Um die "Privaten" in HD schauen zu können, benötigst du in jedem Fall eine HD+ Karte, sowohl für DVBT 2 (Antenne) als auch für Satellitenempfang. Bei Kabelfernsehen bin ich mir nicht sicher.

...zur Antwort

wird vor der BT-Wahl nichts mehr. Dann Führungspersonal austauschen, Themen näher an der Realität orientieren und schließlich die Meinung/Haltung/Standpunkte nicht so schnell wechseln.

...zur Antwort
geh in die gebundene Ganztagshauptschule

Wenn du sicher bist, deine Zeit konsequent organisieren zu können, mit angemessenen Pflicht- und Freizeitanteilen, dann geht die Halbtagsschule. Bei einem Hauptschulbesuch wage ich das allerdings (entschuldige bitte!) ein klein wenig zu bezweifeln. Empfehle bei gewisser Laxheit mit der Erledigung pflichtiger Aufgaben eher die Ganztagsschule.

...zur Antwort

also müssen oder pflichtig trifft es wohl nicht ganz; eher in abgeschwächter Form: sie sollten etwas tun, sind aufgefordert etwas zu tun.

...zur Antwort

So ein Quatsch, du wirst doch wohl keinem der Männer zum Vatertag "gratulieren". Dieser Tag ist doch eher ein Tag zum "Austoben " der Männer gedacht, als ein echter Anlass zum gratulieren zu sein. Wenn die Männer einen guten Familiensinn entwickelt haben, unternehmen sie gemeinsam etwas mit der Familie. Wer macht das denn von beiden? Dem könntest du vielleicht an dem Tag deine Zuneigung deutlich machen, aber nicht gratulieren.

...zur Antwort
Ich möchte nicht mehr bei meiner Mutter leben.

Das klingt hart, aber ich verstehe mich nicht mehr mit meiner Mutter und dem Freund. Ich habe eine Woche Hausarrest bekommen, weil mein Zimmer nicht aufgeräumt war und ich fast jeden Tag in der Stadt war. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach nicht los lassen kann. Früher war ich jeden Tag Zuhause (1 Jahr her) Ich war selten mit Freunden unterwegs und Computer Süchtig, da der Computer damals mein einziger Zeit Vertreib war. Nun, ich habe früher sehr viel mit meiner Mama gemacht, aber schon immer sehr viel Streit gehabt, weil sie eine Person war die sehr schnell in Rage ging. Sie hatte mich früher oft geschlagen und war oft überfordert. Bis sie dann ihren Freund hatte und richtige Arbeit. Sie war dann selten nur noch Zuhause, wie man auch in ein paar vorherigen Fragen nachlesen kann. (2 Jahre her oder mehr.) Ich ging immer mehr ein... Ich war schon von der Grundschule aus, sehr alleine... Aber nun, meine Mutter sah das wohl nie. Leider habe ich nur noch ein paar Erinnerungen, weil ich das meiste schon verdrängt bzw. vergessen habe. Auf jeden Fall, hat sich jetzt alles geändert. Meine Mutter hat einen neuen Freund und ich bin damals, als wir aus unserer Wohnung geschmissen wurden, zu meinem Vater gezogen, bis zu meinem Selbstmordversuch, ab da hatte sich meine Mutter wieder bei mir gemeldet gehabt. (ca. halbes Jahr hatte sie sich nicht bei mir und kaum bei meiner Schwester gemeldet) Als die Schule meiner Mutter dann wegen dem Selbstmordversuch Bescheid sagte, tat sie eine auf den und nahm mich zu ihr und ihrem Freund, obwohl ich das noch nicht mal richtig wollte und es bis heute noch bereue (Ist 1 Jahr her) Nun, das Verhältnis ging dann immer mehr Bergauf, sie veränderte sich, ich veränderte mich und es ist einfach keine richtige Familie mehr. Da ich den Freund von meiner Mutter so gut wie hasse (Wegen Streiteren mit mir oder meiner Mutter. Wo ich so gar mal die Polizei rufen musste, weil er so ausgerastet war) und meine Mutter auch langsam immer mehr ein abgeneigtes Gefühl entwickle. 1. Ich muss ihr Geld geben, wenn ich Taschengeld von meinem Vater bekomme. 2. Sie ist arbeitslos, empfängt HartzIV ←3. Sie kann mir nichts ermöglichen, keine Hobbys, Sachen etc. 4. Ich muss immer zu meinem Vater gehen und nach Geld verlangen und dann kriege ich auch noch ärger, weil meine Mutter nicht so viel Geld hat und ich immer zu meinem Vater gehe (!!). Es gibt so vieles einfach, was einer der Gründe sind wieso ich bei ihr ausziehen will und auch sollte, aber nicht kann. Sie lässt mich nicht ausziehen und ich weiß auch wieso... Sie bekommt dann kein Kindergeld mehr und kein Unterhalt von meinem Vater (Was meine Mutter eh nur für sich benutzt) Außerdem hat mein Vater kein Erziehungsrecht und ich liebe meine Mutter leider zu sehr, um mein Willen durch zu lassen. Außerdem würde sie bestimmt zusammenbrechen, wenn sie auch noch mich verliert. (Meine Schwester musste sie raus schmeißen und bei meinem Vater unterbringen, wegen ihrem Freund) Was soll ich nun tun?

...zum Beitrag

Da aus deiner Beschreibung der Situation nicht zu erkennen ist, wie alt du bist, ist ein Rat aus der Ferne eigentlich nicht angebracht. Empfehlen kann ich dir da nur - auch wegen des persönlichen Kontaktes dabei - wende dich an dein zuständiges Jugendamt. Die sollten dir angemessenen Rat geben können. Du selbst solltest dir aber erst einmal klar darüber werden, was du eigentlich wirklich willst - eine Trennung von deiner Mutter, mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen oder ein geändertes Verhältnis zu deiner Mutter und ihrem Lebensabschnittspartner (?). Dazu könntest du die Unterstützung des Jugendamtes gut gebrauchen.

...zur Antwort

Ohne DVB-T Receiver wirst du kein Glück haben; diese sind aber schon recht preisgünstig zu haben. Welche Sender zu empfangen sind, ist in Deutschland sehr verschieden. So habe ich in Rostock z.B. nur vier (öffentlich/rechtliche) Sender empfangen, in der Berliner Gegend weit über dreißig (auch private Standardsender). MfG

...zur Antwort

Für einen Schulabgänger ist diese Struktur wohl hinreichend. Solltest du jedoch schon im Arbeitsprozess gestanden haben, wäre eine andere Gliederung sinnvoll. MfG

...zur Antwort