Hallo kerschten, also S21 wird m.E. immer komplizierter. Aktuell geht es speziell um den Bau des Fildertunnels, welcher das Schlüsselelement des Gesamtprojekts Stuttgart 21 darstellt. Um diesen überhaupt zu realiseren, muss wohl zunächst ein zweiten Betonwerk realisiert werden. Bauträger und Stadt sind sich hier aber mal wieder uneins und so sieht es so aus, dass sich die Fertigstellung von S21 immer wieter verzögern wird. Hier findest du noch ausführlichere Informationen zum aktuellen Stand: http://www.stuttgart-online.org/nachrichten/tunnelblick-bei-stuttgart-21/344

PS: Ich denke die Ursache, warum immer weniger große Mieden über S21 berichten, liegt auch darin begründet, dass die Sachlage einfach immer komplizierter wird und niemand mehr wirklich durchblickt...

...zur Antwort

Genau, zurück fahren ist aus Sicherheitsgründen selbstverständlich verboten. Wenn die Mercedes-Box hinter der McLaren-Box positioniert gewesen wäre, dann hätte Hamilton tatsächlich aus der Boxengasse herausfahren müssen und eine weitere komplette Runde absolvieren müssen. Das hätte einen erheblichen Zeitverlust zur Folge gehabt. Mit großer Wahrscheinlichkeit wäre er dann auch nicht mehr Dritter geworden. Zu mal er ja ohnehin nur dritter geworden ist, weil Rosberg gemäß der Mercedes-Stallorder nicht überholen durfte.

...zur Antwort

Tu dir und deinem Kind einen Gefallen, und verwerf gleich jegliche Gedanken an möchtegern coole Ami-Namen a la Justin, Tyson und so weiter, wie man sie bei den ganzen Sendungen auf RTL sieht. Du möchtest doch nicht, dass dein Kind von vornherein schon als Verlierer gebrandmarkt ist. Ansonsten: Zu "kreative" Eigennamen können auch schnell lächerlich wirken! Es gibt genug Namen, die den Spagat zwischen klassisch und modern schaffen, Auswahl gibt es reichlich: http://elternservice.t-online.de/namensfinder/

...zur Antwort

Normalerweise bekommt man bei einer Online-Bewerbung ja eine Eingangsbestätigung. Wenn du nach dem Erhalt dieser Nachricht innerhalb von 2 Wochen nichts mehr hörst, kannst du ruhig mal freundlich nachhorchen, wie der Status ist. Ein Nachfragen signalisiert auch Interesse an der Stelle!

...zur Antwort

Winterreifen PFLICHT gilt erst bei eingeschränkten Witterungsverhältnissen. Dennoch sind Winterreifen ab Temperaturen unter 7 Grad besser als Sommerreifen. Da es die nächsten Tage durchschnittlich 3-5 Grad werden soll, wäre der Gedanke also nicht verkehrt, jetzt schon welche aufzuziehen ;) Übrigens: Wenn du mit Sommerreifen im Winter den Verkehr blockierst, muss nicht mal durch einen Unfall sein, wirds teuer und es gibt Punkte!

...zur Antwort

Ich würde mal darauf tippen, dass du dieses Wort aus der Bild hast?

Wissenschaftlich ist anders ;)

Kontaminiertes oder radioaktiv verseuchtes Wasser währe korrekt formuliert.

...zur Antwort

Das sind schon gute Punkte, die der fiesefisch da schon gebracht hat.

Du könntest aber auch die Fastfood industrie betrachen und was diese zur nachhaltigen schonung von Ressourcen machen.

z.B Verpackungsmaterial aus Recyclingpapier oder belieferung mit nahrungsmitteln aus der Umgebung etc.

...zur Antwort
Ist gesünder

Bio ist grundsätzlich nicht schlecht aber es wird leider viel getrickst.

Heimisches Gemüse und Essen kaufen, mit BIO siegel (damit man weiss, dass keine Pestizide verwendet wurden) und am besten noch Fair Trade. Dann ist alles im echten grünen Bereich

...zur Antwort

Du kannst auch Instandhaltungsmaßnahmen an deinem Haus von der Steuer absetzen.

Dazu gehören z.B. Heizungssanierung oder Erneuerung der Elektrokabel und Fenster.

Mehr Informationen zur Absetzbarkeit von Renovierungsmaßnahmen erfährst du hier:

http://nachhaltigmobil.de/modernisieren-spart-nicht-nur-energie/1396

 

Anderem die Sanierung der Heizung, der Abwasserrohre, Elektrokabel, den Bädern und der Fenster.


Read more about Modernisieren spart nicht nur Energie, - Nachhaltig Mobil by null

Sanierung der Heizung, der Abwasserrohre, Elektrokabel, den Bädern und der Fenster

Sanierung der Heizung, der Abwasserrohre, Elektrokabel, den Bädern und der Fenst
Read more about Modernisieren spart nicht nur Energie, - Nachhaltig Mobil by null

u diesen Modernisierungen gehören unter Anderem die Sanierung der Heizung, der Abwasserrohre, Elektrokabel, den Bädern und der Fenster. Ebenfalls dazu gehört die Erneuerung vom Aussenputz, der Fussböden, Garagentore, sowie Reparaturen am Dach, sowie die Wärmedämmung.

Anderem die Sanierung der Heizung, der Abwasserrohre, Elektrokabel, den Bädern und der Fenster.


Read more about Modernisieren spart nicht nur Energie, - Nachhaltig Mobil by null


Read more about Modernisieren spart nicht nur Energie, - Nachhaltig Mobil by null


Read more about Modernisieren spart nicht nur Energie, - Nachhaltig Mobil by null

...zur Antwort

Heizungsleasing ist aber nicht immer die günstigste Lösung!

Wenn du deine Heizung sanierst, dann kannst du diese investition sofort abschreiben und dir damit eine steuerersparniss sichern.

http://nachhaltigmobil.de/modernisieren-spart-nicht-nur-energie/1396

Hier gibts mehr dazu, bevor du dich 15 Jahre an ein Unternehmen bindest würde cih die investition in eine eigene Heizung in betracht ziehen und durchrechnen.

...zur Antwort

Grundsätzlich kan0nst du ja nicht einfach mit windenergie Wasserstoff herstellen sondern brauchst erst einmal eine Wasserstoffzelle um aus dem elektrischen Strom aus dem Windkraftwerk Wasserstoff zu produzieren.

aber dann ist das erst einmal passiert...und du hast den Wasserstoff, kannst du prinzipiell alles damit betreiben. Entweder wieder in einer Brennstoffzelle zu Strom machen oder direkt in einem Verbrennungsmotor verbrennen.

...zur Antwort

Unter Green It versteht man die effiziente gestaltung von IT Strukturen in Unternehmen.

Grundsätzlich geht es nur um das einsparen von Strom und die konsequente effiziente auslastung von Servern.

Hier kannst du nochmal genaueres Erfahren: http://nachhaltigmobil.de/green-it/93

Der Name Green IT suggeriert zunächst Umweltschutz, wobei dieser gar nicht im Vordergrund steht sondern zunächst die einsparung von Kosten durch gestiegene Energiepreise.

...zur Antwort

Unter Green IT versteht man eine Bewegung innerhalb der Industrie, bei der man versucht weniger Strom durch IT und Server zu verbrauchen.

Dabei versucht man durch virtualisierung und effizientmaßnahmen die Server optimal auszulasten und somit möglichst wenig Strom zu verbrauchen.

Die Virtualisierung soll also dabei helfen, die vorhandene Rechenpower besser auszunutzen, die Anzahl der Rechner in einem Rechenzentrum zu reduzieren und dadurch die Energieeffizienz zu erhöhen. Weniger Computer und Arbeitsgeräte sparen dabei nicht nur Energie, sondern auch bares Geld. Zudem wird die Umwelt geschont.

Read more about Green IT und Virtualisierung - Nachhaltig Mobil by null

Zusätzlich versucht man den Strom aus alternativen Stromquellen zu beziehen.

Von der Bundesregierung werden Projekte zur Green It mittlerweile auch gefördert.

Zu fördernde Bereiche können die Rechenzentrumsinfrastruktur, Projekte zum großtechnischen Einsatz von “Thin Clients”, “Server-based Computing”, innovative IT- Lösungen oder aber die Entwicklung von effizienten Programmen im Home-Officebereich oder der Videokonferenz sein.

Zu fördernde Bereiche können hierbei Rechenzentren, Projekte zum einsatz von sogenannten “Thin Clients”, “Server-based Computing”, innovative IT- Lösungen sein.


Read more about Förderprogramme Green IT - Nachhaltig Mobil by null

...zur Antwort
Als �bergangslösung ganz OK

 Biokraftstoffe sind grundsätzlich sinnvoll. Treibstoff aus nachwachstenden rohstoffen zu verbrennen hält ein gleichgewicht im hinblick auf den CO2 Ausstoß und das ist nachhaltig und gut.

Das Problem liegt hierbei vielmehr daran, dass keine brachliegenden felder o.ä. für den anbau der Kraftstoffpflanzen genutzt werden sondern aufgrund von profitgier, "billiger" Regenwald gerodet wird. Das bringt nicht nur das CO2 Gleichgewicht aus der balance sondern vernichtet eben auch wertvollen Lebensraum und die "grüne Lunge der Welt".

Würden die Menschen nicht immer das richtige auf die falsche weise machen, hätte vermutlich niemand ein Problem mit Bio Kraftstoffen.

Und aus den falschen Gründen verhindern wir wie hier zu lesen: http://nachhaltigmobil.de/lautet-eu-weiteren-schritt-gegen-brennstoffmotoren-ein/1732

eine zwar teure aber sinnvolle Maßnahme um endlich weg von verbrennungs kraftstoffen zu kommen und hin zu nachhaltigen und umweltschonenenden Energiequelle.

...zur Antwort

hunde sind farbenblind, ansonsten sehen sie wie der Mensch.

Die Biene und die Fliege haben dutzende wenn nicht gar hunderte kleine augen...sie sehen auch eher unterschiede, d.h. sie müssen sich bewegen um die Umwelt wahrzunehmen

...zur Antwort

Ein Besuch beim Tiermastbetrieb deines Vertrauens oder dem nächst besten Schlachthaus wäre eine sehr gute idee :) ernsthaft!

Damit könnte man sicherlich den ein oder anderen kleinen scheisser vom Fleisch essen abbringen und somit nachhaltig die Umwelt entlasten und ökologisch schonen.

Wäre sogar hundertmal nachhaltiger als einen Baum zu pflanzen^^

...zur Antwort

Warum stellt man sich solche Fragen?

Hochgerechnet spart man Strom in der Höhe von nichtmal einem halben Cent oder sogar weniger.

Da hat es schon mehr Strom verbraucht hier diese Frage zu stellen als du durch dein Kaffee prozedere einsparen kannst...abgesehen davon bei einem Produkt wie Kaffee von Stromsparen zu reden ist einfach lächerlich :D

Sie dir mal die Energiebilanz an, die nötig ist um 1 Tasse Kaffee zu produzieren...und da machst du dir gedanken ob du deinen kaffee in die thermoskanne stecken sollst -.-

Fahr lieber Fahrrad anstatt das Auto für jeden Meter zu nehmen oder man hängt wäsche auf anstatt sie in den trockner zu schmeissen...dann sparst du so viel Energie und Kosten das du dir deinen Kaffee auch gerne schluckweise kochen kannst^^

...zur Antwort

Was ist denn das für eine Frage?

 

Willst du wissen was man unternehmen kann damit weniger Holz aus dem Regenwald abgeholzt wird oder wie man bei der Regenwaldabholzung helfen kann, aus ökologischer sicht?

Letzteres wäre kontraproduktiv aber hierfür gibt es traurigerweise ein beispielt^^

 

Ökologisch gesehen ist Biosprit sinnvoll. Für die Gewinnung kann man zB Pflanzen wie Palmen nutzen. Klingt kool soweit...aber um die Palmen anzubauen roden Länder wie Indonesien ihre Urwälder sprich Regenwälder...das ist nicht so kool weil der Boden durch die Monokulturen nachhaltig geschädigt wird und bald auch keine Palmen mehr wachsen was alles andere als nachhaltig ist.

Als Folge dessen wird mehr Regenwald gerodet um weitere Pflanzen anzubauen...and so on. So kann man ökologisch die Regenwaldabholzung fördern :)

...zur Antwort