Um die "Privaten" in HD schauen zu können, benötigst du in jedem Fall eine HD+ Karte, sowohl für DVBT 2 (Antenne) als auch für Satellitenempfang. Bei Kabelfernsehen bin ich mir nicht sicher.
wird vor der BT-Wahl nichts mehr. Dann Führungspersonal austauschen, Themen näher an der Realität orientieren und schließlich die Meinung/Haltung/Standpunkte nicht so schnell wechseln.
Wenn du sicher bist, deine Zeit konsequent organisieren zu können, mit angemessenen Pflicht- und Freizeitanteilen, dann geht die Halbtagsschule. Bei einem Hauptschulbesuch wage ich das allerdings (entschuldige bitte!) ein klein wenig zu bezweifeln. Empfehle bei gewisser Laxheit mit der Erledigung pflichtiger Aufgaben eher die Ganztagsschule.
also müssen oder pflichtig trifft es wohl nicht ganz; eher in abgeschwächter Form: sie sollten etwas tun, sind aufgefordert etwas zu tun.
So ein Quatsch, du wirst doch wohl keinem der Männer zum Vatertag "gratulieren". Dieser Tag ist doch eher ein Tag zum "Austoben " der Männer gedacht, als ein echter Anlass zum gratulieren zu sein. Wenn die Männer einen guten Familiensinn entwickelt haben, unternehmen sie gemeinsam etwas mit der Familie. Wer macht das denn von beiden? Dem könntest du vielleicht an dem Tag deine Zuneigung deutlich machen, aber nicht gratulieren.
Da aus deiner Beschreibung der Situation nicht zu erkennen ist, wie alt du bist, ist ein Rat aus der Ferne eigentlich nicht angebracht. Empfehlen kann ich dir da nur - auch wegen des persönlichen Kontaktes dabei - wende dich an dein zuständiges Jugendamt. Die sollten dir angemessenen Rat geben können. Du selbst solltest dir aber erst einmal klar darüber werden, was du eigentlich wirklich willst - eine Trennung von deiner Mutter, mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen oder ein geändertes Verhältnis zu deiner Mutter und ihrem Lebensabschnittspartner (?). Dazu könntest du die Unterstützung des Jugendamtes gut gebrauchen.
Ohne DVB-T Receiver wirst du kein Glück haben; diese sind aber schon recht preisgünstig zu haben. Welche Sender zu empfangen sind, ist in Deutschland sehr verschieden. So habe ich in Rostock z.B. nur vier (öffentlich/rechtliche) Sender empfangen, in der Berliner Gegend weit über dreißig (auch private Standardsender). MfG
Für einen Schulabgänger ist diese Struktur wohl hinreichend. Solltest du jedoch schon im Arbeitsprozess gestanden haben, wäre eine andere Gliederung sinnvoll. MfG
wenn du den Adapter mit Gewinde nutzt (in Deutschland üblich), wirst du Probleme bekommen. Soweit ich weiß, nutzen die Holländer Adapter mit Bajonett-Verschluss. Gute Reise und viel Spaß tumneg