nicht allzu viele kreisende Gedanken dich unterbrechen. Fühle so lange, bis du halbwegs entspannt bist. Das wirst du wohl oft machen müssen, vor allem, wenn eben so ein Thema wie "ohne Vater aufgewachsen" mitschwingt. Aber mit der Zeit werden dich solche Situationen nicht mehr aus der Bahn werfen, weil deine Speicher für Emotionen dann leergefühlt sind...
Dir kommen diese Gefühle nur deswegen so intensiv vor, weil du es dir oft nicht erlaubt hast, dich auf eine oder jene Art zu fühlen, vor allem bei negativen Gefühlen tun das die Menschen sehr gerne, weil sie unangnehm sind :-)
Es hilft auch mit jemandem darüber zu reden: Und zwar in so fern, als dass du das Gefühl beschreibst und wie es dir geht, und nicht, was der andere oder du "falsch" gemacht haben.
Ich hoffe das hilft dir, negative Gefühle aus einem etwas anderen Blickwinkel zu betrachten