Muss ich in den USA gekauften Laptop bei Rückreise nach Deutschland verzollen?
Während meines Auslandsjahres in den USA habe ich mir einen neues MacBook Air angeschafft. Beim Rückflug nach Deutschland Mitte Juni ist das Gerät allerdings noch nicht 6 Monate alt (ich habe gelesen, dass ich mir keine Sorgen wegen Zoll machen brauch, wenn es älter als 6 Monate ist). Außerdem habe ich gehört, dass wenn ich nur mit einem Laptop reise, ich mir keine Sorgen machen brauche. Allerdings möchte ich mich von meinem alten Laptop nicht wirklichen trennen - und wenn ich mit 2 Laptops beim Zoll ankomme, dann werden sie ja sicherlich nachfragen, ob die beide aus Deutschland sind - und einer ist ja nicht.
Ich habe gehört, dass wenn man einfach den/das Invoice "abändert", es keine Probleme gibt. Stimmt das oder gibt es da andere Möglichkeiten?