Jegliche Form von Extremismus ist schlimm.
Da gibt es drei Möglichkeiten:
- Gott kann es anders, aber will es so
- Gott will es nicht, aber kann nicht anders
- Gott gibt es nicht
Der Mensch wird am Du zum ich
Das ist ein Zitat des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber.
Gemeint ist damit, dass der Mensch seine Identität in Relation zu seiner Umwelt bildet.
In der Bibel gibt es mehrere Traumgeschichten. Einfach nachschlagen.
Ja, musst du.
Jeder muss einmal für seine Taten gerade stehen.
Bibelstellen gibt es dazu viele. Einfach googeln.
Weil er es so gewollt hat.
Siehe Psalm 139.
Entweder schlafe ich für immer oder werde erkennen, welche der vielen Religionen und Glaubensrichtungen recht hatte.
Ich kenne den Film nicht.
Aber wie du beschreibst, werden darin sämtliche Argumente für Gott aus der Bibel zitiert.
Das dünkt mich schon sehr einseitig und voreingenommen.
Die Gesamtheit der Details macht die Summe aus.
Summa summarum: Beide Religionen sind in ihrer Kernaussage grundverschieden.
Da gibt es drei Gründe:
- Er wollte es so
- Er konnte nicht anders
- Er war nicht da
100%.
Da gibt es drei Gründe:
- Gott kann nicht
- Gott will nicht
- Gott ist nicht
Sicher nicht. Auch nicht für das Leben. Denn niemand weiss, ob Allah überhaupt existiert. Oder hast du ihn schon mal gesehen oder er mit dir gesprochen?
Ja, als Teil eines religiösen Konzeptes.
Nein, warum?
Sterbehilfe kann unter Umständen eine Erleichterung für den Betroffenen sein.
Nein, es gibt in beiden Lagern freundliche und weniger freundliche Menschen.
Da es nie bewiesen werden kann, welcher Glaube richtig ist, erübrigt sich eine Antwort auf deine Frage.
Es gibt so viele Religionen, die behaupten die einzig Wahre zu sein.
Aber keine kann den Beweis erbringen, dass sie wahr und einzig richtig ist.
Nebst einigem Guten gibt es in den Religionen viel Absurdes zu glauben.
Ob es Allah gibt? Gezeigt hat er sich mir nie.
Du bist nicht der einzige Mensch, der seine Religion, in die er hineingeboren wurde, anzweifelt.
Das machen viele. Und das ist gut so.
Hinterfragen, anzweifeln, kritisch sein: Das sind wichtige Elemente einer gesunden und vernünftigen Entwicklung.
Für 8 Minuten Reden würde ich 8 Minuten Lebenszeit hergeben.