Wie peppel ich meine Monstera auf?
Hallo Leute!
Meine Monstera Deliciosa hat vor gut 2 Wochen angefangen die unteren Blätter abzustoßen, nachdem sie gelb wurden. Ich dachte erst es handelt sich um einen normalen Alterungsprozess.
Dann fingen auch relativ neue, große Blätter an sich zu verfärben und auch wenige braune Punkte zu bekommen. Da fiel bei mir der Groschen; ich hab das Fensterblatt aus dem Topf geholt und Wurzelfäule festgestellt.
Ich habe alle toten Wurzeln großzügig abgeschnitten und die Monstera in ihre Einzelteile zerlegt, sodass 3 Pflanzen daraus wurden mit Wurzelwerk (ca. 3 große kräftige Wurzeln pro Pflanze) Habe die Setzlinge ein paar Stunden trocknen lassen und sie dann in zwei Töpfe aufgeteilt.
Die Töpfe mit Steinen als Drainage ausgelegt und Grünpflanzenerde mit Sand/groben Substrat gemischt und die Pflanzen dann eingesetzt. Nach zwei Tagen habe ich das erste Mal vorsichtig gegossen. Aber sie lassen immer mehr die Blätter hängen und teilweise rollen sie sich auch ein. War der Schaden zu groß? War es zu viel Stress? Hab ich sie verloren?
Ich danke um jede Antwort!