Da gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Gott kann es anders, aber will es so
  2. Gott will es nicht, aber kann nicht anders
  3. Gott gibt es nicht
...zur Antwort

In der Bibel gibt es mehrere Traumgeschichten. Einfach nachschlagen.

...zur Antwort
Wie sinnvoll sind die Argumente in "Gott ist nicht tot"?

Abend,

Wir nehmen in der Schule gerade das Thema Religionskritik durch und haben uns den Film "Gott ist nicht tot" dazu angeschaut.

Nun sollten wir uns über die Ferien einige Gedanken zu den Argumenten machen, die für einen existierenden Gott sprechen. Allerdings habe ich einige Probleme damit:

Nur kurz zur Erklärung, ich bin Atheistin und sehen daher auch jene "Begründungen" generell nicht als solche an.

Trotzdem hätte ich gerne weitere Meinungen dazu:

  • Josh (die Hauptfigur, welche jene Argumente nennt) zitiert bzw zieht immer nur die Bibel als Beweis heran. Besonders in Fragen nach der Entstehung des Universums und der Evolution. Er vergleicht sie mit den jeweiligen Thesen und lässt beide somit als gleichwärtig dastehen, obwohl sehr viele Theisten heutzutage auch von sich selbst behaupten können, dass die Bibel kein Bericht ist.

Ich weiß, dass der Glaube in Amerika viel radikaler ist, aber das sind Worte, die ich von einem Kreationisten erwarten würde und nicht von jemanden der als "durchschnittlicher" Gläubiger dargestellt wird.

  • Ich habe dazu auch in der Bibel nachgelesen und sein Argument, dass der Urknall mit einer Explosion begann und in der Bibel der Satz "Es werde Licht" steht - was den Urknall biblisch erklären würde - stimmt schon deshalb nicht, weil das "Licht" als zweite Schöpfung in Vers 3 genannt wird. Nach der Bibel wäre die Erde zu erst erschaffen worden.
  • Auch innerhalb von Genisis gibt es mehrere Widersprüche. Nicht nur zum Film, sondern auch zu vorherigen Versen in Genesis an sich. Diese Widersprüche werden von gläubigen Theisten jetzt wahrscheinlich damit begründet werden, dass die Bibel, wie gesagt, nicht wörtlich genommen werden soll, aber nichts desto Trotz sind sie im Film enthalten.

Ich weiß, dass der Film an sich einfach schlecht ist und die Produktion "Pureflix" ist jetzt auch kein Indikator dafür, dass er von guter Qualität ist, aber ich hätte gerne mehrere Meinungen dazu.

Besonders, wenn Theisten unter euch vorhanden sind würde ich gerne eure Sicht auf diese Argumente wissen.

Danke!

...zum Beitrag

Ich kenne den Film nicht.

Aber wie du beschreibst, werden darin sämtliche Argumente für Gott aus der Bibel zitiert.

Das dünkt mich schon sehr einseitig und voreingenommen.

...zur Antwort
Ist der Islam eine Version des Christentums?

Mir geht es nicht um Details. Über die kann man sich streiten. Im Islam ist Jesus ein Gesandter, Boote oder Ähnliches. Und wichtig ist, dass er auch im Islam nicht gestorben ist UND wird wieder zurückkommen, wenn es soweit ist. Undzwar mit einem Begleiter, der "Mehdi" im Islam heißt. An einem anderen Punkt ist eine Andeutung auf Christi-Himmelfahrt und Mohammed vollzieht ebenfalls etwas Ähnliches. Mohammed steigt auch in den "Himmel", Ebene für Ebene, und begegnet dabei Jesus. Eine Ebene höher begegnet er Gott persönlich. Kommt aber im Gegensatz zu Jesus wieder zurück und stirbt nicht, denn er möchte weiterleben, um die Religion zu verbreiten. Es gibt SEHR viel mehr Ähnlichkeiten oder Zusammenhänge. 

Die Unterschiede liegen eher in der Praxis. Es gibt aber auch fundamentale Unterschiede. Im Christentum ist Jesus der PHYSIKALISCHE Sohn Gottes. Aber auch hier sind verschiedene Versionen des Christentums verschiedener Meinung. Für manche ist er NICHT der physikalische Sohn. Als Sohn werden alle Menschen bezeichnet. Und für viele ist Gott der "Vater". Nicht physikalisch, sondern symbolisch. Als Beschützer usw. 

Ich möchte hier nicht auf die Details der Religionen eingehen. Da kann man lange Diskutieren. Mir geht es auch nicht um die vielen Mythen. Mir geht es um die Historik. 

Wie seht ihr das? Ist es möglich im 6. Jahrhundert das Judentum und Christentum zu kopieren und eine neue Religion zu gründen? Im nachhinein ein starkes Reich zu gründen und damit mit Byzanz zu konkurieren? Also Byzanz mit Christentum und Mohammed mit Islam. Die Details bei Seite, sind diese beiden im Grunde die selbe Religion mit dem selben Gott? Der eine sagt Deus= Gott auf latein= Gott/Vater. Der andere El Ilah="ellah"= "Der Gott" auf arabisch. 

...zum Beitrag
Auf keine Fall

Die Gesamtheit der Details macht die Summe aus.

Summa summarum: Beide Religionen sind in ihrer Kernaussage grundverschieden.

...zur Antwort

Sicher nicht. Auch nicht für das Leben. Denn niemand weiss, ob Allah überhaupt existiert. Oder hast du ihn schon mal gesehen oder er mit dir gesprochen?

...zur Antwort

Nein, warum?

Sterbehilfe kann unter Umständen eine Erleichterung für den Betroffenen sein.

...zur Antwort
Andere Antwort

Da es nie bewiesen werden kann, welcher Glaube richtig ist, erübrigt sich eine Antwort auf deine Frage.

...zur Antwort

Du bist nicht der einzige Mensch, der seine Religion, in die er hineingeboren wurde, anzweifelt.

Das machen viele. Und das ist gut so.

Hinterfragen, anzweifeln, kritisch sein: Das sind wichtige Elemente einer gesunden und vernünftigen Entwicklung.

...zur Antwort
Nein

Für 8 Minuten Reden würde ich 8 Minuten Lebenszeit hergeben.

...zur Antwort