Ich würde nicht " ...... und möchte mich hiermit um ein............." sondern " ............ hiermit berwerbe ich mich............... " , schreiben. Also kein " möchte ".

...zur Antwort

Geh Start> Systemsteuerung > Regions- und Sprachoptionen und dann oben auf die Registerkarte Sprachen und dann klick auf Details und hier kannst du dann entweder hinzufügen oder entfernen.

...zur Antwort

Bora ist ein kalter Fallwind sowie auch der Mistral ( ein Wind aus nördlichen Richtungen in Frankreich durchs Rhonetal, der aufs Mittelmer weht. Böhmische Wind ist ein Ostwind, den man in manchen Regionen im Osten Deutschlands zu spüren bekommt.

Und schau mal AUCH hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fallwind

...zur Antwort

Bora ( im ehemaligen Jugoslawien nennt man ihn auch Jugo, was auf Deutsch etwa Südwind heißt.

...zur Antwort

Als Uniform Resource Locator (engl.; Abk. URL; dt. „einheitlicher Quellenanzeiger“) bezeichnet man eine Unterart von Uniform Resource Identifiern (URIs). URLs identifizieren und lokalisieren eine Ressource über die zu verwendende Zugriffsmethode (z. B. das verwendete Netzwerkprotokoll wie HTTP oder FTP) und den Ort (engl. location) der Ressource in Computernetzwerken. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden sie auch als Internetadresse oder Webadresse bezeichnet,[1] wobei damit (der umgangssprachlich häufigen Gleichsetzung von Internet und WWW[2] folgend) meist speziell URLs von Webseiten gemeint sind.

...zur Antwort

Zu Haus ist so wie, wenn man sagen/ schreiben würde: Ich hab nen Freund. Anstatt: Ich habe einen Freund.

Also gerade wenn man es schreibt sollte man " habe " anstatt " hab " und " einen " anstatt " nen " verwenden und bei zu Haus / zu Hause genauso. Viele Wörter sind im Deutschen mit der Zeit zusamen gewachsen. wie zum Beispiel auch: An Hand(e) wurde zu " anhand " oder " auf Grund(e) wurde zu " aufgrund ". Man kann aber jeweils beides benutzen.

...zur Antwort