Hallo Tamarale,

Es gibt mehrere Möglichkeiten: In einem so kleinen Kreis ist es möglich sehr persönlich zu werden. Wie wäre es z.B. wenn du dem / der Verstorbenen einen kleinen BReif schreibtst, in dem du deine eigenen Gedanken oder Erinnerungen vorträgst? Den Brief vorliest und ins Grab hineinlegst? Du kannst auch einen CD player mitnehmen und einfach ein schönes Lied abspielen, während die Gäste sich vor dem Grab verneigen. Man kann auch beim zusammenkommen die Gäste bitten ihre WÜnsche oder Dankesworte für den Verstorbenen auf kleine vorbereitete Zettel zu schreiben und sie vorlesen und ins GRab mitgeben. Oder einfache Dankesworte auf Kieselsteine schreiben, die man dann um das Grab legt. du kannst mal auf die Homepage: www.ihre-trauerfeier.de schauen. Ich weiß nicht genau, ob dort was über Gesten steht, aber dort findest du eine gute Musikauswahl für Beerdigungen. alles Gute tumit

...zur Antwort

Hallo SCHNUFFELINE62,

Du brauchst überhaupt keine Hemmungen zu haben einen Bestatter anzurufen. Aber suche dir einen guten aus. Im Vergleich mit den Homepages kannst du schnell erkennen, ob jemandem das Leben und die Menschen wichtig sind oder nur die Kunden und das Geld. Ich finde es im Übrigen mutig, dass du dich dem Sterben stellst und dich damit auseinander setzt. Ich kenne natürlcih deine Familie nicht, aber überlege doch mal, ob dies nicht eine Möglichkeit wäre mit deinen Söhnen über den nahen Tod zu sprechen. Ich habe schon öfter erfahren, dass dies ein befreiender Akt sein kann. Sollte es dir schwerfallen, kannst du eine neutrale Person dazu bitten, die moderiert.

ich wünsche dir alles Gute und dass du mutig und aufrecht deinen Weg gehen kannst.

...zur Antwort

Hallo Lyric, Es gibt Übungs CDs im Handel. z.B. von Jay Clayton einer amerikanischen Jazzgesangslehrerin. Mit diesen Übungen kannst du Atmung und Stimme trainieren. Nur fürchte ich, dass Dich das nicht sehr viel weiter bringen wird, denn eine klangvolle Stimme braucht einen guten Stimmsitz, sowie eine "Stütze", die durch Anspannung entsteht, braucht dagegen aber auch Entspannung, damit die Luft fließen kann und nicht gedrückt wird. Ein sehr kompliziertes Zusammenspiel von Körperteilen, von denen man im normalen Leben keine Ahnung hat, dass sie überhaupt existieren. Wenn du wirklcih singen lernen möchtest, dann kann ich dir nur raten keinen angeblichen, sondern dir von einem guten Gesangspädagogen helfen zu lassen. z.B. in einer Musikschule. toi,toi, toi

...zur Antwort